Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Historische Rosen
Seiten (11): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Historische Rosen
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#61
06.12.23, 23:20
Paul Neyron war eine Zeit ein Haben-will-Kandidat, hatte ein ganz tolles Bild gesehen. Oft springt man ja auf eine Rose an, wenn es eine schöne Aufnahme davon gibt. Als ich mich genauer informierte, stand dort, dass der Paul sehr frostanfällig sei, was mich dazu brachte, ihn von der Haben-will-Liste zu streichen. 

'Honorine de Brabant' 
Bourbon, Züchter wohl unbekannt, vermutlich vor dem Jahr 1847, lt. Rose-Biblio. Man findet noch unterschiedliche Angaben, z. B. Parmentier oder Tanne (1916).
Honorine zeigt sich in all den Jahren, die sie hier steht, als sehr widerstandsfähig, nicht nur was die Witterung angeht, auch die Radikalschnitte der Gärtnerin werden bislang immer gut toleriert. Eigentlich müsste ich mal einen Steckling von ihr sichern, für den Fall, dass sie doch mal "Kasper" sagt. Farblich zeigt sie tolle Varianten, fällt quasi immer mal "aus der Rolle".  wink 

[Bild: 46733517pn.jpg]

[Bild: 46733518ai.jpg]

[Bild: 46733519wb.jpg]

[Bild: 46733520ji.jpg]

[Bild: 46733521wu.jpg]

[Bild: 46733523yl.jpeg]

[Bild: 46733524un.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.23, 23:21 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#62
07.12.23, 19:17
Sehr schön die Honorine de Brabant, duftend und remontierend.

Meine war auch mal ein schöner, großer Strauch, dazu noch stachellos. Sie steht allerdings in einem Beetbereich, wo es immer wieder Wühlmausattacken gab/gibt, wodurch sie inzwischen nur noch recht schmal ist. In der Nähe standen auch noch Yolande d`Aragon und die Nissen-Zentifolie, die ich beide schon vor paar Jahren verloren habe.
Eine nachgepflanzte Province Panachee hat sich nicht etablieren wollen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#63
12.12.23, 00:17
'Blush Noisette', Philippe Noisette, USA, 1814, von seinem Bruder Louis 1817 in Frankreich verbreitet.
Im Rose-Biblio wird sie als Ausgangsrose der Gruppe der Noisette-Rosen bezeichnet, interessanter Werdegang dieser Rose, einem Sämling von 'Champney's Pink Cluster', mit der ich bereits im Altgarten geliebäugelt habe. Aber da fehlte mir der Platz. 
Die Blush Noisette ist quasi Neuzugang hier im laufenden Jahr und für die doch sehr regenreiche Saison hat sie sich gut entwickelt, man kann sicher künftig noch mehr erwarten - sollte der Wettergott gnädiger werden. Verdient hätten wir es.  smile

[Bild: 46762543tr.jpeg]

[Bild: 46762544el.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#64
13.05.24, 10:59
'Roger Lambelin' zeigt erste Blüten.

[Bild: 47618500ti.jpeg]

[Bild: 47618501kj.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#65
17.05.24, 09:40
'Maurice Lepelletier' - Remontant-Hybride, Moreau & Robert, 1868.
Er hat voll den letzten Frost abbekommen kürzlich, aber erstaunlicherweise steckt er dies ganz gut weg und zeigt nun eine wunderschöne Blüte mit fantastischem Duft. 

[Bild: 47646348tn.jpeg]

[Bild: 47646349xu.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#66
19.05.24, 17:38
'Louise Cretté, Remontant-Hybride, Chambard, 1914. 

[Bild: 47662952uq.jpeg]

[Bild: 47662960ei.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#67
22.05.24, 22:10
'Louise Cretté' - selbst nach dem Starkregen sieht sie noch manierlich aus. 

Aufnahme v. 20.05.

[Bild: 47689063wt.jpeg]

Aufnahme von heute

[Bild: 47689067ru.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#68
23.05.24, 07:47
Souvenier du docteur Jamain

[Bild: 47690601fz.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#69
23.05.24, 08:40
Oh, wie schön, rocknroller.  smile Eine meiner Lieblingsrosen. Meine ist noch nicht soweit, die hatte einen radikalen Schnitt erhalten nach nicht optimaler Überwinterung.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.232
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#70
26.05.24, 22:58
'Maurice Lepelletier' schiebt kontinuierlich seine Blüten nach, die unglaublich duften.  :heart: 
Hätte nicht damit gerechnet, dass die Ausläufer sich so schnell entwickeln. 

[Bild: 47757540vo.jpeg]

[Bild: 47757542ym.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 gestreifte historische Rosen
Rosenduft
110
47.627
Letzter Beitrag von greta
26.11.16, 18:15
 Gelbe historische Rosen
Yarrow
18
9.999
Letzter Beitrag von Raphaela
22.03.12, 11:21

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus