Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Chilis
Seiten (43): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Chilis
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#391
17.09.25, 23:24
(13.09.25, 21:28)Melly schrieb:  Bei mir haben die Zebrange nun fast alle ihre Streifen gebildet; sobald es jetzt etwas trockener wird, steht Abräumen an.

Und wie sieht es mit Knospen und Blüten aus? Hast du die entfernt? Ich habe heute wieder mal 'geknipst'. Die 1. bunte Frucht ist von der Pflanze, an der ich das kürzlich gemacht hatte. Da geht es jetzt auch etwas voran, kann sich nur noch um Tage handeln.  :head:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#392
17.09.25, 23:37
Nein, ich räume nur die fertigen Chilis ab, wenn es trocken wird. Momentan ist alles noch zu nass. Ich weiß auch gar nicht, ob da neue Blüten sichtbar sind, wenn ja, müsste ich die Pflanze spätestens nächste Woche rein holen. Dann sind Nachttemperaturen bis 5° angesagt bei regnerischem Tag. Kann man also getrost alles vergessen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#393
17.09.25, 23:58
Naja, die Blüten bringen ja nur etwas, wenn man die Pflanzen warm und hell stellen kann. Ich lasse einer niedrigen Paprika im Topf jetzt alles dran, für den Fall, dass meine Schwester sie in den Wintergarten aufnehmen will. 

An Chilis ist mir die Numex Suave Orange am interessantesten. Dünn geschnitten auf Briebrot - mega lecker. Schon der Duft beim Anschneiden. Da habe ich jetzt Knospen und Blüten entfernt und hoffe, dass alles Kleine noch groß und reif wird. Momentan gibt es im Durchschnitt täglich ein reifes Früchtchen. Sie sind ja nicht groß. Aber die gesamte Pflanze ist es vermutlich für unser Dachfenster.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#394
18.09.25, 00:06
Die Numex Suave orange hatte ich auch gesät, die ist aber nicht gekommen. Zebrange ist seltsamerweise total unkompliziert, steht ja vor meiner Küchentür. Sie ist sehr groß, eigentlich zu groß für's Haus über Winter. Ich hab' aber schon wieder eine kleine Zwergenmütze, die jetzt aufgelaufen ist. Die will ich überwintern.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.199
Themen: 36
Registriert seit: 09 2011
#395
18.09.25, 05:44
Eine Chili ist abgeerntet
Eine andere mit teilweise 15 cm langen Schoten, beginnt langsam sich umzufärben.
Ich werde wahrscheinlich auch wieder überwintern, mal sehen wieviel Platz ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.25, 06:21 von Brennnessel.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#396
18.09.25, 20:26
(18.09.25, 05:44)Brennnessel schrieb:  Ich werde wahrscheinlich auch wieder überwintern, mal sehen wieviel Platz ist.

Oh, interessant. Wie und wo machst du das? Sind bei dir Läuse aufgetaucht? Die Tochter meint, darum solle die Wurzel gewaschen werden und in neue Erde gepflanzt werden. Ihr Keller ist zu warm, unser sei ideal !  :thumbup:
Aber diesen Aufwand scheue ich natürlich.   :head:
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#397
18.09.25, 21:16
(18.09.25, 00:06)Melly schrieb:  Die Numex Suave orange hatte ich auch gesät, die ist aber nicht gekommen. Zebrange ist seltsamerweise total unkompliziert, steht ja vor meiner Küchentür. Sie ist sehr groß, eigentlich zu groß für's Haus über Winter. Ich hab' aber schon wieder eine kleine Zwergenmütze, die jetzt aufgelaufen ist. Die will ich überwintern.

Hast du Letzteres letzten Winter auch gemacht? Wie war das Resultat?

Und wie stützt du die Zebrange im Freien? Ich hatte sie auch mal draußen, aber nun schon länger im GWH.

[Bild: 50070121vm.jpg]

Hier hat sie mega dünne Stiele. Vorhin habe ich sogar rechts noch ein Seil angebracht und 2 kürzere Triebe daneben noch mit Kabelbindern dazu gefriemelt.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#398
18.09.25, 21:41
Letzten Winter hatte ich auch eine Chili, die reichlich getragen hat. 28.12.2024:

[Bild: 50070279rq.jpeg]

[Bild: 50070280wr.jpeg]

Ich hab' sie erst "versemmelt", als ich sie im Frühjahr in die Böschung stellte, das ist ihr nicht bekommen. 
Zebrange wird durch Bambusstöcke gestützt, steht außerdem nah an der Wand. Ich hab' sie mir heute nochmal angeschaut, wäre echt schade, wenn sie über Winter eingehen würde, zumal die Früchte richtig aromatisch rüber kommen. 
Vielleicht schneide ich mal eine runter und schaue, was draus wird. Man kann ja nochmal neu säen, damit sie evtl. eher fruchtet. 
Aber die Bilder, die ich gerade anschaute aus der letzten Saison, zeigen auch Ernte im September, genau am 11.09.24. Die Pflanze ist einfach unkompliziert, steht die ganze Saison draußen vor der Tür, hat nur morgens richtig Sonne bis mittags. Um diese Jahreszeit schafft die Sonne es ab 11 Uhr nicht mehr über den Hausschatten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#399
18.09.25, 22:15
Wie viel Stangen stecken denn da? Und alles im Topf. Hat ihr der Sturm nicht geschadet?

Ich dachte, die gezeigte beernte ich und Schluß. Das sind ja alles schon recht fertige Früchte. Weiter kultivieren ist hier eine Frage des Lichtes. Und gab es bei der Gezeigten keine Tierchenbesiedlung? 

Die du zeigst hat wohl nicht Früchte zum Rohverzehr? Zum Würzen würde ich keine überwintern, könnte man ja getrocknete nehmen, aber die Numex sehr gerne.  :heart:  Ich habe schon überlegt, wie ich bzgl Lichtes was basteln könnte.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#400
18.09.25, 22:21
Zwergenmütze ... ist das diese ? Kennst du sie schon? Niedlich ! Wie sind Fruchtgröße und Geschmack? Die würde natürlich lässig an unsere Dachfenster passen.  :lol:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus