Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Der zweite Katzenstrang...
Seiten (162): « Zurück 1 ... 139 140 141 142 143 ... 162 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Der zweite Katzenstrang...
Cornelssen
Unregistriert
 
#1.401
15.09.19, 19:34
Ja: das Problem mit den Altkatzen ist de facto eins. Die Tierschutzvereine haben da Katzenfallen entwickelt. TA könnte wissen, wie man da drankommt etc. - aber das Jungvolk kannst Du doch via Futter und Spielen handzahm kriegen?

Inse
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1.402
15.09.19, 20:41
Meine letzten beiden Alten habe ich ja nicht wie alle Vorgänger/innen in den berühmten Katzenkorb gesperrt
und zum Töten der Tierärztin überlassen ... konnte das einfach nicht mehr.
Sie hatten beide zuletzt Nieren~ und Knochenprobleme. Eine Tierheilpraktikerin in statu nascendi begleitete
sie und mich.
Sie hat mich zum Barfen ermuntert ... Schmerzen der Katzen mit Laserakupunktur gelindert.
Da sie kein Geld für ihren Einsatz wollte, unterstützte ich  eine Initiative hier am Ort, die ausgesetzte Katzen
einfing und zu Sonderbedingungen kastrieren ließ.

Ist schon einige Jahre her ... nie hätte ich gedacht, dass diese liebe Tierfreundin zu einer AFDlerin mutieren würde ...

Was ich eigentlich sagen will: Gibt sicher vielerorts solche Kastrierhelferle ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.769
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#1.403
15.09.19, 20:42
Hier haben die Tierschutzvereine auch extra Boxen für die Katzen, die gefangen und kastriert werden sollen. Eine Ex-Kollegin hat sich da mal engagiert, Streuner-Katzen am Bahnhof wurden gefüttert und dann versucht, sie in den Boxen zu fangen, um sie zu kastrieren. 

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#1.404
15.09.19, 21:38
Das hier zuständige Tierheim hat folgende Teillösung gefunden: sie geben ältere Katzen nur kastriert ab, Jungkatzen werden gegen eine zusätzliche Kaution von 200,--€ abgegeben. Die wird zurückgezahlt, wenn vom Tierarzt die Bescheinigung vorgelegt wird, dass die Kastration ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Das wirkt tatsächlich.

Inse
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#1.405
20.09.19, 19:19
Ja sicher, die vielen jungen Katzen sind nicht das Problem. Sie sind bereits jetzt handzahm, findet vor allem der Enkel unserer Nachbarn klasse. 
Wir hatten schon immer mal bis zu 10 Katzen, das macht niemanden nervös. Und im nächsten Jahr kommt dann auch bestimmt keine Dorfkatze vorbei, um ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen.   wink Nach meiner Erfahrung sind kastrierte Kater perfekt, um das Revier zu "sichern". 
Trotzdem wäre es natürlich ganz gut, diese streunende Damen und Herren beim TA abzuliefern, um sie kastrieren zu lassen. Und da findet sich sicher auf privater Ebene auch ein Weg.  Yes
Die fünf Zwerge sind übrigens echt eine Wonne  :heart: Die vier anderen sind jetzt "weg". Offensichtlich hat es der Mutter nicht gefallen, dass ich sie entdeckt habe . Mal anwarten...
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#1.406
21.09.19, 13:22
(20.09.19, 19:19)Landfrau schrieb:  Die fünf Zwerge sind übrigens echt eine Wonne  

Fotos!!! Bittebitte. :heart:
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#1.407
21.09.19, 19:18
(15.09.19, 17:46)Landfrau schrieb:  [Bild: 36763596wr.jpg]

Ooohhhhhhhhhh :heart:   :heart:   :heart:  - ich guck ja nur selten in den Katzenstrang und seh das jetzt erst.
Solche grau-weiß Farbtypen gibt es hier auch im Ort, unser erster Kater hier sah auch genauso aus, seidenweich (und eine Seele von Katze).
Füttert Ihr die jetzt alle durch? Und was sagt der Fuchs dazu? wink
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#1.408
21.09.19, 19:31
Ja gerne, Brigitte. Leider will die Digi nicht mehr richtig, jedes 2. Bild wird unscharf  :thumbdown: Also demnächst dann schönere Bilder mit dem Handy.
Nach dem Abendessen zogen sich diese 2 zurück, müssen wohl Kater sein :laugh: Wer sonst würde sich in die Nähe eines großen Autoreifen setzen?  Clown
[Bild: 36810600fc.jpg]

Zwei weitere hockten in der Weinkiste. Die Mädels?  :lol: :lol: Leider zu unscharf, sie gucken jedenfalls doch wacher biggrin

Diese hier musste auch nach dem Essen noch mal die Näpfe studieren, das Trockenfutter holt sich später der Igel. Aktuell leider die einzige Chance, um die Igel zu versorgen, in die Futterhäuser kriecht die kleine Katzenbande natürlich mit Leichtigkeit  :w00t: Und die Mutter auch. 
[Bild: 36810627is.jpg]


Ja klar, Vanda, die werden alle durchgefüttert. Die graue Farbe, die auch die Mutter hat, stammt ursprünglich wohl von einer Rassekatze, die nur im Haus gehalten worden ist. Dann starb der Besitzer . Angeblich hat die Rassekatze das wohl nicht lange überlebt, aber vermehrt hat sie sich. Das hier dürften eher Urenkel sein. 
Tja, was sagt der Fuchs dazu? Hoffentlich nichts  :w00t: Er hat hier tatsächlich schon immer mal eine junge Katze geholt, jedenfalls vermuten wir das. Im Stall sind sie sicher, aber wenn sie natürlich draußen rumturnen ....
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#1.409
21.09.19, 22:03
(21.09.19, 19:31)Landfrau schrieb:  Tja, was sagt der Fuchs dazu? Hoffentlich nichts  :w00t:

  Äh nein, nicht in dem Sinne - ich meinte eher die nun vielköpfige Futterkonkurrenz. wink Oder gibt es den Hausfuchs etwa gar nicht mehr? sad

Irgendwelche Rassekater müssen hier auch mal herumgestreunt haben, ich erinnere mich noch dunkel an einen sehr großen schwarzen Wuschelkater, den man nur selten zu Gesicht bekam, der aber seine Gene gut weiterverteilt hat....die Rassekatze dadrin war sicher schon einige Generationen her. Daher war unser Oskar auch ein 100-prozentiger Bauernhofkater, obwohl uns das immer keiner glaubte. Den zum Glück der Bauer eines morgens bei uns abgab, keine Mutter mehr da und die noch viel zu kleine Kröte saß mitten auf seinem Hof.
Und der grau-weiße mit dem Samtfell kam vom Hof auf der anderen Seite...

[Bild: 36812845xt.jpg]

Auch wenn mich momentan Nachbars dutzende Katzen aufregen, die dauernd ihr Geschäft in den Gemüsebeeten hinterlassen vermisse ich unsere Kater dann doch immer noch sehr. sad
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#1.410
23.09.19, 19:38
Spitzenfoto, Vanda  :heart:
Glaube ich gerne, dass du Oskar vermisst. Wir haben uns andersrum hier einen Hund verkniffen. Da das Gelände nicht komplett abgeschlossen ist, wäre das  zu stressig geworden. Leider. 
Klar ist der Fuchs noch da. Und er bekommt selbstverständlich auch noch seine Ration. Allerdings muss er sich etwas sputen, denn diese streunenden Dorfkatzen sind auch nicht blöd  wink Aber meistens bekommt er das hin. Ganz misslich ist es allerdings, wenn dann noch die Raben auftauchen.  :laugh: Da hat Fuchs Respekt vor :whistling:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (162): « Zurück 1 ... 139 140 141 142 143 ... 162 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus