11.04.21, 16:05
mir schmeckt börlauch nur frisch verwendet richtig gut. vielleicht hat man sich im lauf der zeit auch dran überfressen, aber bei gekochtem kommt bei mir immer so ein kohliger käsiger geschmack durch, liegt vielleicht auch an meinen geschmacksrezeptoren.. das is ja bei jedem anders. am liebsten ist er mir im quark und ab aufs brot. oder mit kartoffeln. nur muss ich da sehr aufpassen, denn wenn ich zuviel davon reinziehe, krieg ich augenbrennen... also am vierten auge...
ja das kochen für den junior is manchmal echt schwierig. oft genug stell ich dann ein fertiggericht in den ofen. denn das zeugs verträgt er um längen besser als das liebevoll von mir gekochte. hat aber wohl eher nix mit meinen bescheidenen kochkünsten zu tun, sondern weil in diesen packungen viele zutaten herstellungsbedigt bereits weitgehend aufgeschlossen verarbeitet werden. und somit von ihm leichter verwertet werden können. ihm fehlen wichtige darmenzyme, was sich nicht wirklich ausgleichen lässt, trotz teurer (und selber bezahlter) medikamente.
sahne und fett braucht er zwar, aber zuviel ist dann eben auch wieder unzuträglich.
nun gut- heut gabs für meine mannsbilder putengeschnetzeltes mit einem schuss sahne in der soße. und pommes dazu. für mich rindfleischklößchen in tomatensoße mit nudeln. letzteres war zwar so nicht eingeplant, aber die letzte packung rindfleisch, die reduziert war und noh bis heut zu verbrauchen, hat mich gestern vor ladenschluss einfach angelacht. und ich wollte sowieso probieren wie sich mein selbst ausgetüfteltes rezept für die tomatensoße so macht, die ich eingeweckt hatte. die soße bleibt immer übrig von der pizzasoßenherstellung des anderen juniors. da hat er ein eigenes rezept ausgetüftelt und da sind abgetropfte dosentomaten mit im spiel. der dreiviertelliter abtropfsaft ist aber viel zu schade zum wegkippen, also bastle ich aus dem regelmäßig was für meine einkochvorräte. dieses mal war eben die fleischklößchenvariante mal dran. und ich war seeehr zufrieden mit meinem ergebnis.
ja das kochen für den junior is manchmal echt schwierig. oft genug stell ich dann ein fertiggericht in den ofen. denn das zeugs verträgt er um längen besser als das liebevoll von mir gekochte. hat aber wohl eher nix mit meinen bescheidenen kochkünsten zu tun, sondern weil in diesen packungen viele zutaten herstellungsbedigt bereits weitgehend aufgeschlossen verarbeitet werden. und somit von ihm leichter verwertet werden können. ihm fehlen wichtige darmenzyme, was sich nicht wirklich ausgleichen lässt, trotz teurer (und selber bezahlter) medikamente.
sahne und fett braucht er zwar, aber zuviel ist dann eben auch wieder unzuträglich.
nun gut- heut gabs für meine mannsbilder putengeschnetzeltes mit einem schuss sahne in der soße. und pommes dazu. für mich rindfleischklößchen in tomatensoße mit nudeln. letzteres war zwar so nicht eingeplant, aber die letzte packung rindfleisch, die reduziert war und noh bis heut zu verbrauchen, hat mich gestern vor ladenschluss einfach angelacht. und ich wollte sowieso probieren wie sich mein selbst ausgetüfteltes rezept für die tomatensoße so macht, die ich eingeweckt hatte. die soße bleibt immer übrig von der pizzasoßenherstellung des anderen juniors. da hat er ein eigenes rezept ausgetüftelt und da sind abgetropfte dosentomaten mit im spiel. der dreiviertelliter abtropfsaft ist aber viel zu schade zum wegkippen, also bastle ich aus dem regelmäßig was für meine einkochvorräte. dieses mal war eben die fleischklößchenvariante mal dran. und ich war seeehr zufrieden mit meinem ergebnis.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella