Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#161
28.07.23, 06:16
Der Regen hat sich wieder eingenistet! Er wird gebraucht, trotzdem habe ich ihn auch schon wieder über. Gestern war keine trockenen Viertelstunde für den Garten, mal sehen was heute kommt. Eine Bekannte möchte Taglilien haben, dann könnte der lavendel vom Garagendach. Der wird dort zu groß.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#162
28.07.23, 09:18
es ist schlimm dieses Jahr erst konnte man im Garten nix machen weil der Boden Betonhart war, jetzt schifft es ununterbrochen  :sweatdrop: obwohl der Regen dringend gebraucht wird, mir würde es auch mal langen. Musste gestern sogar die Regenjacke anziehen, nur um einen Büschel Endivien Pflänzchen für die Älteste aus der Erde zu ziehen, Zeitaufwand nicht mal 1 Minute  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#163
28.07.23, 10:35
Ich habe gestern erst einmal viele Pflanzen aus den Untersetzern geholt, die ersaufen ja darin, und ins Holzfach gestellt, wo es möglich war. Auch mein Zitronenbaum hat ein neues Plätzchen gefunden.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#164
28.07.23, 15:50
Heute gabs hier auch immer wieder Niesel und ich war nur kurz im Garten, hatte innerhäusig zu tun. Da ich gestern 2 Kannen Wasser ins angefangene Loch des abgebrochenen Rosenstämmchens geschüttet hatte, wollte ich heute die Wurzel ausgraben, was mir dann auch gelungen ist. Falls noch Wurzeln in großer Tiefe sitzen, ist das egal, da kommt keine neue Rose hin, brauche also auch keine Erde austauschen. 
Anschließend hab ich noch ein Siebchen voll Tomaten geerntet und zwei der Freilandtomaten in pratschnassen Töpfen auf überdachte Plätze geschleppt. Eine ist das Venusbrüstchen, die Früchte sehen lustig aus.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#165
28.07.23, 22:10
Den Garten kann man bald abhaken, wenn es so weiter regnet. Ich habe da wirklich keinen Nerv mehr zu. Die Fässer laufen schon wieder über, die blühenden Pflanzen hängen alle in den Seilen, wenn es mal aufhört, Sonntag soll es weniger werden, kann man die Schere in die Hand nehmen. Das macht keinen Spaß mehr.  :thumbdown:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#166
28.07.23, 22:20
Ja, so unfair ist das verteilt, Melly, Du säufst mit den Pflanzen ab und ich verdorre mit meinen. 
Die lächerlichen 11 l von gestern und heute zusammen reißen nichts mehr raus, da müssen schon ganz andere Mengen runter kommen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#167
28.07.23, 22:51
Wir sind doch gar nicht so weit auseinander und doch sind das Welten wettertechnisch. Ich kann mir Trockenheit momentan überhaupt nicht vorstellen. Selbst im Gewächshaus brauche ich nicht gießen, nur die paar Töpfe bekommen mal einen Schluck Wasser. Beide 1000-l-Fässer sind voll, das 3. ist in Arbeit. Mein Sohn hat - ich glaub' vorgestern Abend noch - die großen Fässer umgeklemmt. Am GH das läuft über, sah ich gerade. Ein anderes dahinter ist gut gefüllt und selbst das, was ich Hof stehen habe, ist von den Regenmengen 3/4 voll geworden, obwohl es sehr versteckt unter einem Haselnussstrauch steht. Die Fässer an der Scheune mussten wir abklemmen, war zuviel.

Wenn Du einen Tank hier hinstellst, der wird ruckzuck voll bei den Mengen, die die Dachfläche auffängt. Ich muss morgen mal an die Teiche gucken, da sieht man das immer am besten, wenn der Bach rauscht, ist alles gesättigt. 
Und irgendwann müssen wir da runter, die Mirabellen sind reif.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#168
29.07.23, 05:42
Ich habe gestern Taglilien ausgegraben, es sind gerade mal 2 cm Erde feucht, darunter alles trocken! Beim aufräumen bin ich dann wieder pitschnass geworden. Tonnen sind hier auch wieder alle voll, Teiche ebenso.
Mir reicht es eigentlich schon wieder, den Pflanzen sicher nicht.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#169
29.07.23, 09:48
ich habe gestern Ringelblumen entsorgt, ein großer Abfallsammler wurde voll. Die konnte ich wieder ganz easy aus der Erde ziehen, war bislang nicht möglich, da blieb alles unterirdische stecken

der Kandel zum Regen auffangen ist seit vorgestern geschlossen, ich habe Gießwasser genug
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.23, 09:50 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#170
29.07.23, 11:47
ich hab jetzt endlich genug wasser in den fässern. und werds nicht mehr brauchen. so gehts mir fast jedes jahr. entweder es regnet von anfang bis ende so dass ich nicht gießen muss, weil alles im wasser ersäuft. oder es ist wochenlang alles vertrocknet so dass ich wasser aus der leitung holen muss und wenns dann anfängt zu regnen, hört es nimmer auf. ich hab das dumpfe gefühl, dass wir massiv richtung herbst rutschen und sowieso nix mehr so recht wächst. und die vollen fässer nun rumstehen bis ich sie vor dem frost wieder ausschöpfen darf.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus