Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Biodiversität und "moderne" Gärten - Ein Trauerspiel
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Biodiversität und "moderne" Gärten - Ein Trauerspiel
Märzhase
Unregistriert
 
#21
26.02.14, 18:44
Zitat:verdammenswerte Fehler x-beliebige andere Menschen aus welchen Gründen machen

Nuja, solche Menschen gärteln leider z.T. direkt neben mir... Ich muss meinen Gartenstil ständig verteidigen gegen diverseste Vorwürfe:

- "Warum habt ihr denn eure Apfelbäume so komisch geschnitten?"
(Weil wir die armen Dinger nicht komplett vergewaltigen wollen, indem wir sie zwingen, ihre Äste schnurgerade wachsen zu lassen :angel: Bäume wollen nach oben wachsen und nicht in den Boden :devil: )

- "Das und das und das muss raus, das wächst euch noch alles zu!"
(noch heute hab ich das Bild im Kopf, wie die "Ratgeberin" schönste Flecken wertvoller Vogelmiere aus meinem Beet rausrupfte - die ich jetzt verzweifelt wieder ansiedeln muss)

- "Ach, Mäuselöcher, da müsst ihr Gift auslegen, die fressen euch alles auf!"
(Joah, das auch noch.... unser Garten ist ringsum von Feldern umgeben, da müsst ich einen Radius von 1 km komplett kontaminieren, um keine Mäuse mehr zu haben :hammer: )

- "Disteln/Löwenzahn bitte wegmachen, die Samen verwehen ja überall hin!"
(Aber die Bienen und Hummeln und Schmetterlinge..... :crying: )


Der Garten der "Ratgeber" sieht übrigens immer sehr geleckt aus, da liegt im Herbst kein Fitzelchen Blatt auf der Wiese, die Zwiebeln sind mit Lineal gesetzt, am Zaun wird jeder Grashalm liebevoll von Hand rausgerupft.
Und die Mäuse werden natürlich stolz vergiftet.

Da bin ich übrigens doppelt so froh, hier im Forum so viele Chaosgärtner gefunden zu haben :heart: Da ist man wenigstens sicher, nicht komplett allein gegen Windmühlen kämpfen zu müssen. Und so ein Faden wie dieser hier ist auch nur hier vorstellbar - in anderen Foren wird man dafür glaube ich zerrissen :laugh:

Lisa, dein letzter Abschnitt erinnert mich an meine Oma: "Das ist doch soooooo viel Arbeit, armes Schätzeli...." Da war alles, was Spaß machte, "Arbeit". Wenn man irgendwas stolz gezeigt hat: -"Ach aber so viel Arbeit!"
Wenn einem das schon in jungen Jahren eingetrichtert wird, kann ich mir vorstellen, dass man diese "Meinung" irgendwann übernimmt und später gar nix mehr anpackt, weil es ist ja sooooo viel Arbeit :angel:
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#22
26.02.14, 18:54
..........
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#23
26.02.14, 19:07
Darum sehe ich hier keine Sterne,Clown

Boni
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#24
26.02.14, 19:10
(26.02.14, 18:44)Märzhase schrieb:  
Zitat:verdammenswerte Fehler x-beliebige andere Menschen aus welchen Gründen machen

Nuja, solche Menschen gärteln leider z.T. direkt neben mir... Ich muss meinen Gartenstil ständig verteidigen

... das kommt mir sehr bekannt vor! :whistling:

Finde total okay und befreiend, wenn wir uns hier austauschen über unsere Erfahrungen mit realen Menschen, die dummes Zeugs reden, uns erzählen wollen, wie Garten zu gestalten ist usw.
Dieser Strang kömmt mir so nervig allgemeinnörgelig vor - was sind (fast) alle anderen bloß schlimm ...

Zitat:Klar, wenns nicht stört, daß Vögel, Igel & Co. immer seltener werden... In so manchem Garten hier findet noch nichtmal mehr so ein Allerweltsvogel wie die Amsel einen Nistplatz.

Das kann allenfalls durch gute Beispiele verändert werden, bestimmt nicht über so einen Strang.


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#25
26.02.14, 19:39
(26.02.14, 19:10)Gudrun schrieb:  Dieser Strang kömmt mir so nervig allgemeinnörgelig vor - was sind (fast) alle anderen bloß schlimm ...

Och nö, Gudrun, schlimm bin ich doch auch - vor allem für die 'keine Arbeit mach'-Gärtner, wenn die mein Chaos sehen ... wer weiß in welchem Forum gerade der "Die vermaledeiten Alles-darf-wachsen-Gärtner"-Strang läuft. :laugh:

Ich finde es schön, hier auf Leute zu treffen, die nicht nur meine Zu- sondern eben auch die ein oder andere Abneigung teilen.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#26
26.02.14, 20:43
(26.02.14, 19:39)Julius schrieb:  Ich finde es schön, hier auf Leute zu treffen, die nicht nur meine Zu- sondern eben auch die ein oder andere Abneigung teilen.

Geht mir doch genauso ... bin eine, die sich seit 2004 im alten und im neuen k&r - Forum rumtreibt. Manche Themen sind halt immer wiederkehrend -
Vielleicht liegt es auch an meinem Alter, dass ich mich inzwischen lieber über positiv herausragende Gartenbeispiele austausche. Wenn ich was gelernt habe in meinem langen Leben, dann dies:
bewirken kann ich nur etwas durch immer wieder neu vormachen ... gutes Beispiel geben ... "ordentliche" Nachbarn ignorieren oder ihnen auf den Senkel gehen.

Ich glaube, mich hat der Begriff

Biodiversität

stinkig gemacht. Der impliziert für mich einen Anspruch, den kein künstliches Gebilde wie "Garten" auch nur annähernd erfüllen kann.
Dass wir uns hier bemühen, eine für alle Lebewesen passende Umgebung zu fördern, ist für mich selbstverständlich.
Trotzdem habe ich meine eigenes Gärtnerinnendasein mit einem Steingarten begonnen, in dem ich Alpine anzusiedeln versuchte.
Heute finde ich das mindestens so verwerflich wie alles mit Waschbetonplatten zu verdichten. :devil:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Olivia Green
Unregistriert
 
#27
26.02.14, 20:53
Das Dumme ist, daß sich dieser Trend auch im Warenangebot widerspiegelt.
Ich suche zur Zeit Mulch, aber keinen Rindenmulch sondern ganz profane Hackschnitzel aus Holz
und da sie keiner verwendet, gibts auch keine oder nur eingefärbte Kleinstportionen für Deko.
Bin inzwischen schon auf Reitsportanbieterseiten unterwegs.
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#28
26.02.14, 21:10
Hallo !

Geh doch mal zu einem Sägewerk, da gibts genug Hackschnitzel.

Ich muß ja auch immer lachen, wenn mir so beiläufig gesagt wird, "in Deinem Garten ist ja schon ein ganz schönes Vermögen" wie Eisenteile, Kletterhilfen und Keramikdeko usw. Ach, antworte ich dann, der eine kauft sich ein Rennrad für 5.000 €, der andere eine Kamera für 3.000 € und der andere kauft sich ein teures Auto für 30.000 €, der andere fährt 3 mal im Jahr in Urlaub. Meistens kenne ich ja meine Besucher, die solche Bemerkungen machen und auch deren Vorlieben wie Rennrad, Kamera oder Auto. Dann ist derjenige ganz schnell stillSunSun, das wird natürlich so lustig gesagt, das der andere nicht weiß ob es im Spaß oder Ernst gesagt wurdesmile. Das ist dann für mich so eine seelische Brotzeit, sagt man in Bayern.....

lg lisa

Vorbild ist alles, damit erreicht man am meisten. Predigen oder versuchen umzuerziehen bringt gar nichts und kostet einem nur die eigenen Nerven.
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#29
26.02.14, 21:13
(26.02.14, 18:44)Märzhase schrieb:  - "Das und das und das muss raus, das wächst euch noch alles zu!"
(noch heute hab ich das Bild im Kopf, wie die "Ratgeberin" schönste Flecken wertvoller Vogelmiere aus meinem Beet rausrupfte - die ich jetzt verzweifelt wieder ansiedeln muss)

Vogelmiere ansiedeln? Wenn die sich einmal selbst ausgesät hat, wirst Du sie nicht mehr los. Vogelmieresamen im Boden sind bis zu 60 Jahre lang keimfähig. Ich kann Dir aber gern mal ein paar tausend meiner Sämlinge pikieren, damit Du auch so zugewuchert wirst wie wir hier...

Liebe Grüße,

Martin (der dieses Jahr mal alle essbaren Wildkräuter probieren will, um den Garten frei zu essen statt frei zu jäten...)
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#30
26.02.14, 22:49
(26.02.14, 21:13)Martin schrieb:  Martin (der dieses Jahr mal alle essbaren Wildkräuter probieren will, um den Garten frei zu essen statt frei zu jäten...)

:thumbup:

Guck einfach mal öfters in der Graswurzelküche rein, dann klappt es bestimmt.

Luna, die schon lange Giersch & Co. möglichst jung heimtückisch um die Ecke auf ihren Teller bringt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus