Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenrundgang 2025
Seiten (24): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 24 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenrundgang 2025
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.274
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#181
01.08.25, 16:47
Hab die mistige Wühlmaus noch nicht gefangen und auch keine weiteren geeigneten Gänge zum Falle stellen gefunden, obwohl ich den Such-Radius schon erheblich erweitert habe. Um meine Laune zu bessern, bin ich zum Gemüse gegangen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.950
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#182
01.08.25, 22:06
Wir haben auf acht aufgestockt.  :devil: Seit 24 Std. keine Begegnung mehr. 

Mit dem Wasser, das ist schon irgendwie merkwürdig. So weit wohnt Barbara nicht weg, sie hat die Trockenheit, hier prasselt der Regen nur so. Heute war es wieder zum Mäusemelken, so hat es geschüttet. Ich hab' es gerade mal kurz zwischen den Schauern mit dem Dackel geschafft auf "Erkundung" zu gehen. War noch nicht ganz im Haus, da ging es wieder los. Vieles liegt schon platt und müsste abgeschnitten werden. 

Die Cosmea ist eine Double Click, Phloxe, 3-4 sind übrig geblieben, gerettet vor dem Schneckenfraß. Sie fangen jetzt an zu blühen. Ich hatte noch Uraltsamen gefunden, auch in rosa, ganz dicke Blüten waren das damals. Die sind auch gefressen worden. 

[Bild: 49897476yu.jpeg]

[Bild: 49897483gt.jpeg]

Zwei Phlox blühen jetzt am GWH, ein lila, den hab' ich schon länger nicht mehr gesehen, dachte, der hätte sich verabschiedet. 

[Bild: 49897486nk.jpeg]

[Bild: 49897487yk.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.636
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#183
01.08.25, 23:35
Das sind meine Lieblings Cosmea ! Na, mit Sea Shells.  :thumbup:
Die Löwenmäulchen sind gleichen wie aus meiner alten Tüte. Hast du die auch ausgepflanzt?

Schneckenfraß an Blumen habe ich eigentlich nicht .. außermal mal doll am ausgepflanzten Lein und vorher bei den Drachenköpfchen, noch im Tray. Letztere habe ich dann alle schneckensicher gepflanzt. 
Ab Frühjahr habe ich ja jeden späten Abend  23.. 24 h Kontrollgang gemacht und viele gefunden.
Momentan gehe ich nicht mehr. Habe große Wirsingblätter an einer Kante liegen. Da stellen sich schon gegen 21 h einzelne Zuwanderinnen ein .. oder auch mal keine. 
Ich hoffe auf baldige Vakanz.  Dance
Einmal habe ich beim Pflanzen Schneckeneier gefunden. Allerdings letztens auch 2 hübsch große Exemplare im Komposter. Da kann mir noch 'was blühen'.  :whistling:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.950
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#184
02.08.25, 00:04
Schnecken ohne Ende momentan, so viel können wir gar nicht sammeln. Gerade war ich mit dem Dackel draußen, da braucht man eine Taschenlampe, damit man nicht in die Schleimer tritt. 

Die weißen Double Click sehen auch hübsch aus, die sind aber auch Schneckenfutter geworden. Die Löwenmäulchen haben wir mal im Frühjahr als Jungpflanzen irgendwo mitgenommen, gelb und rosa. Die haben sich beide gut gemacht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.335
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#185
02.08.25, 08:24
(02.08.25, 00:04)Melly schrieb:  Schnecken ohne Ende momentan, 

in dem neu angepflanzten Hochbeet habe ich gefühlt eine Million von diesen winzigen weißen Schnecken, die großen roten habe hoffentlich alle gekillt, aber diese kleinen sind so leicht zu übersehen

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.636
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#186
02.08.25, 22:35
(02.08.25, 08:24)Orchi schrieb:  in dem neu angepflanzten Hochbeet habe ich gefühlt eine Million von diesen winzigen weißen Schnecken, die großen roten habe hoffentlich alle gekillt, aber diese kleinen sind so leicht zu übersehen

Dann hast du da ein Gelege drin gehabt .. vielleicht auch mehr als eines. 
Von diesen winzigen habe ich anfangs pro Nacht 130 gefunden.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.335
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#187
03.08.25, 07:53
ja das wäre gut möglich wir hatten ja Erde aus dem Komposter aufgefüllt, mittlerweile habe ich den Eindruck es werden weniger  Angel2 dafür habe ich heute morgen nochmal eine dicke Rote gefunden  :devil:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.950
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#188
03.08.25, 12:31
Gestern drei der dicken Roten in einer Tomate.  :thumbdown: Eine Chili haben sie mir auch angefressen. Die gefräßigen Nager wurden die Nacht auf 9 aufgestockt, mussten allerdings die Falle suchen, was Dank Dackel nicht schwer war.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.274
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#189
03.08.25, 13:40
Hier werden hauptsächlich Fleischtomaten angefressen, scheinbar macht das mehr Spaß. Habe deshalb heute morgen gleich 2 bereits bunt-gefärbte dicke Früchte, Name grad nicht im Kopf, abgenommen und auf die Küchenfensterbank gelegt.
Seltsamerweise haben sie noch keine rote Frucht angefressen, immer orange oder gelbe.

Nacktschnecken und anderen, denen ich auf dem Rasen begegne, kommen mir unter die Gartenclogs, basta.
 
Glückwunsch, Melly, zum Fangerfolg ! Meine Wühlmaus ist weitergewandert, habe sie nur vergrämt, leider nicht fangen können. Die Fallen in dem Bereich kann ich einsammeln, da wird sie nicht mehr reingehen und seit gestern sind sie auch nicht mehr zugeschoben. Die Richtung, aus der sie zugeschoben wurden, kommt leider aus einem völlig zugewachsenen Bereich, wo sich nur schlecht suchen läßt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.950
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#190
03.08.25, 15:33
Ich mach' das auch so inzwischen, nehme die Früchte vorsorglich runter, die fast "fertig" sind. Durch dieses Mistwetter reifen die Tomaten fast nicht, die im Hof stehen. Wahrscheinlich sind sie mit "Überleben" beschäftigt.
Die Kirschpflaume oben auf der Wiese trägt unglaublich, aber fast jede Frucht hat eine Macke, entweder von den Vögeln, oder einfach nur durch die Witterung. Die Apfelbäume werfen munter ab, der Fuchs trägt die Äpfel über's gesamte Grundstück, wahrscheinlich spielt er auch damit, da wir jeglichen Ball entfernt haben. 

[Bild: 49903516dj.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 24 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus