17.12.21, 00:05
Heute gab es die zweite Hälfte vom Kartoffel-Pastinaken-Püree mit knusprigen Buchweizenbröseln und Lauchringen, mit etwas Käse überbacken. Dazu Zuckerhutsalat mit den vorvorletzten eigenen Goldparmänen.
Buchweizenbrösel: Buchweizen mit anderthalbfacher Menge Wasser, Chili und Salz gekocht. 2 Eigelb, etwas Sojasauce und so viel Haferflocken untergemischt, dass es eine eher feste Pampfe wurde. Die dann kurz in einer Pfanne mit Butterschmalz geröstet, dabei gewendet und zerkleinert, es waren dann knusprige gewürzte Brösel.
Dann dünn Püree in eine Auflaufform, Lauchringe drüber, wieder Püree, dann Buchweizenbrösel, wieder Püree, abschließend Buchweizenbrösel und Käse. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft.
Buchweizenbrösel: Buchweizen mit anderthalbfacher Menge Wasser, Chili und Salz gekocht. 2 Eigelb, etwas Sojasauce und so viel Haferflocken untergemischt, dass es eine eher feste Pampfe wurde. Die dann kurz in einer Pfanne mit Butterschmalz geröstet, dabei gewendet und zerkleinert, es waren dann knusprige gewürzte Brösel.
Dann dünn Püree in eine Auflaufform, Lauchringe drüber, wieder Püree, dann Buchweizenbrösel, wieder Püree, abschließend Buchweizenbrösel und Käse. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft.