04.04.21, 21:42
Ich bin erst gestern mit dem Rosenschnitt fertig geworden, bei euch sollten sie doch noch nicht weiter entwickelt sein.
The Fairy kamen diesmal mehr dran. Im Vorjahr war ich bei einer Rosenschnittübung der ÖGG im Rosarium Baden. Da schnitt man solche Rosen auf ca. 20cm und nur 8 Triebe zurück. Wenn dir das zu radikal ist, kannst ja erstmal auf die tiefsten sichtbaren Augen zurückschneiden.
Die Steine um die Austins würde ich wegnehmen, die könnten noch neue Triebe aus dem Boden behindern. Unkraut ist zwar was anderes als Steine, aber als ich das mal um TH und Floribundas entfernte, kamen neue Triebe aus der Basis.
Wildrosen in einer Hecke könnten von Vögeln gesät worden sein. Hoffentlich hast mit dem In-Form-bringen noch Blütenansätze übrig gelassen, um sie zu identifizieren.
Für die armselige TH könntest auch von Efeu befreien und stark zurückschneiden. Vielleicht treibt sie dann an der Basis mehrfach aus.
Spannend ist so ein neuer Garten auf jeden Fall. Da denke ich dran zurück, wie ich 2017 den Nachbargarten übernahm und die Aktivitäten hier in einem eigenen Thema zeigte. - Magst nicht auch ein eigenes Thema dazu machen?
The Fairy kamen diesmal mehr dran. Im Vorjahr war ich bei einer Rosenschnittübung der ÖGG im Rosarium Baden. Da schnitt man solche Rosen auf ca. 20cm und nur 8 Triebe zurück. Wenn dir das zu radikal ist, kannst ja erstmal auf die tiefsten sichtbaren Augen zurückschneiden.
Die Steine um die Austins würde ich wegnehmen, die könnten noch neue Triebe aus dem Boden behindern. Unkraut ist zwar was anderes als Steine, aber als ich das mal um TH und Floribundas entfernte, kamen neue Triebe aus der Basis.
Wildrosen in einer Hecke könnten von Vögeln gesät worden sein. Hoffentlich hast mit dem In-Form-bringen noch Blütenansätze übrig gelassen, um sie zu identifizieren.
Für die armselige TH könntest auch von Efeu befreien und stark zurückschneiden. Vielleicht treibt sie dann an der Basis mehrfach aus.
Spannend ist so ein neuer Garten auf jeden Fall. Da denke ich dran zurück, wie ich 2017 den Nachbargarten übernahm und die Aktivitäten hier in einem eigenen Thema zeigte. - Magst nicht auch ein eigenes Thema dazu machen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.21, 21:44 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs


! Wunderbar, was ihr alles geschaffen habt, in kurzer Zeit - Respekt! Vielleciht mache ich auch so ein Thread, wenn ich wieder mehr Zeit finde...
. Leider fehlt mir momentan die Zeit dazu - jeden Abend fühle ich mich wie gerädert und falle halb tot ins Bett und weiß am nächsten Tag nicht, wie es mir geschieht - bin komplett überfordert
.
. Immerhin ist das Haus halbwegs einzugsfertig und die Kartons sind gepackt...Danach kommt das Auspacken - da graut mir jetzt schon davor!
, wahrscheinlich, weil ich derzeit sie überhaupt nicht beachte, wegen Zeitmangels.
Sie scheinen sich ja dort erstmal wohlzufühlen, treiben aus. Wenn du sie jetzt neu aufpflanzt, dann müssen sie ja zwei Aufgaben gleichzeitig erfüllen: neu einwurzeln und neu austreiben. Wäre aber schön, wenn hier vielleicht noch mal der ein oder andere „alte Hase“ (ist ja noch Ostern