05.02.22, 16:04
Zuerst der Teig:
250g halbfetten Quark
75g Olivenöl
375g Weizen- oder Dinkelmehl (hell, ich nehme 550 bzw. 630)
1 TL Salz (kannst du auch reduzieren, der Teig ist durch das Öl schon sehr lecker)
-> verkneten, in Folie oder einer abgedeckten Schüssel 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben
Dann die Füllung:
In einer Pfanne ein paar Esslöffel Curry (oder selbst zusammengestellt: Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander, Chili, Senfkörner, Pfeffer, Piment, Muskat, Zimt, Ingwer, Galgant, Kurkuma - alles oder Teile davon, nach Belieben) in Öl etwas anbraten, bis es anfängt zu duften. 500g grob geraspelte Möhren und entweder eine gehackte Zwiebel oder eine halbe Stange Lauch in Ringen mit in die Pfanne geben und ein Viertelstündchen weich dünsten. Ich kippe meistens noch ein paar Schlucke Wasser mit rein, damit es nicht anbrennt. Salzen nach Geschmack, oder auch nicht.
Dann den Teig nochmal kurz kneten, ausrollen und ein Blech mit Backpapier damit auslegen. Ich teile den Teig in 3-4 Stücke und rolle die aus, dann lege ich das Blech stückchenweise aus, finde ich einfacher.
Mit einer Gabel ein paarmal einstechen, die gedünsteten Möhren darüber verteilen, das reicht gerade mal so, dass alles bedeckt ist, also eine dünne Schicht. 200g geriebenen Käse darüber verteilen, dann noch 1 Becher Sahne darübergießen, am Schluss ein paar Handvoll Sonnenblumenkerne drauf.
Im Ofen bei 200° Umluft backen, bis sie unten knusprig und oben gebräunt ist (ca. 20-25 Minuten). Ich fange meistens mit Unterhitze an und schalte später um, damit der Boden so richtig knusprig wird.
Klingt nach viel Arbeit, ist es aber nicht. Und eigentlich reicht das locker für 2 Tage, v.a. wenn man Salat dazu isst. Vor allem aber ist sie wirklich extrem lecker
250g halbfetten Quark
75g Olivenöl
375g Weizen- oder Dinkelmehl (hell, ich nehme 550 bzw. 630)
1 TL Salz (kannst du auch reduzieren, der Teig ist durch das Öl schon sehr lecker)
-> verkneten, in Folie oder einer abgedeckten Schüssel 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben
Dann die Füllung:
In einer Pfanne ein paar Esslöffel Curry (oder selbst zusammengestellt: Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander, Chili, Senfkörner, Pfeffer, Piment, Muskat, Zimt, Ingwer, Galgant, Kurkuma - alles oder Teile davon, nach Belieben) in Öl etwas anbraten, bis es anfängt zu duften. 500g grob geraspelte Möhren und entweder eine gehackte Zwiebel oder eine halbe Stange Lauch in Ringen mit in die Pfanne geben und ein Viertelstündchen weich dünsten. Ich kippe meistens noch ein paar Schlucke Wasser mit rein, damit es nicht anbrennt. Salzen nach Geschmack, oder auch nicht.
Dann den Teig nochmal kurz kneten, ausrollen und ein Blech mit Backpapier damit auslegen. Ich teile den Teig in 3-4 Stücke und rolle die aus, dann lege ich das Blech stückchenweise aus, finde ich einfacher.
Mit einer Gabel ein paarmal einstechen, die gedünsteten Möhren darüber verteilen, das reicht gerade mal so, dass alles bedeckt ist, also eine dünne Schicht. 200g geriebenen Käse darüber verteilen, dann noch 1 Becher Sahne darübergießen, am Schluss ein paar Handvoll Sonnenblumenkerne drauf.
Im Ofen bei 200° Umluft backen, bis sie unten knusprig und oben gebräunt ist (ca. 20-25 Minuten). Ich fange meistens mit Unterhitze an und schalte später um, damit der Boden so richtig knusprig wird.
Klingt nach viel Arbeit, ist es aber nicht. Und eigentlich reicht das locker für 2 Tage, v.a. wenn man Salat dazu isst. Vor allem aber ist sie wirklich extrem lecker
