Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Astern
Seiten (38): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 38 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Astern
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#91
17.09.17, 19:11
(17.09.17, 18:28)Landfrau schrieb:  Hier sind auch einige Astern verschwunden, insb. die Waldaster, A. divaricatus

Ansonsten ein paar Bilder von heute.

Schöne Astern hast du ... eine von deinen happich ja auch - grade geteilt und verpflanzt [Bild: CIMG3729.jpg]

Mit Aster divaricatus scheine ich Glück zu haben
[Bild: CIMG3727.jpg]
die im Vordergrund habe ich als kleines Stück letztes Jahr dahin gepflanzt , die im Hintergrund hat bestimmt einen m² im Blütenbereich

Auf Aster laevis warte ich auch ... aber sie ist noch nicht soweit. Auch gut ... danach ist ja bald Ende ...

@Vanda
dein verführerisches Foto von den "Gaissmeyerlein" hat mich geschafft ... die rosarige kommt nächste Woche :sweatdrop:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#92
17.09.17, 19:37
Zitat:Mit Aster divaricatus scheine ich Glück zu haben

Oh ja, schönes Bild :heart:
Ich hatte mir das auch schön vorgestellt, Schnecken?

Aus meiner Sicht funktionieren neu gekaufte Pötte bei Astern häufig nicht, Teilstücke aus anderen Gärten hingegen schon, im Herbst und auch im Frühjahr!

Von Aster Laevis hatte ich mir im Frühjahr noch die 'Calliope' bestellt, Duftsteinrich hatte sie vorgestellt. Nichts zu sehen :crying:

De kleinen Aster dumosus blühen hier noch nicht wirklich üppig, also genau wie bei dir. Ist doch auch schon, dass noch was "kommt" Sun

Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#93
17.09.17, 19:50
(17.09.17, 19:37)Landfrau schrieb:  Ich hatte mir das auch schön vorgestellt, Schnecken?

Hab' ja gefühlt Myriaden dieser Schleimer. Sie mögen alle meine Astern nicht

Zitat: Aus meiner Sicht funktionieren neu gekaufte Pötte bei Astern häufig nicht, Teilstücke aus anderen Gärten hingegen schon, im Herbst und auch im Frühjahr!

... ist Frühjahr okay für dich ?



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#94
17.09.17, 20:12
(17.09.17, 19:37)Landfrau schrieb:  Aus meiner Sicht funktionieren neu gekaufte Pötte bei Astern häufig nicht, Teilstücke aus anderen Gärten hingegen schon, im Herbst und auch im Frühjahr!

Von Aster Laevis hatte ich mir im Frühjahr noch die 'Calliope' bestellt, Duftsteinrich hatte sie vorgestellt. Nichts zu sehen :crying:

So ähnlich gehts mir auch, die lila Astern vom früheren Garten wuchern alles zu. Also kaufte ich schon x-mal welche in pink und rosa für dazwischen, und im nächsten Herbst blüht wieder nur lila.

Es gibt nur wenig Ausnahmen, die Calliope gehört dazu, die kam wieder, und die Aster div. Tradescant.


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#95
18.09.17, 12:17
Schöne Astern habt ihr! Sun Bin ganz neidisch, ich habe hier zwar auch viele Sämlinge, aber immer an den falschen Stellen...

(17.09.17, 10:42)Erdling schrieb:  
(16.09.17, 22:08)vanda schrieb:  Ich kann's auch noch in größer... :tongue1:

[Bild: 30376697pf.jpg]

Booooohaaa, der ist gigantisch. :w00t:
Ich vermute, der steht ziemlich trocken? Und Lehmboden ist bei dir auch nicht?
Ich hatte früher auch einige, aber die haben sich so langsam alle verabschiedet.sad Aber dein Bild macht echt Lust es wieder zu probieren.

Doch, da ist Lehmboden, und besonders trocken ist es da meines Wissens auch nicht, aber das Bild stammt auch aus dem Mutterpflanzenquartier von Gaissmayer, wo auf einer bestimmten Fläche mehrere Einzepflanzen einer Sorte zu Blöcken zusammengefasst wachsen. Das kann hier evtl. auch der Fall sein. Und, naja, es ist eine Staudengärtnerei, die werden sich schon im Besonderen um den Boden kümmern.

(17.09.17, 18:28)Landfrau schrieb:  greta,
dann hier mal die Mutterpflanze

[Bild: 30382648hl.jpg]
Links müsste die 'Madiva' stehen , rechts die A. ager. 'Asran' . Vermutlich jedenfalls :blush:, sonst wird es Vanda sicher richten :thumbup: Auf jeden Fall stammen deine Teilstücke aus dieser Ecke.

Man kann leider auf dem kleinen Bild nicht viel erkennen, auf den ersten Blick sieht es aus wie eine einzige Pflanze. Madiva müsste aber etwas größere und hellere Blüten haben als Asran, von letzterer habe ich keine hier zum Vergleich (sind ja elendigliche Wucherer). Wird dann schon so stimmen. Jedenfalls sehr beeindruckende Büsche, seufz.



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.17, 12:19 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#96
25.09.17, 20:51
(16.09.17, 22:08)vanda schrieb:  Ich kann's auch noch in größer... :tongue1:

[Bild: 30376697pf.jpg]

Du bist Schuld ... heute schlugen hier 3 Pöttchen von knospigen "Pink Star" auf ... samt Topf fast 80 cm hoch. Bin gespannt, wie sie sich entwickeln.





Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#97
26.09.17, 12:06
Uiui, 80 cm hoch, das war aber ein großes Paket und Du hast gleich zugelangt.
Schade, daß meine keine Pink Star ist, ich hatte mich in einem andern Garten gleich in sie verguckt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#98
26.09.17, 18:50
(26.09.17, 12:06)greta schrieb:  Uiui, 80 cm hoch, das war aber ein großes Paket und Du hast gleich zugelangt.

Naja - das Porto muss sich doch lohnen Clown
Außerdem finde ich Wiederholungen im Garten befriedigend und schön, die Einzelpflanze war beim Kauf von dreien 21% günstiger, außerdem "brauchte" ich auf einem Beet noch eine kleinere passende Rose. Das ist den Zeiten angemessen Rose der Einheit geworden Rose

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#99
27.09.17, 12:41
(17.09.17, 19:50)Gudrun schrieb:  
(17.09.17, 19:37)Landfrau schrieb:  Ich hatte mir das auch schön vorgestellt, Schnecken?

Hab' ja gefühlt Myriaden dieser Schleimer. Sie mögen alle meine Astern nicht

Also, wenn Deine Astern Deinen Garten verlassen, scheint diese Regel außer Kraft gesetzt :crying: hab sehr fleißig dieses Jahr gerade auf Deinen Astern gesammelt. Von den Hellila habe ich 3! Blütenzweige retten können, von den kleinen Weißen ist nichts mehr da :noidea:

Über die lila Blüten freue ich mich täglich :heart:

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#100
27.09.17, 13:02
(27.09.17, 12:41)Unkrautaufesserin schrieb:  Über die lila Blüten freue ich mich täglich :heart:

Ich mag die auch sehr.
Stammen ursprünglich aus Raphaelas Rosenpark ... hat mir Carpediem eigenpfötig beim Ausbuddeln geholfen :whistling:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (38): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 38 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus