Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Historische Rosen
Seiten (11): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Historische Rosen
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#21
13.11.23, 10:50
Den Docteur hatte ich auch mal, obwohl ich kein großer Fan von dunkelroten Rosen bin, die hat was. Leider wurde sie gewühlmaust wie etliche andere Rosen auch, das war in dem Jahr eine richtige Plage. Ich habe dann etliche Körbe aus Volierendraht gefertigt und Neuanschaffungen mit Korb versenkt, was wesentlich aufwändiger ist und mehr Platz braucht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#22
13.11.23, 11:54
Dunkelrote Rosen stehen bei mir hoch im Kurs, obwohl im Laufe der Jahre immer wieder andere Farben dazu kommen, die frau "unbedingt" haben muss.  biggrin 
Aber - le docteur hat wirklich was. Als er seinerzeit den Apfelbaum eroberte, sah das so toll aus. Tja, ausgepflanzt war dann wieder "Ende im Gelände", sehr wahrscheinlich ebenso durch die Mäuse. 
Ein Exemplar hüte ich somit im Kübel. Aber ich glaube, dass bei unserem Sohn auf der Terrasse noch "ein halbes Exemplar" steht, was sich munter behauptet. Die Frage ist nur, wie lange noch. Vielleicht gelingt es mir noch vor dem Winter, ihn zu aktivieren, dieses Teil aus dem Behältnis raus zu graben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#23
13.11.23, 22:29
Wenn man bestimmte Bilder sucht, dauert es meistens ewig, weil man an anderen hängen bleibt.

Le Phoenix
Gallica, einmalblühend
Vibert vor 1842
zierlich-aufrecht wachsend, 
Stammt von Karin Sch., ist selten und macht Ausläufer ohne Ende

[Bild: 46623727py.jpg]

[Bild: 46623728rp.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#24
13.11.23, 23:03
Ich schwankte zwischen Mme. Hardy und Mme. Plantier, entschied mich dann für Letztere, weil sie stachellos ist.

Mme. Plantier
Alba, Hybrid Noisette
Züchter : Plantier vor 1835
Kletterrose - ich halte sie als großen Strauch

[Bild: 46623791uv.jpg]

[Bild: 46623792ya.jpg]

[Bild: 46623794th.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#25
13.11.23, 23:04
Next one - bleiben wir bei der Farbe. wink 

'Souvenir d'Alphonse Lavallée', Remontantrose, Verdier 1884.

Wieder ein Exemplar, an dessen Duft man nicht vorbei kommt, aber genau so wenig an der Rose selbst - sofern man ein Faible für diese Art hat, so wie ich.  smile Es war echt schwierig, aus der Fülle der Aufnahmen die rauszusuchen, die der Rose gerecht werden. Je nach Jahr/Witterung zeigt sie unterschiedliche Facetten. 

[Bild: 46623785hm.jpeg]

[Bild: 46623788xy.jpeg]

[Bild: 46623790kg.jpeg]

[Bild: 46623562me.jpeg]

[Bild: 46623581ky.jpeg]

[Bild: 46623600yp.jpeg]

[Bild: 46623607lw.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#26
13.11.23, 23:14
Ja, mit den Bildern ist das so eine Sache, Barbara, da sieht man erst einmal, was so im Garten steht bzw. stand.  tongue Ich nutze die Gelegenheit direkt, um zu "etikettieren". 

'Le Phoenix' war mir bislang nicht aufgefallen, schön, dass man jetzt die Gelegenheit hat, die eine oder andere Schönheit näher kennenzulernen.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#27
14.11.23, 21:16
Hier habe ich noch ein Lieblingsschätzchen, vor Jahren von Hist. Rosenschätze bekommen.

Nouvelle Transparente
Gallica, einmalblühend
Miellez vor 1817
Aufrechter kompakter Wuchs, traumschöne kleine bis mittelgroße Blüten mit perfektem Aufbau

[Bild: 46631182hf.jpg]

[Bild: 46631183qn.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#28
14.11.23, 22:42
Sehr hübsch - gefällt mir.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#29
14.11.23, 23:16
'Souvenir de Pierre Vibert' - Moosrose, Moreau-Robert 1867.

Ich hatte ihn in dieser Saison vermisst, ebenso wie den 'Avocat Duvivier', das fiel mir aber erst beim Bildergucken auf. Im Nachhinein weiß ich jetzt, wo er abgeblieben ist, mein GG hat den Topf unter einen Baum gestellt und dort ist er hinein gehangelt. 

[Bild: 46631491ng.jpeg]

[Bild: 46631497gi.jpeg]

[Bild: 46631503fl.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#30
17.11.23, 08:07
Mal wieder eine Alba, eine Fundrose aus der Nähe von Ansbach mit dem Arbeitsnamen "Alba Hirschneuses"

Wird bei unserem Sandboden so ca. 1,8 m hoch, guter Duft.


[Bild: 46639449zz.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 gestreifte historische Rosen
Rosenduft
110
47.631
Letzter Beitrag von greta
26.11.16, 18:15
 Gelbe historische Rosen
Yarrow
18
9.999
Letzter Beitrag von Raphaela
22.03.12, 11:21

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus