25.03.21, 22:34
(25.03.21, 18:27)Rosendame schrieb: Habe heute mal das Hochbeet inspiziert, kam da länger nicht dazu. Salate leben noch. Da ist aber noch Folie drüber. Holzwolle hab ich jetzt weg.
Pflücksalate hatten teilweise gekeimt im Hochbeet, die später gesäten im Folienhaus lassen sich noch nicht blicken.
Der letzte Feldsalat ist geerntet, da gibt es morgen mittag einen großen Salatteller. Diesmal also alles geerntet, bevor der in Blüte geht.
Im Folienhaus habe ich Salatjungpflanzen in Getränkebechern, die können dort noch was wachsen, bevor die ins Freiland kommen.
Hab vor einer Woche Salat Mix Misticanza im Haus in Becherchen gesät, die hab ich teilweise pikiert . Bin gespannt, was sich aus den unterschiedlichen Samen entwickelt, die hatten verschiedene Farben von ganz hell über mittel bis ziemlich dunkel. Auf der Verpackung sind ja ganz unterschiedliche Salate zu erkennen.
https://www.dehner.de/produkte/duerr-sam...003715208/
Kennt jemand von euch diese Salatmischung?
Anne, die Mischung ist wohl eher nicht zum Pikieren und einzel Einpflanzen gedacht. Ich hatte sowas schon mal breitgestreut in einem Blumenkasten .. im zeitigen Frühjahr im GWH. .. zum immer paar Blättchen raus ernten. Habe ich auch den Kindern mal für die WG-Balkone gemacht. Ein Kasten bietet da aber sehr wenig Platz .. ergo wenig Pflanzen.
Es sollte eine Salatwiese entstehen ... also du könntest ein ganzes Hochbeet damit beglücken.
Ich habe heute die Winterfolien von den Tunnelstangen entfernt. Der Feldsalat darunter sieht super aus. Wird hoffentlich noch lange nicht schossen. Die Wintersalate sind jetzt auch im Freien.
Einer der beiden Winterwirsings bekommt ein kleines Horn ... ist noch nicht zu sehen, aber zu fühlen. Also sind seine Tage nun gezählt.