12.04.25, 23:35
das klingt ja absolut köstlich.
meinen Bärlauch hatte ich als Töpfchen vor über 20 Jahren auf dem Markt gekauft. damals kannte ich noch keine Stellen wo er in der Gegend wild wuchs. das hab ich erst ein Jahr später erfahren und mich künftig dort eingedeckt. der ausgepflanzte im Obstgarten machte lange keine Anstalten, sich auszubreiten. ich hab deshalb für mein Bärlauchsalz immer welchen aus dem Wald geholt. erst dieses Frühjahr hat er wirklich einen schönen grünen Teppich gebildet. wahrscheinlich ein schwieriger Standort. in einer anderen Gartenecke hab ich den Allium paradoxum, den mir Brigitte mal geschickt hat, der ist bedeutend wuchsfreudiger. und für mich zum Glück auch viel verträglicher.
also Geduld bewahren, dein Bärlauch wird schon noch üppiger werden.
meinen Bärlauch hatte ich als Töpfchen vor über 20 Jahren auf dem Markt gekauft. damals kannte ich noch keine Stellen wo er in der Gegend wild wuchs. das hab ich erst ein Jahr später erfahren und mich künftig dort eingedeckt. der ausgepflanzte im Obstgarten machte lange keine Anstalten, sich auszubreiten. ich hab deshalb für mein Bärlauchsalz immer welchen aus dem Wald geholt. erst dieses Frühjahr hat er wirklich einen schönen grünen Teppich gebildet. wahrscheinlich ein schwieriger Standort. in einer anderen Gartenecke hab ich den Allium paradoxum, den mir Brigitte mal geschickt hat, der ist bedeutend wuchsfreudiger. und für mich zum Glück auch viel verträglicher.
also Geduld bewahren, dein Bärlauch wird schon noch üppiger werden.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella