13.01.25, 10:57
bei mir sind seit Samstag die "Melly" Chili Samen in der Erde
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

(13.01.25, 10:57)Orchi schrieb: bei mir sind seit Samstag die "Melly" Chili Samen in der Erde
(11.01.25, 14:23)Melly schrieb: Lichtmangel kann nicht sein bei der Chili 'Mattapeno', da sie unter der Viparspectra steht.
Ich hab' nochmal gelesen - es können auch rein weiße Blätter möglich sein, steht im Netz geschrieben (https://www.samenhexe.de/p/mattapeno-variegated).
Sieht toll aus auf den Bildern bei der Samenhexe, mein Samen stammt von Deaflora, dort werden die Blätter als panaschiert beschrieben, aber nicht mit dem Weißanteil. Auf jeden Fall sieht das Pflänzchen interessant aus, hoffe, dass noch was von dem Samen aufläuft, ich warte noch auf Nachzügler.
(13.01.25, 13:40)Melly schrieb: Mögen sie gelingen.![]()
Sollte die Temperatur etwas runter gehen, muss ich dringend einen neuen Topf organisieren, damit sie sich weiter entwickeln kann.
(16.01.25, 08:57)Orchi schrieb: ich muss mal eine dusslige Frage loswerden. Warum muss die Temperatur runter gehen um umzutopfen![]()
Das habe ich noch nie gehört
(16.01.25, 11:40)Phloxe schrieb:(16.01.25, 08:57)Orchi schrieb: ich muss mal eine dusslige Frage loswerden. Warum muss die Temperatur runter gehen um umzutopfen![]()
Das habe ich noch nie gehört
Ich tippe: damit Melly draußen einen passenden Topf 'organisieren' kann. Hier geht es schon abwärts mit dem Schnee.
Die scheckige Chili entwickelt sich ja nun richtig schön artgerecht.
(18.01.25, 12:01)Orchi schrieb: Oh, daran habe ich nun wirklich nicht gedachtIch bin ja eine mit Platz gesegnete Gärtnerin, d.h. meine Töpfe bis auf die ganz großen, stehen trocken und vor Frost geschützt in einem Schrank in meinem Gartenräumchen