Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bohnen 2023
Seiten (12): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bohnen 2023
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 795
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#101
10.07.25, 15:23
(08.07.25, 08:38)Orchi schrieb:  ich habe fast nur Stangenbohnen, die brauchen weniger Platz und die Ernte rentiert sich, außerdem schmecken sie sehr gut.
Im Laufe der Woche werde ich die Ersten ernten, noch reicht es nicht ganz für 2 Portionen Salat

Stangenbohnen hätte ich gerne, aber die fruchten bei unseren Temperaturen nicht. Sie haben es zwar gerne warm, aber im Mittel nur so um die 22 bis 25 Grad. Ab etwa 30 Grad werfen sie ihre Blüten ab.
Die Buschbohnen sind weniger Temperatur empfindlich und fruchten bei unseren 40 Grad sehr gut. Ich war gerade wieder ernten und habe schon sehr viele Portionen eingefroren.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.255
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#102
11.07.25, 07:58
(10.07.25, 15:23)daki schrieb:   Ich war gerade wieder ernten und habe schon sehr viele Portionen eingefroren.
soweit bin ich hier noch nicht, aber eine dicke Handvoll hat schon mal den Anfang gemacht  Nyam
das Stangenbohnen die Hitze nicht vertragen wusste ich bislang noch nicht, Danke wieder was dazu gelernt  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.171
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#103
19.07.25, 14:09
Das aus meinen Buschbohnen nichts Gescheites wird, frustet mich, weil ich nicht weiß warum, klappte ja immer alles in den Vorjahren. Habe heute morgen wieder 2 Pflanzen entsorgt, die seltsame gelbliche Verfärbungen auf den Blättern und verkrüppelte Blüten aufwiesen. Meine einzige Erklärung ist, daß das Saatgut nichts mehr taugte, wobei dann aber auch nichts mehr hätte keimen dürfen  :huh:

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.255
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#104
20.07.25, 07:59
ich bin dieses Jahr mit meinen Stangenbohnen auch nicht so zufrieden. Habe ja nur 5 Stangen weil ich nix einkochen wollte dieses Jahr, aber nun ist die Ernte so mau, dass es am Freitag ( 2. Ernte) fast nicht für einen Bohneneintopf reichte und die erste Ernte ging an die jüngste Tochter, weil die Portion für zwei Esser viel zu wenig war. Wahrscheinlich sind viele Blüten abgefallen, bei den hohen Temperaturen, so wie Daki es beschrieb  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Hille
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 1
Registriert seit: 07 2013
#105
20.07.25, 19:48
Ich habe dieses Jahr auch kein Glück mit den Bohnen: sie keimen weder im Beet noch in den Töpfen :crying: Nach dem 3. Versuch gebe ich nun auf :noidea:
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 795
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#106
20.07.25, 20:16
(19.07.25, 14:09)greta schrieb:  Das aus meinen Buschbohnen nichts Gescheites wird, frustet mich, weil ich nicht weiß warum, klappte ja immer alles in den Vorjahren. Habe heute morgen wieder 2 Pflanzen entsorgt, die seltsame gelbliche Verfärbungen auf den Blättern und verkrüppelte Blüten aufwiesen. Meine einzige Erklärung ist, daß das Saatgut nichts mehr taugte, wobei dann aber auch nichts mehr hätte keimen dürfen  :huh:

Ich glaube nicht, dass es am Saatgut liegt Barbara.
Verfärbte Blätter deuten eher auf eine Überversorgung hin oder die Keimlinge sind von der Bohnenfliege befallen.
Eine Überversorgung kann ganz einfach am Boden selbst liegen - alte Erde aufgehübscht mit Kompost, starker Temperaturwechsel, zu viel/zu wenig Feuchtigkeit. Bohnen haben es gerne wie alte Ehepaare: schön gleichmäßiges Alltagsleben  :thumbup:
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.171
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#107
21.07.25, 13:06
Überversorgung schließe ich nicht aus, denn im Frühjahr fülle ich die Hochbeete immer mit Kompost auf und harke alles durch. Wer weiß, vielleicht war es des Guten zuviel ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 795
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#108
21.07.25, 13:16
Nachdem Bohnen und Erbsen den Boden mit Stickstoff anreichern, könnte die Kompostgabe zu viel des Guten gewesen sein.
Ich habe dieses Jahr eines der schmalen Hochbeete nicht mit Kompost nachgefüllt, weil das noch hoch genug war.
In einer Hälfte wachsen Gurken hoch und daneben in der anderen Hälfte Buschbohnen. Das scheint beiden gut zu tun. Die Gurken profitieren vom Stickstoff der Bohnen und die Bohnen liefern Mengen.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.693
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#109
21.07.25, 13:27
ich hab heut verarbeitungstag, weil es draußen regnet wie aus gießkannen. zum glück hab ich gestern vormittag damit zugebracht, das beet mit den hockerla auszujäten. es war voller brennesseln, so viele wie heuer hab ich seit jahren nicht mehr im garten gehabt. als die nesseln weg waren, konnte ich dann auch unbeschadet ernten. die buschbohnen - ich hab gelbe und grüne zum vergleich ins beet gesetzt - tragen doch recht nett. es gab eine schöne schüssel voll, die ich grad vor dem fernseher geputzt hab und nun kleinschnippeln will. ich werde sie kochen und gleich als fertiges gemüse zurechtgemacht einfrieren. so sind sie mir am liebsten. eine zweite aussaat um 4 wochen später hat jetzt grad äußerst üppig geblüht, da kann ich demnächst wohl schön abwechselnd durchpflücken.
(heut kommen auch die letzten geernteten sauerkirschen in den kochtopf. das dürfte noch ein weiteres glas marmelade geben. es war die erste ernte nach etlichen jahren, wo das bäumchen gekümmert hatte, umso mehr freu ich mich jetzt auf leckeren tortenaufstrich.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.255
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#110
22.07.25, 08:31
meine Stangenbohnen starten richtig toll durch, nachdem es nicht mehr so heiß ist und wir auch Regen abbekommen haben  :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus