Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaatpläne 2016
Seiten (9): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Aussaatpläne 2016
Söckchen
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: 08 2015
#11
12.01.16, 22:19
Also ich hab's schon nichtmehr abwarten können, irgendwas musste jetzt in die Erde biggrin Gestartet hab ich mit Physalis.
Die nächste "Balkon-Saison" ist bei mir hauptsächlich auf essbares ausgelegt. Geplant sind neben der Physalis noch Erdbeeren, Knoblauch, Chili und alle möglichen Kräuter. Außerdem Radieschen und sowas. Und ich werde mich auch mal an der Anzucht von Tomaten versuchen, meine letzte hab ich ja als Pflanze gekauft. Samen sind schon angekommen, allerdings bei den Nachbarn wink Für mich gibt's dieses Jahr auch eine Balkontomate und außerdem eine Green Zebra smile
Blümchen hab ich nicht wirklich geplant, nur ein paar Tagetes unter die Tomaten. Und meine Verbene :heart:
Und dann dürften auch schon wieder sämtliche Töpfe belegt sein biggrin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.16, 22:22 von Söckchen.)
Suchen
Zitieren
Ildiko
Krauterer
***
Beiträge: 238
Themen: 49
Registriert seit: 10 2011
#12
13.01.16, 09:37
Wir sind schon mehr oder weniger voll im Gange. Zwar is noch nix in der Erde aber es wird schon geplant und gegrübelt. Doch zuerst müssen Zaun und Stall für die Schafe und Ziegen fertig werden, dann erst kommen die Puffis in die Erde. In der Hoffnung, dass bis dahin wenigstens etwas Frost ist.

Ich werd versuchen die Bohnenpleite vom letzten Jahr auszugleichen und Böhnchen zu vermehren ohne Ende. Hab bei einigen nur noch wenige Körnchen und beete für einen Bohnensommer! Angel2

Auch Haferwurz, und diverse Salatsorten kommen dran. Oh und tolle Kürbisse hab ich! Zudem hoffe ich die dummen Mäuse lassen mir die goldene Beete stehen und der Lippische Braunkohl erholt sich von den Faulstellen, die der viele Regen und die hohen Temperaturen ihm beschert haben. Hachja und, und, und, und,...

Werd die Tage meine Saatgutliste hier einstellen, vielleicht braucht ihr ja noch was an Samen und dann kommt die Motivation von ganz alleine.

Meine Gartensucht äußert sich übrigends auch im Kaufen von Büchern. Gestern war es ein fääääättes Rosenbuch und was für kreative Bastler - also mich. Und das Buch über Wintergemüse geistert mich auch noch so im Kopf rum.... Yahoo

CityFarm Augsburg
http://www.cityfarm-augsburg.de

Homepage Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#13
13.01.16, 22:28
Irgendwie ists mir noch ein bißchen zu winterlich zum Aussäen. Außerdem treiben ja - sehr zufällig - die Weihnachtsstern-Stecklinge und dieser Rosenzweig.

Bei dem Weihnachtsstern bin ich sehr gespannt, ob das wirklich was wird. Vor vielen Jahren hatte ich mal am Dreikönigstag eine Pflanze samt Pott aus der Mülltonne geklaubt und mitleidig gepäppelt. Die wurde groß, stark und zog mit um. Das Nordfenster hier im Haus mochte sie nicht und ging ein. :crying: Danach habe ich Jahr für Jahr eine Pflanze gekauft - und im Frühling ging sie ein - als wäre ich ein Pflanzenidiot ohne grünen Daumen. :yawn:

Bei der Rose (Claire Renaissance) habe ich wenig Hoffnung, dass das wirklich was wird. Habe sie nach den letzten Kommentaren im Rosencafé jetzt nochmal gegockelt und mich gewundert: einer bezeichnet sie als TH, andere als Strauchrose, die ca 1m hoch wird. Meine will wesentlich höher hinaus, wächst aber auch sehr schlank. Momentan hat sie 2m und sowas wie einen - kräftigen - Stamm mit wenigen Zweigen. Weil es hier im Winter öfter mal sehr kalt geworden ist und die Frostschäden erheblich waren, schneide ich im Herbst nur zurück, was a) wie Unkraut wuchert und b) von mir aus auch wieder verschwinden kann. Alles andere wird sicherheitshalber erst im Frühjahr zurückgeschnitten.

* Radieschen sollen es dieses Jahr mal wieder werden und
* Salat will ich auch nochmal versuchen. Da hatte doch eins einige ziemlich winterverträgliche Sorten letztes Jahr angesprochen, die von den Schnecken verschmäht worden waren. Kann sie/er da bitte nochmal schreiben, welche Salatsorten das waren und wo man sie bekommt?
* Kürbis steht auch wieder auf dem Plan im Kopf - vorbehaltlich dieser schleimigen Fresser. Der nachgekommene Kürbis aus dem Herbst hat in der Remise im Dezember leider aufgegeben.
* Tomatensamen von meinen Wildtomaten warten derzeit im Kühlschrank vor sich hin. Die haben noch etwas Zeit: sie werden zu zart und zu schmackhaft für die Schnecken, wenn man sie zu früh zieht. Irgendwann haben sie dann vor der Auspflanzzeit eine Größe erreicht, mit der sie ins Gewächshaus müssen und dort sind sie willkommene Mahlzeit :w00t: . So war es jedenfalls 2015 bei mir...

Inse
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#14
15.01.16, 21:36
(10.01.16, 02:57)Lilli schrieb:  
(09.01.16, 18:26)Gudrun schrieb:  Wenn die Dreschflegel hoffentlich bald liefern, kommen die Puffis in die Erde. Clown

Meine ersten sind seit dem 7.1. im Beet, ein Experiment.

... und meine Dreschflegel-Puffis sind da - kommen So oder Mo (17./18. Januar) in die Erde ... Maria Thun sagt, das sind Fruchttage. Danach habe ich mich letztes Jahr auch gerichtet mit gutem Ernteerfolg.





Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#15
15.01.16, 22:16
Soo früh? ..bin ich nicht. Muss erst mal Papiertöpfe basteln.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#16
15.01.16, 22:32
(15.01.16, 22:16)Phloxe schrieb:  Muss erst mal Papiertöpfe basteln.

Ich tu die halt wie schon öfter direkl in die Erde ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#17
15.01.16, 22:39
..da iss hier noch kein Platz :no: .... und jetzt auch noch Schnee drauf :w00t: ... habe auch noch keinen Plan, wer wohin und wer überhaupt wachsen darf/sollte smile
Außerdem ziehe ich gerne vor. So sehr ich es liebe, das Zeugs mit den Augen aus der Erde zu ziehen ..... Töpfchen betuddeln liebe ich auch :heart: ... nur das Basteln ist erst mal 'ne Plage :undecided:
Suchen
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#18
16.01.16, 11:30
Ich freu mich schon darauf, die verschiedenen Tomatensorten aus der letzten Päckchenrunde (meiner ersten!) auszusäen. Und ein paar wenige Paprika. Außerdem vielleicht doch mal wieder Duftwicken. Bei den Cosmeen weiß ich nicht, ob es vielleicht reicht, darauf zu hoffen, dass sie sich wieder im Garten verselbstständigt haben?
Die Puffbohnen wollte ich bald direkt ins Beet säen. Und dann dürfte mein Gartenplatz wohl wieder erschöpft sein.

Ich warte aber mit dem Vorziehen immer bis März, weil die Pflanzen bei uns ins Bad kommen und es schon ziemlich nervt, die Badewanne immer erst freiräumen zu müssen...

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#19
16.01.16, 11:44
(15.01.16, 22:39)Phloxe schrieb:  Töpfchen betuddeln liebe ich auch :heart: ... nur das Basteln ist erst mal 'ne Plage :undecided:

Dann nimmt doch fertige Aufzucht"schalen", sowas in der Art meine ich. Das verwende ich seit Jahren, damit passen auch mehrere Schalen nebeneinander auf die Fensterbank und man nutzt den Platz optimal. Anfangs hat man noch die Klarsichthaube darüber, und die Dinger halten auch viele Jahre lang.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#20
16.01.16, 11:51

Ideen gibt es, los gelegt habe ich auch noch nicht.

Aber ich hatte 1kg Ringelblumensamen bestellt. Damit will ich jede Ecke versorgen. Und ein wenig auf der Dorfwiese...und am Friedhof...Yahoo
Mit den Samenbomben hat das nämlich leider noch nie funktioniert...sad.

LG
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus