13.08.25, 17:25
Meine Paprikas mußten hier ja einiges mitmachen...erst wurden sie dauernd von großen Zucciniblättern überwachsen, sodaß ich sie großzügig ausgrub und auf leeren Platz in einem Hochbeet pflanzte. Hatte aber nicht bedacht, daß dort vorher Kartoffeln = Starkzehrer wuchsen und für die Paprikas wenig an Nährstoffen übrig ließen, was recht schnell am gelblich werden der Laubblätter sichtbar wurde, der ständige Wind gefiel ihnen auch nicht.
Also nochmal anders, diesmal in Kübel mit frischer Erde umgesiedelt, Stäbe dazu gesteckt und an einer windgeschützten Stallwand aufgestellt, nach 10 Tagen bißchen Tomatendünger gegeben.
Sie haben inzwischen wieder grünes Laub und produzieren schöne Früchte...gestern abend 8 reife, rote Ferenc Tender geerntet, die es heute Mittag gefüllt gab
4 sind noch für morgen im Topf mit schön Soße.
Große Blockpaprikas mach ich keine mehr, die kleineren Ferenc Tender reifen früher und sind mir von der Grüße lieber.
Fürs Auge kommen aber nächstes Jahr wieder 2 Criollos dazu.
Also nochmal anders, diesmal in Kübel mit frischer Erde umgesiedelt, Stäbe dazu gesteckt und an einer windgeschützten Stallwand aufgestellt, nach 10 Tagen bißchen Tomatendünger gegeben.
Sie haben inzwischen wieder grünes Laub und produzieren schöne Früchte...gestern abend 8 reife, rote Ferenc Tender geerntet, die es heute Mittag gefüllt gab

Große Blockpaprikas mach ich keine mehr, die kleineren Ferenc Tender reifen früher und sind mir von der Grüße lieber.
Fürs Auge kommen aber nächstes Jahr wieder 2 Criollos dazu.
Grüße von
Barbara aus NRW