13.11.23, 10:50
Den Docteur hatte ich auch mal, obwohl ich kein großer Fan von dunkelroten Rosen bin, die hat was. Leider wurde sie gewühlmaust wie etliche andere Rosen auch, das war in dem Jahr eine richtige Plage. Ich habe dann etliche Körbe aus Volierendraht gefertigt und Neuanschaffungen mit Korb versenkt, was wesentlich aufwändiger ist und mehr Platz braucht.
Grüße von
Barbara aus NRW


![[Bild: 46623727py.jpg]](https://up.picr.de/46623727py.jpg)
![[Bild: 46623791uv.jpg]](https://up.picr.de/46623791uv.jpg)
![[Bild: 46623792ya.jpg]](https://up.picr.de/46623792ya.jpg)
Es war echt schwierig, aus der Fülle der Aufnahmen die rauszusuchen, die der Rose gerecht werden. Je nach Jahr/Witterung zeigt sie unterschiedliche Facetten. ![[Bild: 46623785hm.jpeg]](http://up.picr.de/46623785hm.jpeg)
![[Bild: 46623788xy.jpeg]](http://up.picr.de/46623788xy.jpeg)
![[Bild: 46623790kg.jpeg]](http://up.picr.de/46623790kg.jpeg)
![[Bild: 46623562me.jpeg]](http://up.picr.de/46623562me.jpeg)
![[Bild: 46623581ky.jpeg]](http://up.picr.de/46623581ky.jpeg)
![[Bild: 46623600yp.jpeg]](http://up.picr.de/46623600yp.jpeg)
Ich nutze die Gelegenheit direkt, um zu "etikettieren". ![[Bild: 46631182hf.jpg]](https://up.picr.de/46631182hf.jpg)
![[Bild: 46631491ng.jpeg]](http://up.picr.de/46631491ng.jpeg)
![[Bild: 46631497gi.jpeg]](http://up.picr.de/46631497gi.jpeg)