29.04.21, 21:28
(29.04.21, 12:59)Acinos Arvensis schrieb: ja, so bleibt kein trockenes brot mehr übrig, wird alles aufgebraucht. macht die soße sämig und die röststoffe von der kruste machen einen guten geschmack dran
... danke für den Brot-Tipp! Wenn ich allein bin, teile ich mir mein Brot ja rechtzeitig ein. Wenn die Kölner family da ist, fällt sehr viel Brot an, weil Schwieso jeden Morgen erstmal zum Bäcker muss ...
Alles helle Brotige hexe ich zu Knödelbrot oder Semmelmehl. Aber trocknes dunkleres Brot zum Soßenandicken herzunehmen, finde ich genial.
Weil's grad um Brot geht - brauchte bisschen süße Nervennahrung: Shortbread war angesagt.
300 g Mehl
250 g Butter
125 g Zucker
1 Prise Salz
bisschen Vanilleextrakt ( Reformhaus )
1/2 TL Orangenschale ( gibt's im Tütchen )
- weiche Butter mit Zucker und Gewürzen verrühren - nicht cremig schlagen1
- Mehl unterkneten
- als Rollen in Folie geben
- 1/2 Stunde bis 24 h in den Kühlschrank
In 6-8 mm dicke Scheiben schneiden
Bei 180° 15 bis 18 Min backen
Für schönes Aussehen wird empfohlen, Löcher in die Kekse zu stechen, nach dem Backen die Löcher sofort nachzuarbeiten, mit geschmolzener Halbbitter-Couverture zu verzieren.
Für mich reicht's ohne Verzierung - der Geschmack ist toll