24.07.20, 09:41 
		
	
	
		Eine Kronensicherung mit Gurten macht man eigentlich bei lebenden Bäumen...
Wenn der Torso mit einem schnellwüchsigen Rambler bepflanzt wird, ist m.M.n. die Gefahr eines herabfallenden Astes gering. Den geschädigten Walnuss würde ich vom Baumpfleger behandeln lassen. Alles tote Holz raus und vielleicht noch eine Kroneneinkürzung, vielleicht schafft er es dann noch ein wenig länger.
	
	
	
Wenn der Torso mit einem schnellwüchsigen Rambler bepflanzt wird, ist m.M.n. die Gefahr eines herabfallenden Astes gering. Den geschädigten Walnuss würde ich vom Baumpfleger behandeln lassen. Alles tote Holz raus und vielleicht noch eine Kroneneinkürzung, vielleicht schafft er es dann noch ein wenig länger.


 
	![[Bild: 40997816cp.jpg]](https://up.picr.de/40997816cp.jpg)
![[Bild: 40997817ff.jpg]](https://up.picr.de/40997817ff.jpg)
![[Bild: 40997819im.jpg]](https://up.picr.de/40997819im.jpg)
 Die Steher sind eingegraben, der Querbalken oben am Sichtschutzzaun befestigt. So kann er auch die Wand beim Windwiderstand stützen.![[Bild: 40997902xu.jpg]](https://up.picr.de/40997902xu.jpg)
 Als Farbe suchte ich dann ein Braun, das zum Türchen dahinter passen. Das Türchen wurde übrigens aus 3 Steckzaunelementen gebaut und läßt sich auffalten. Es hält die Hühner vom alten Garten ab. Es reicht schon, was sie im neuen aufscharren.  
 ![[Bild: 40997739sq.jpg]](https://up.picr.de/40997739sq.jpg)
 Es reicht ja auch nicht, dass nur zu pflanzen, man hat ja laufend was "um die Hand"!
	
	
![[Bild: 41704804ab.jpg]](https://up.picr.de/41704804ab.jpg)
![[Bild: 41704805iy.jpg]](https://up.picr.de/41704805iy.jpg)