Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#181
12.08.23, 23:24
Wir haben auch so einen Erdbohrer mit drei verschiedenen Aufsätzen. Aber ich könnte den absolut nicht bewegen, auch nicht mit kleinem Aufsatz. Allein unser Sohn ist dazu in der Lage, und bei unserem schweren Boden ist auch das oft eine Herausforderung, da trifft man auf Gestein, auf dicke Äste, oder, was wir direkt vor der Haustür hatten, Beton, der auf einmal im Boden auftauchte. Eigentlich wollten wir nur Buchsbäume pflanzen... :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#182
13.08.23, 07:36
So einen Boden habe ich auch! Immerhin komme ich inzwischen Spatenstich hinein, ohne jedesmal auf zu springen.
Ich habe jetzt von einem Kompost Graben gelesen (Pinterest?), aufgebaut ähnlich wie ein Hügelbeet/Hochbeet nur etwa 80-100 cm tiefer Graben, Äste/ Zweige rein darauf alles was sonst auf den Kompost gehört. Theoretisch finde ich das eine gute Idee,, mal sehen, ob die Kräfte reichen. Euer Plan macht schon beim Lesen Muskelkater, aber bei gutem Ergebnis.....
Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#183
13.08.23, 09:05
(13.08.23, 07:36)Brennnessel schrieb:  Ich habe jetzt  von einem Kompost Graben gelesen (Pinterest?), aufgebaut ähnlich wie ein Hügelbeet/Hochbeet nur etwa 80-100 cm tiefer Graben,  
Viel Erfolg!

Danke etwas mehr als die Hälfte sind geschafft    :clap:  Pinterest habe/lese ich nicht, aber von diesen Hügelbeeten gab's schon vor über einem Jahrzehnt Berichte. 80 - 100 cm sind ein Traum, der bei uns beim besten Willen nicht umzusetzen wäre. Wir haben gestern nach dem nächtlichen Starkregen einen großen Teil Boden rausschaufeln können, d.h. ich war zuerst draußen und habe erst den tropfnassen Matsch von der tiefen Seite, auf die noch etwas höhere/trockenere Seite geschaufelt, das ging besser als erwartet, weil der Lehm so schön aufgeweicht war  wink  nach einer Stunde haben wir dann gemeinsam alles auf den Schubkarren geladen und weggefahren. 
Bagger wäre natürlich schön, aber sowohl der Gartenweg wie das Gartentor sind einfach zu schmal  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#184
14.08.23, 06:30
Es gibt Minibagger, die können sich schmaler stellen lassen, können Treppen....
Der Terassenleger findet meinen Garten so schön, daß er ihn so anlegen möchte, das ich noch mit 90 weitermachen kann. Auf meine Antwort, aber nicht mit der Schaufel, erzählte er von dem Maschinchen.
Ich habe sogar schon so ein Teil gesehen, im Kindergarten Für ein neues Fundament an einem Spielgerät.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#185
20.08.23, 13:48
Wir haben mehrere große Bäume im Garten, die wir nach dem Einzug vor 30 Jahren pflanzten, u.a. auch eine Eiche, die inzwischen riesig geworden ist und zunehmend die Beete in ihrer Nähe beschattet. Ich habe die Bepflanzung mit und mit angepaßt, aber einige Äste sind/waren mir ein Dorn im Auge, sie hingen mir einfach zu weit und vor allem zu tief über mein geliebtes erhöhtes Beet aus Bruchsteinen. GG kämpft um jeden Ast, aber das tief hängende Ding störte auch ihn und er sägte es letzt schon ab.  Heute waren die andern beiden dran, also Leiter und Hoch-Entaster geholt. Das Teil ist für mich zum hoch halten zu schwer, GG stieg die Leiter rauf und ich reichte ihm das Ding an. Es ist sehr leise, sonst hätten wir heute am Sonntag nichts gemacht. Wobei kein Nachbar da ist, der linke verstorben, der andere in Urlaub.
Die Äste sind unten, 1 dickerer und 1 dünnerer, samt Laub und Eicheln.  Am Boden liegend sieht es viel mehr aus als am Baum. Ich bin gespannt, wie es sich lichtmäßig bemerkbar macht, wenn die Sonne herum ist.
Aufräumen, schreddern und dicke Teile für den Kamin zersägen kommt nächste Woche dran, für mehr war es uns jetzt zu heiß.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#186
20.08.23, 22:46
Eine solche Eiche steht im "Garten" unseres einzigen Nachbarn auf unserer Seite, eigentlich ist es ja jetzt nur noch ein Grundstück mit der Eiche, einer demonstrativen Bank, die mitten in der Fläche steht und dem Wasser-Löschtank für das neue Haus auf der anderen Seite. 
OT Anfang  :rolleyes: 
Dem Wochenendnachbarn hatte er ja gekündigt nach 25 Jahren, der hat inzwischen alles abgebaut, Haus, Gewächshaus etc. - ein Jammer. 
Insbesondere für uns, da wird nichts mehr gemacht. Die Hecke ist inzwischen auf 2.50 m gewachsen, wenn nicht noch höher, die Brombeeren, alles kommt zu uns rüber. Die Äste der Eiche ragen weit in unser Grundstück, der Bereich wird nicht mehr von der Sonne erreicht. Alles kahl darunter. Das Grundstück wird 2x jährlich von der Stadt gemäht, wegen des Tanks. 
Der Nachbar ist echt nervig, hat das Sagen. Unser Sohn hat in den Jahren immer den Zugang zum Elektrohäuschen dieses Ortes frei gemäht, damit die Techniker dort Zugang haben. Das grenzt direkt an unser Grundstück. Daraufhin wurde unser Sohn im Frühjahr vom Nachbarn angesprochen, warum er das macht und ob er gefragt hätte... :whistling: 
Tja, das war es dann mit der Mäherei, ab sofort kann das Gras dort 10 m hoch stehen, das interessiert uns nicht mehr. Der Techniker ist übrigens ein Feuerwehr-Kollege unseres Sohnes. 
Wir sind ja friedlich - eigentlich - aber so langsam ärgert uns diese Landlord-Manier. Die Äste der Eiche - es wird ja nichts gepflegt - fliegen alle zu uns rüber. Ein Teil hängt in den Seilen, wie man so schön sagt, da möchte ich nicht drunter wandeln. 

Wenn ich dann über Eure Eiche lese, Barbara, da möchte ich mehrere Hochentaster zum Einsatz bringen. 
Man kann auch nicht mit dem Mann sprechen - wie hat doch gleich die leider verstorbene Frau unseres ehemaligen Wochenendnachbarn gesagt "Sturer, blöder Bauer!"
Das war zu einer Zeit, als das Elektrohäuschen gebaut wurde und der Wochenendnachbar gern Strom gehabt hätte, die Leitung zu ihm von uns wäre ca. 20 m gewesen. Der "Vermieter", sprich unser Nachbar, hat dem nicht zugestimmt, obwohl der Wochenendnachbar das selbst bezahlt hätte. 
Mehr braucht man eigentlich nicht sagen... :head: 

OT Ende

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#187
21.08.23, 15:38
Da weiß man nicht, was man sagen soll, außer Blödmann.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#188
21.08.23, 22:49
(21.08.23, 15:38)greta schrieb:  Da weiß man nicht, was man sagen soll, außer Blödmann.

Ja! Wir ignorieren ihn inzwischen, wir wollen hier in Frieden wohnen. Das Gute ist, dass ich ihn nicht sehen muss, wenn er hinter unserem Grundstück her schleicht. Es ist alles so zugewachsen, da gibt es gerade mal zwei Lücken, ich brauche nur 3 Schritte zur Seite gehen - Zauber, Zauber, der Ilex ist so dicht, da kann niemand durchgucken. tongue Und unser Sohn hat sich so über den aufgeregt, dass er noch Kirschlorbeer von außen gesetzt hat in unserem Grundstücksbereich. :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#189
21.08.23, 23:18
Gut gemacht, besser Kirschlorbeer pflanzen als sich jeden Tag ärgern.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#190
22.08.23, 09:35
solche bescheuerte Nachbarn gibt es leider zu viele. Gut das Du ihm aus dem Weg gehen kannst  :clap:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus