Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#141
14.06.23, 13:45
Das steht mir auch noch bevor, die Rosen zurück zu schneiden. Viele hängen durch den stetigen Nordostwind sehr in den Seilen und verblühen viel zu schnell in der heißen Knallsonne. In 2 großen Sträuchern vermute ich Nester, da werde ich nur Äußeres wegschneiden, was auf anderem, was jetzt dran ist mit blühen, drauf liegt.
Gestern habe ich 2 neue Hems wieder ausgegraben, die ich im März erst ausgepflanzt hatte, als die Beete noch so leer wirkten. Daß die Rosen wegen des nassen Frühjahrs so üppig und ausladend werden würden habe ich wohl nicht bedacht. Eine der Hems kannte die Sonne noch nicht, war komplett überdeckt, die hatte sehr blasses Laub und lernt jetzt, es grün werden zu lassen.
Ich habe sehr viele Katzenminzen, die jetzt zurück geschnitten werden müssten, damit sie nochmal blühen...ist mir aber zu warm für so lange, bückende Arbeiten in praller Sonne.
Die 1,5 qm Pfefferminze, mittlerweile sehr hoch geworden, warten auch noch  :crying:

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#142
15.06.23, 15:19
An unserer linken Gartenseite steht nachbars Koniferenhecke, die einen Teil des dort anliegenden Beetes beschattet. Früher hatte ich da ein paar Hortensien stehen, die sich mit Zusatzwasser gut machten, aber der eisige Februar 2021 hat ihnen den Garaus gemacht, leider auch der großen Samthortensie. Von Thalictrum, Wiesenraute, ist auch nicht mehr viel übrig, was aber wohl an der Trockenheit liegt.
Einige Hemshorste mit hellen Blütenfarben, hellgelb, fast weiß, tolerieren den Bereich, der ab 14 Uhr Sonne bekommt, gut bisher. Letztes Jahr habe ich noch hohen weißen Phlox von vollsonniger Stelle dorthin umgesiedelt, was auch klappt und dieser Tage zog noch eine Staudensonnenblume, leuchtend gelb blühend, 1 der neu erstandenen Mädchenaugen dorthin und Alchemilla von anderer Stelle. Sollte zusammen gut aussehen und die düstere Ecke aufhellen.
Im Frühjahr blühen dort viele gelbe und weiße Narzissen. Camassia, weiß, bin ich dabei, dorthin umzusiedeln, die vermehren sich hier gut. Mache abends weiter, ist mir jetzt zu heiß draußen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#143
15.06.23, 21:32
Wir haben es tatsächlich geschafft, die zahlreichen Buchse, die explodiert sind in diesem Frühjahr, soweit zu stutzen, dass man wieder zwei Jahre lang ungehindert dort hoch gehen kann. 
Tja, Verluste gibt es natürlich immer bei dieser Arbeit, das blaue Geranium musste das Leben lassen, bin gespannt, ob es nächstes Jahr nochmal austreibt. Meine einzige Taglilie hat es auch nicht überlebt, und die kleine Birne musste in dieser Wegbereinigung arg Federn lassen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#144
16.06.23, 05:52
Normale Taglilien habe ich im Angebot - gegen ausgraben. Das schaffe ich nicht mehr
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#145
16.06.23, 11:36
Freitags habe ich hier immer Putzrunde, da bleibt hinterher nicht mehr viel Energie für den Garten, ist ohnehin zu warm. Einzige Handlung bisher : morgens habe ich etliche einzelne hohe Baldriane raus gezogen, die sich nicht versamen sollen. Hab sie kurz geschnitten und das Endstück mit Wurzel dran in Wasser gestellt, werde sie später zusammen in den schattigen Bereich pflanzen, vielleicht klappt das dort mit weniger Sonne.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.081
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#146
19.06.23, 08:19
Endlich war Freitag und Samstag Regen da, insgesamt um die 12 l, andere in der Region hatten etwas mehr... Aber der Garten sieht "erholt" aus. Nach dem Regen lag ein Teppich von Rosenblättern im Garten, die habe ich erst mal alle aufgesammelt, gefegt... dann an den Rosen so weit ich rangekommen bin, geschnitten, einen Teil hochgebunden. Habe im Frühjahr an den großen Exemplaren nichts gemacht, nun komme ich teilweise nicht mehr mit der Leiter ran und die Triebe hängen sonstwo. 
Aus den Beeten auch gleich wieder das Verblühte raus. 
Den Rasen mal wieder mit dem Elektromäher gekürzt, da hatte ich mehrfach den Spindelmäher im Einsatz.
Gestern dann alles Schnittgut geschreddert (habe mit dem Gerät in der Scheune gestanden).
Habe letzte Woche im Hochbeet 2 Sorten Radies gesät, 1x mit Saatband, die stehen gut, 1x händisch gelegt, da sind in der ganzen Reihe nur 2 Stück aufgegangen - die Tütchen waren wohl überlagert...
Gestern Nachmittag nach der Hunderunde überlegte ich, was ich sonst noch so anstellen könnte, zum Einen das Blumenbeet an der Straße säubern, zum Anderen Holz reinbringen... Habe die 2. Option gewählt. War nicht viel, 12 Karren voll. In der Scheune dann aber am Hin- und Herlaufen, weil das nach Kategorien abgelegt wird. Im Holz waren alte Wespennester und mehrere Mäusenester, das Mäusezeug hat mächtig gerochen...
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#147
19.06.23, 15:55
heuer komm ich powermäßig so gar net in die gänge. irgendwer hat mir die energie abgedreht.. mir wars ständig zu kalt und nun häng ich hinterher, genau wie meine pflanzen. heut wollte ich einiges erledigen, doch wie immer wenn man schon mal was plant..
morgens hätt ich ausschlafen dürfen, weil der jüngste den mamataxidienst für mich übernehmen wollte. doch dann kommt der große an und sagt, ich muss dich jetzt doch stören, ich brauch ein wenig hilfe beim verarzten. er hatte sich auf dem weg ins bad den zeh bööse angeschlagen, der nagel tief ins nagelbett gebrochen und darunter blutete es hervor. also wundbehandelt und verpflastert und dann selber gefahren, wenn ich schon mal wach war. denn ich wollte tanken und mich um den friedhof kümmern. danach zuhause die miezerei gefüttert und klarschiff gemacht bei den katzenklos, damit das haus wieder betretbar war. kaffeewasser aufgesetzt und nach draußen gegangen, wo ich am vorgarten mal wieder am umkrempeln bin wegen der neu angebrachten fliegentür... jaa weit kam ich nicht bei der sache. hatte grad ein paar töpfe umgestellt und gegossen, da klingelt das telefon - der junior hatte sich zusätzlich zum fuß auf der arbeit auch noch den kopf blutig gestoßen.. (innerhalb einer stunde) ich sollte ihn bitte zum arzt fahren. also überließ ich blumen und kaffee ihrem schicksal und sprang wieder ins fahrzeug.
nachdem der sohnemann beim arzt abgeliefert war, bin ich zwecks zeitüberbrückung in den baumarkt gefahren. irgendwie muss man die situation ja nutzen. ein paar notwendige einkäufe einkassiert, nebenan noch eine tüte laugengebäck abgegriffen und auf dem rückweg dem junior als wegzehrung zugereicht. der hat nämlich danach weitergearbeitet und brauchte dringend einen kleinen imbiss. ich bin wieder heimgedüst, hab die restlichen kirschen abgeerntet von unsrem kleinen bäumchen, im hinteren garten wasser an die stachelbeeren verteilt und dann endlich meinen kaffee genossen. noch ein wenig rumgekramt bei meinem angefangenen vorgartenprojekt und dann war bei mir die luft raus.. finito.. nach dem letzten mamataxidienst für diesen tag hatte ich definitiv keinen antrieb mehr. mal sehen, ob ich mich heut nochmal aufraffen kann.... aber gaaaanz langsam...

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#148
20.06.23, 08:52
(19.06.23, 15:55)Acinos Arvensis schrieb:  heuer komm ich powermäßig so gar net in die gänge. irgendwer hat mir die energie abgedreht..  

aber trotzdem hast Du doch noch ein ganz schönes Programm bewältigt  :clapping:  Ich wäre z.Zt. bei dieser Hitze dazu nicht mehr in der Lage, mir fehlt echt jeglicher Antrieb. Habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt nächstes Jahr den Garten zu verkleinern, mal sehen was daraus wird  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#149
20.06.23, 22:17
Diese schwüle Hitze lähmt mich, da läuft nichts mit Gartenarbeit außer gießen. Einzige Ausnahme war heute abend der Rückschnitt einer großen Strauchrose, einmalblühend, die völlig über anderes drüber hing und sich wegen ihres Gewichts  nicht aufrichten ließ. Alle Blüten waren total verbrutzelt, sehr schade, aber da ist sie nicht die Einzige.

Orchi, Gartenarbeit weiter reduzieren geht mir auch durch den Kopf. An anderer Stelle schlug jemand vor, einen Zaun quer durch zu ziehen -> hinter dem Zaun verwildern lassen,  bis zum Zaun pflegen und schon ist die Arbeit halbiert.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#150
21.06.23, 08:35
:laugh: ich dachte eher an ein weiteres Hochbeet und den Rest evtl. Gras oder oder oder
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.23, 08:36 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus