Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#131
24.05.23, 09:57
meine Rispenhortensie darf leben bleiben, habe gestern eine Abnehmerin im Stricktreff gefunden  :clap: die freut sich so, dass ich gleich noch 3 Reiser gesteckt habe   :laugh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#132
24.05.23, 11:36
Ich wollte heute morgen schnell eine bestimmte Sorte Storchschnabel für Schwieto ausgraben, die sich an der Stelle zu breit gemacht hat. Ich kriegte den Spaten kaum in die Erde, so trocken und hart ist dort der Boden. Wie kann das sein, wir hatten doch mehrmals Regen ?
Hab den Horst nur in Stücken raus bekommen, mußte ihn kurz schneiden und topfen.
Heute ist es ziemlich kühl, morgens nur 8 Grad und es zieht sich wieder zu.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#133
25.05.23, 09:13
bei uns hier ist es auch knochentrocken  :sweatdrop: und kein Regen in Sicht. Ich habe bevor ich gestern die vorgezogenen Buschbohnen auspflanzte erst kräftig wässern müssen  sad dazu der ewige Wind, der trocknet den Boden noch zusätzlich aus
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.23, 09:13 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#134
09.06.23, 14:43
Bei 28 Grad im Schatten wie heute mach ich nichts groß im Garten, schaue nur abends, was gegossen werden muß.
Bin froh, daß ich die große Jäterunde hinter mir habe, auch wenn noch einiges zu reduzieren ist.....wer braucht schon 1,5 qm Pfefferminze ? Letztes Jahr hatte ich davon schon viel ausgegraben, aber davon sieht man nichts mehr. Die Wildbienen lieben sie und werden schon auf die lila Blütenrispen warten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#135
10.06.23, 09:03
ich hatte noch ein bisschen Mulchmaterial, dass habe ich gestern Abend nach dem Gießen verteilt, ansonsten kann ich draußen nichts machen, ich komme nicht mal mit der Grabgabel in den Boden so hart ist der  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#136
10.06.23, 14:21
bei uns hatte es zwar am donnerstag ausgiebig geregnet, aber tief gegangen ist da auch nix, wurde wahrscheinlich gleich an der oberfläche weggesüffelt von durstigen wurzeln. ich hab heut unter den kirschbäumchen razzia gemacht, da war das klettenlabkraut eine innige vereinigung mit brennesseln eingegangen und als dritter im bunde hat die nelkenwurz ausgiebigst mitgemischt. bin also auf den knien vorgerückt und hab wurzeln ausgerissen oder abgehackt, wie es grad kam. ein paar nelken die schon fast darin erstickt waren konnte ich retten und umsetzen. künftig wird dort mit der maschine gemäht, um den wildwuchs in zaum zu halten. jetz ist mir direkt der arm lahm von der rupferei. und es gibt noch soviel zu tun. ich will nach und nach den ganzen bereich dort umgestalten. die angelegten beete werden verlegt, damit man besser durchkommt und alles leichter pflegen kann. ich werd ja nicht jünger. in nächster zeit müssen die salweiden gefällt werden. aber erst wenn der nachbar nebenan abgedroschen hat, damit dort kein schaden entsteht wenn wir sie werfen. sie sind vom weidenbohrer befallen und daher unsicher geworden. dort soll dann der neue platz für meine fassbeete angelegt werden. ein wassersammelbecken kommt dann direkt daneben hin, damit ich keine langen wege hab. bis dahin gibts noch einiges vorzubereiten. jetzt wo das gewitter vorbeigezogen ist, werd ich erstmal meine erdäpfel anhäufeln gehen.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#137
10.06.23, 15:27
Bin heute direkt morgens ins GH, auf dem Weg dorthin schnell noch ein paar Brennnesseln gesammelt zum Einweichen und Mulchen. Die Gießerei nimmt doch ziemlich viel Zeit in Anspruch, schnell noch was umgestellt im Häuschen, gedüngt, Töpfe nach draußen verfrachtet, da es die nächsten Tage zu heiß wird. 
Jetzt um diese Zeit kann man oben alles vergessen, die Sonne knallt. Bin gespannt, wie sich die Tomatenpflanzen heute Abend darstellen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#138
13.06.23, 13:45
Wenn ich bei der Hitze was im Garten machen will, tue ich es gleich morgens, später ist es mir zu heiß und ich bin froh, wenn ich mittags die Hunderunde gedreht habe. Den Hunden ist es auch heiß, aber sie betteln mittags und es gibt eine kurze Waldrunde.
Gestern habe ich morgens Beete gegossen, das Gemüse gieße ich lieber abends und die gemulchten Tomaten erst dann, wenn es unter dem Mulch trocken ist.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#139
13.06.23, 13:58
Ich hab' unsere Spielstunde auf den Abend verlegt, danach schläft sich's auch gut. tongue 
Gestern haben wir das gesammelte Schnittgut vom Frühjahr auf einen Haufen gepackt, bis der Häcksler wieder startklar ist. Man kann definitiv nur morgens was machen. Heute wurden nochmal ein paar Pflanzen neu getopft, Tomaten aus dem GH nach draußen gestellt. Habe festgestellt, dass bei einer Tomate wahrscheinlich schon der Pollen verklebt ist, die fruchtet nicht, bekommt zwar Blüten ohne Ende, aber das war's dann.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.081
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#140
14.06.23, 09:44
Der letzte Regen ist 6 Wochen her...  :thumbdown:
Habe gestern verblühtes aus dem Blumenbeet geschnitten und gleich geschreddert, nebenbei den Rasensprenger an. Ich bin sicher die Einzige im Dorf, die noch eine grüne Rasenfläche hat - habe aber auch nur knapp 80 m2 auf dem Hof. Die Blümchen haben auch Wasser aus Leitung bekommen...
Erstaunlicherweise können die Rosen die Hitze gut vertragen, die blühen dieses Jahr richtig gut. Teilweise so viele Blüten, das die Zweige bis zum Boden hängen. Durch die Wärme verblühen sie aber auch schnell, werde heute anfangen mit dem Schneiden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus