12.02.22, 14:10
(11.02.22, 23:52)Julchen schrieb: Bei meiner Mutter genauso! Ich glaube, bei meinen Eltern gab es erst Semmelknödel, als mein Vater in Rente war und ab und zu gekocht hat.
Obwohl, mir fällt gerade ein, sie hat schon manchmal so Kartoffelknödel "halb und halb" gemacht, zu Ente und Blaukraut.
semmelknödel hab ich bisher nur in anderer form gemacht, am liebsten sind mir die aus dem einkochglas, die ich dann nur schnell aufwärmen muss. zuvor hatte ich sie in der wasserbadform gekocht, später aus zeitersparnisgründen in einer tupperschüssel in der mikrowelle gegart und auf kuchenteile geschnitten.. mit denen im wasser schwimmend war mir kein so großer erfolg beschieden. die verflüchtigten sich immer so gern ins kochwasser.

hefeklöße (gangene klöß) mach ich ab und zu mal, eigentlich viel zu selten, dafür dass sie doch einfach gehen, wenn man das zugedeckt lassen beim ziehen lassen erst mal verinnerlicht hat. die gehören eigentlich auf dampf, einem tuch oder ähnlichem gemacht, aber weil ich sie aus der kindheit im wasser schwimmend kenne, schmecken sie mir nur, wenn sie außenrum glitschig sind.

stärkklöße (seidenklöße) hab ich als kind gehasst, als erwachsene dann geliebt, aber meine familie mag sie nicht. daher gibts die nur sehr selten.
richtige kartoffelklöße gibts bei mir erst, seit es den fertigen kloßteig im laden zu kaufen gibt. die aus dem angerührten pulver fand ich grausam. und selber welche zu machen war mir zuviel aufwand - aber vor allem hat mich die erinnerung an die knödel meiner mutter abgeschreckt, die ich immer so unerfreulich fad schmeckend fand. da ich der überzeugung war, dass klöße ganz allgemein so wenig verlockend seien, hatte ich mir auch beim späteren auswärts essen lange zeit immer bloß schlichte kartoffeln oder sonstiges zum essen dazubestellt. damals bekam man glücklicherweise in jeder gastronomie problemlos salzkartoffeln serviert. die waren festes bestandteil des angebotes. inzwischen wird man dort nur noch mit fettigen, specklastigen bratkartoffeln erschlagen, was mir zu vielen speisen zu üppig wäre.
jedenfalls hab ich nur nach und nach entdeckt, dass klöße durchaus lecker sein können. aber an eigene hab ich mich bis heut noch nicht drangetraut. meine mannsbilder schreien auch nicht unbedingt danach.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.22, 14:16 von Acinos Arvensis.)
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella