Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Alles zum Rosenschnitt
Seiten (51): « Zurück 1 ... 45 46 47 48 49 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Alles zum Rosenschnitt
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#461
31.03.21, 22:12
(31.03.21, 21:33)Melly schrieb:  Moonfall, die 'Honorine de Brabant' hat mir wohl den rigorosen Schnitt verziehen, sie treibt! Yes

Das ist doch eine ganz harmlose, ich hab die schon ein paarmal - aus unterschiedlichen Gründen - klein gemacht ... wird immer wieder groß!  Yes :heart:

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.795
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#462
31.03.21, 22:33
So radikal hatte ich sie noch nie beschnitten, Julius! War mir nicht so sicher, dass sie das toleriert! Aber es musste sein! Umso mehr freut es einen, wenn man dann einen Austrieb sieht! Yes

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#463
01.04.21, 13:31
(31.03.21, 21:33)Melly schrieb:  Moonfall, die 'Honorine de Brabant' hat mir wohl den rigorosen Schnitt verziehen, sie treibt! Yes

Danke für die Info!  :thumbup:  Dann traue ich mich auch mal.  :laugh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.795
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#464
01.04.21, 14:08
Auf der Seite von Ettenbühl bringen sie zurzeit Schnitt-Videos (hab' ich wohl schon mal geschrieben), das letzte jetzt zeigt den Schnitt von Kletterrosen und Ramblern. 

https://www.youtube.com/watch?v=Rk-RZnHBf2o

https://www.youtube.com/watch?v=c4UfInbk8zI

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#465
01.04.21, 14:58
Oh cool! Danke Melly! Muss ich mal reinschauen, obwohl das meiste mittlerweile gelaufen ist. So ganz richtig getraut habe ich mich allerdings nicht.
Doofe Fragen 1000: Was passiert eigentlich, wenn man die erfrorenen Teile nicht wegschneidet? Also mal abgesehen davon, dass man dann jede Menge Totholz hat? :blush:

Und noch was anderes...meine Ayreshire Queen hat Ranken, die in der Mitte ziemlich tot aussehen, an ihren Enden aber treiben, ich bin verwirrt!  :huh:

Ansonsten treiben Azubis, Ilse Krohn, Ayreshire Queen und White New Dawn bereits und natürlich Paul’s Lemon Pillar, an der der Frost spurlos vorüber gegangen ist. 

Und nächste Woche sollen wir wieder Minusgrade kriegen. :crying:

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#466
01.04.21, 17:43
(01.04.21, 14:58)Catana schrieb:  Und noch was anderes...meine Ayreshire Queen hat Ranken, die in der Mitte ziemlich tot aussehen, an ihren Enden aber treiben, ich bin verwirrt!  :huh:

Das ist gar nicht so selten, zum einen haben die Pflanzen in den Trieben Kraftreserven, die sie zum Austrieb nutzen, zum anderen kann es halt schon auch sein, dass auch in erfrorenen Stellen noch ein bisschen heil geblieben ist und funktioniert - nur meist nicht sehr lange.  :crying:

Ich habe z. B. an meinem Wally (Wollerton Old Hall) jetzt einen Trieb entdeckt gehabt, der zu drei Vierteln Rindenlos war und das letzte Viertel sah auch erbärmlich aus- trotzdem hing oben ordentlich was dran und hat letzten Sommer auch toll geblüht (das die Verletzung schon älter war konnte ich deutlich sehen).


(01.04.21, 14:58)Catana schrieb:  Ansonsten treiben Azubis... 

Ach ja, Edit möchte so gern wissen, was die Azubis denn so treiben  Angel2 Clown
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.21, 17:45 von Julius.)

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#467
01.04.21, 19:56
Rosen sind seltsame Geschöpfe, Gott sei Dank scheinen sie einen unbändigen Lebenswillen zu haben. Dank dir! Ich werde das mal beobachten, wegschnibbeln kann ich immer noch.smile

Was Azubis so treiben? Also, die eine Urlaub und treibt nix, dh ich hoffe, sie räumt zumindest mal ihr Zimmer auf. Angel2
Und die andere hat heute Gesellschaft bekommt, bei ihr ist ein Ableger Katzenminze eingezogen. :whistling:

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#468
02.04.21, 12:16
Klar sind Rosen seltsame Geschöpfe und was für welche! Yes Wenn man sich das mal so vorstellt, ganz abgesehen von der züchterischen Entwicklung - wer ist wohl mal auf die Idee gekommen, dass so ein großes Stachelgebüsch nicht nur ein wunderbarer Zaun für Dornröschen ist :laugh: sondern auch eine „edle“ Blume werden könnte - sind unsere heutigen Rosen ja zum aller größten Teil Chimären ... das hat schon was von Gruselkabinett.

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#469
02.04.21, 13:57
Wie gut, dass ich eine gewisse Vorliebe für derlei Dinge habe. :laugh: Hier fliegt sogar ein passendes Comic von Neil Gaiman rum.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#470
04.04.21, 21:20
Ich habe im neuen Garten 2 The Fairy gefunden - sehr groß und sicherlich seit Jahren nicht geschnitten. Wollte sie mit der Heckenschere schneiden und habe es dann doch nicht geschafft. Jetzt ist es zu spät, glaube ich  :huh: Sie sind schon sehr weit ausgetrieben. Soll ich sie trotzdem schneiden, oder lieber nächstes Jahr?
Es gibt dort auch 2 Austin Rosen - eine rosa und eine apricot. Waren auch riesig, viel Totholz und lange, dünne Triebe. Die Vorbesitzerin weiß keine Namen, nur dass es "Englische" sind und dass sie duften. Sie waren mit irgendeinem Zwirn zusammengebunden, damit sie nicht auseinander fallen :crying: . [Bild: 40904631qh.jpg]
Die beiden habe ich geschafft zu schneiden - hüfthoch und alles tote und dünne weg. Leider sind sie zugeschüttet mit irgendwelchen Steinen sad (als Mulch, nehme ich an), die ich versuchen muss wegzubekommen, damit ich sie düngen kann. Bin gespannt, welche Austins das sind, da muss ich auf Blüten warten.
Dann habe ich noch eine riesige Rose in der Thujen Hecke wachsend entdeckt - Triebe und Stacheln weisen auf irgendwas Wildes hin  :noidea: . Diese Rose habe ich auch ziemlich gekürzt und in Form gebracht. 
Eine eintriebige, armselige TH (?) habe ich auch gefunden - die arme wächst inmitten von Efeu im Schatten, wird wahrscheinlich nicht lange leben, wenn ich sie nicht bald umpflanze. 
Es bleibt also spannend...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.21, 21:39 von Katze.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 45 46 47 48 49 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus