Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#231
01.11.23, 14:41
Wir (Sohn + ich) haben schon mal zwei der Rosentöpfe nach oben verfrachtet und dort die Rosen in die Erde gebracht. War mal wieder ziemliches Gewurschtele durch die dicken Äste, die überall unterirdisch auftauchen, aber durch technisches Gerät ließ sich das dann auch beseitigen. In der nächsten trockeneren Phase kommen noch zwei in die Erde, heißt, ich habe wieder 4 Töpfe frei.  :laugh: 

Auch die Fosca hat nochmal einen Winterschnitt bekommen, es flogen noch zu viele Triebe durch die Gegend, wenn es stürmte. Wird sie mir evtl. übel nehmen, aber anders ging es nicht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#232
01.11.23, 14:58
Ich war den ganzen Vormittag im Garten, erst die Töpfe versorgen, dann habe ich noch überlange Rosentriebe, die im Wind herumschlagen, abgeschnitten.
Einen Teil der hohen Astern, die in Samen stehen bzw. mit Samenbildung beginnen und durch Regen und Wind auseinander fielen, auch abgeschnitten, will nicht überall Sämlinge haben oder daß die dicken Triebe den Winter über auf anderem liegen. Die bündele ich und gebe sie in die letzte Grünabfuhr für dieses Jahr.

Die Feigen stehen noch draußen, ebenso die letzten 3 Kübelrosen, gibt ja noch keinen Frost. Meine verbliebenen 4 Rosenhochstämmchen bekommen ihren Winterschutz auch erst später und werden, bevor ich den anbringe, auch kürzer geschnitten.
Zwei Cistusse in kleinen Kübeln sind im Folienhaus eingegraben, die sollen auch nicht vernässen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#233
12.11.23, 18:19
Ein Großteil der empfindlichen Pflanzen haben heute ihren Weg ins Haus gefunden, es wird doch nachts zunehmend kühler. Ich habe schon mal etliche der Rosentöpfe in den Schuppen gestellt und währenddessen entschieden, dass ich dieses Jahr mal den Versuch starte, einige der Töpfe unter dem vorgezogenen Dach der Heizung zu überwintern, eng an der Hausmauer, davor steht ja nun die neue Mauer, die das Wasser vom Weg weg leitet. Eigentlich müsste das gelingen - ich werd's sehen. Notfalls muss halt eine Plane etwas zusätzlichen Schutz bieten, sollte es zu frostig werden. 
Auf jeden Fall ist schon mal der Anfang gemacht, es ist sichtbar leerer im Hof geworden, so dass ich sogar mit Dackeldame und Co. Ball dort spielen konnte. 
Das gelieferte Holz ist heute auch gestapelt worden im Fach, nachdem es so lange liegen musste, da die Herren grippig waren. Nächste Woche kommt die nächste Fuhre, die soll aber wohl ins Carport, wie ich glaube verstanden zu haben. 

Nach den unendlichen Regengüssen habe ich heute mal alle Behältnisse ausgegossen, umgedreht, die Anzuchtkistchen geleert, dass neue Erde dort eingefüllt werden kann, so dass die Behälter fix und fertig im Regal draußen stehen, um sie bei Bedarf reinholen zu können. So können sie noch durchfrieren, falls es frostig wird. 

Die Fässer müssen noch alle leer gepumpt werden, aber das drängelt ja nicht, so kalt wird's wohl nicht die nächste Zeit - kommt doch nochmal eine "Warmfront".  tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#234
12.11.23, 19:31
Nach der kalten Nacht habe ich heute auch geräumt und etliche Kübel von der Terrasse geschleppt bzw. die Sackkarre bemüht. Die Gräser habe ich an die Hauswand unter den Dachüberstand gezerrt, sind mittlerweile etliche Töpfe. Hostas in noch transportablen Kübeln kamen in die geschützte Ecke an der Kellerböschung wie jeden Winter.
Die wenigen Kübelrosen sind vors Hühnerhaus gekarrt, um sie schnell einräumen zu können. 
Stimmt, hier sieht die Terrasse jetzt leer aus - die großen Wasserfässer, die im Boden eingelassen sind, wollen wir auch noch leer pumpen, werden alle bis oben voll sein. Ich wollte das Wasser an die Bäume leiten.

Danach habe ich meinen langen Balkonkasten gesucht, der soll in Kürze wieder außen ans Küchenfenster und wird zu 1/3 Drittel mit Erde befüllt, danach schneide ich vom Efeu und den letzten Thujen was ab, stecke es dicht hinein und wickele eine Lichterkette drüber = bißchen Weihnachtsdeko vor dem Haus, ist ja nicht mehr lang bis Dezember.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#235
21.11.23, 21:13
Alles ist pratschnaß im Garten, das ganze Laub klebt schwer im Rasen/Wiese und der ruhende Kompost ist viel zu schwer zum umschaufeln, das muß warten.

Da kalte Nächte gemeldet sind, habe ich heute die jungen Feigen, von denen die meisten inzwischen ohne Blätter sind, ins Hühnerhaus verfrachtet, wo auch die Kübelrosen in Kürze überwintern.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#236
23.11.23, 09:23
ich habe die letzten beiden regenfreien Tage dazu genutzt die letzten Tomatenkübel in den ausgehobenen Graben zu leeren. Jetzt sind bis auf zwei alle leer und der Graben ist so gut wie voll geworden

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#237
23.11.23, 12:02
Gerade 2 hochvolle Schubkarren Laub zu den Feigen am Gartenende gekarrt und dort verteilt. Habe ein verräterisches Loch in der Nähe gefunden, der Gang geht stracks nach unten, also kann ich keine Falle stellen, aber paar Hundek...habe ich rein gestopft und ein Stück Ast. Wer immer es benutzt, wird beim Raufkommen eine Überraschung haben oder einen fiesen Einstieg vorfinden. Werde das im Blick behalten.
Werde jetzt auch die verbliebenen RosenHST einpacken, eins hat schon rotes Wintervlies drum, die restlichen 3 sind nachher dran.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#238
23.11.23, 13:18
Die Rosen-HST muss ich auch die Tage verpacken, es soll richtig frostig werden die Nächte. Heute mal wieder komplett zugezogen und nieseiig, 8°. Wir warten immer noch auf ein paar trockene Tage, damit wir die Blätter mit dem Mäher häckseln können. Die Eiche des Nachbarn hat uns komplett eingedeckt im hinteren Bereich.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#239
24.11.23, 00:43
(23.11.23, 09:23)Orchi schrieb:  ich habe die letzten beiden regenfreien Tage dazu genutzt die letzten Tomatenkübel in den ausgehobenen Graben zu leeren.

Waren da Rosen-Engerlinge drin, Orchi? 
Ich vermute in allen meinen Kübeln welche. Als ich vor paar Wochen Astern ausgrub, fand ich da im Beet auch einen oder zwei. Aber Gefäße gefallen den Mamas mehr, denke ich. 
Was sie übrigens außer völliger Dürre auch nicht mögen, ist Sumpf!  :w00t:

Ich hatte einen Tomatenkübel zum Begießen frei gegeben. Zum hemmungslosen, offensichtlich.  :laugh:
Hätte nicht gedacht, dass in den mini Kindergießkännchen so viel Wasser heran geschleppt werden könnte.
Als ich paar Tage später Salat in den Kübel säen wollte, fand ich Morast vor und eine Horde Engerlinge, die sich verzweifelt bis unter die Oberfläche geflüchtet hatte.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#240
25.11.23, 10:36
(24.11.23, 00:43)Phloxe schrieb:  Waren da Rosen-Engerlinge drin, Orchi? 
in einem Kübel waren tatsächlich massenhaft Rosenkäfer Engerlinge, mind. so 15 Stück, in dem anderen Kübel war nicht ein Einziger  :no: in den vor Tagen und Wochen geleerten war es das Gleiche entweder gar nichts oder aber mal 2 oder 3. So viele wie in dem letzten Kübel gab's sonst nirgends

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus