Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Iris
Seiten (56): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 56 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Iris
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#21
19.05.13, 14:52
(30.04.13, 14:07)Moonfall schrieb:  Hier gehts auch los, man kann den Blütentrieben beim Wachsen zusehen.
Diese ist auch gestern aufgeblüht, auch eine Nana, deren Sortennamen ich nicht mehr finden kann: :blush:

[Bild: P4300294.jpg]

Kleiner Nachtrag: vom Vorjahr habe ich ein Bild dieser Iris vom 25. 4. gefunden. Die Natur holt im Wahnsinnstempo auf, die ersten Blüten waren 3 Wochen hinter dem Vorjahr, und jetzt schon weniger als eine Woche!

:whistling: Hallo Moonfall!
Deine schöne "Nana" ist bestimmt 'Cherry Garden'- die steckt ihr Näschen immer zuallererst raus!
Hier meine zum Vergleich:
[Bild: ce7et76zky3kfg8h4.jpg]
Sie blüht dieses Jahr seit 8. Mai; 2012 konnte ich schon am 1. Mai ein Bild machen.

Auch bei mir halten sich die Schwertlilien noch vornehm zurück und bei vielen Stauden sind (noch?) keine Blütenstiele gewachsen.
Außer 'Cherry Garden' gibt es nur noch
[Bild: ce7eyb4snhcftj5yg.jpg]
Iris barbata nana 'Melon Honey'
[Bild: ce7f0842f8yonhlgo.jpg]
und diese Iris barbata elatior, die sich aber nicht in ihrem wahren Farbton ablichten läßt. Sie ist tief dunkelviolett!
[Bild: ce7f1dc9kv7zstvqg.jpg]
Heute morgen habe ich dann noch eine einzige der sonst reichlich blühenden Iris barbata nana 'Blonde Carmen' entdeckt.



So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#22
19.05.13, 23:13
hm, meine blonde carmen blüht schon eine ganze woche. seltsam, dass sie bei dir dieses jahr so zurückhaltend ist.

bei mir sind einige mittelhohe schon verblüht. die letzte, eine gelbe unbekannte ist bald verblüht, die nanas dann auch. die hohen fangen gerade an die knospen auszupacken.

die night owl hat nach 6 jahren das erste mal geblüht. die anderen brauchten nur 1 jahr.
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#23
19.05.13, 23:53
Wildrose, danke fürs Identifizieren.
Schöne Iris zeigst du da. biggrin

Hier sind viele etwas blühfaul geworden, der zunehmende Schatten im Mittelbeet wird wohl eine Übersiedlung notwendig machen. Die hellblauen am rechten Foto haben sich aus einer Iris aus Latio, am Strassenrand ausgegraben, entwickelt. biggrin

[Bild: P5140023.JPG] [Bild: P5160117.JPG]

Aber im sonnigen Kiesbeet werden sie immer mehr, allerdings auch unbekannte Sorten. :blush:

[Bild: P5130004.JPG]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#24
20.05.13, 13:56
Moonfall, das Kiesbeet hat sich toll entwickelt. smile
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#25
20.05.13, 14:05
(20.05.13, 13:56)carabea schrieb:  Moonfall, das Kiesbeet hat sich toll entwickelt. smile
ja, superschön, da freuen sich bestimmt auch viele Passanten!
Suchen
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#26
20.05.13, 19:54
Und wenn nicht, sind sie selber schuld wink

Ein Bild von gestern, heute war sie, wie befürchtet, vom Regen zerschlagen.
English Cottage

[Bild: DSC02566a.jpg]

Und eine Namenlose, deren Leuchtkraft bei dem heutigen trüben Wetter enorm war.


[Bild: DSC02576a.jpg]
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#27
01.06.13, 14:04
... man merkt, dass es kalt ist draußen... paar meiner eliator-Iris haben Knospen, die sich kein Stückchen bewegen wollen. Dafür blühte in den letzten Tagen meine zweite nana auf: Blue Denim

Zitieren
mary
Unregistriert
 
#28
01.06.13, 14:08
Blue Denim sieht klasse aus, die hätte ich auch gerne
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#29
02.06.13, 08:45
:noidea: Hallo ihr Lieben!
Es ist zum Verzweifeln, meine Iris trauen sich einfach nicht zu blühen! das ist bei dem Wetter zwar nachvollziehbar, aber trotzdem traurig.
Diese beiden guckten letzte Woche aus den Beeten; leider habe ich keine Namen dazu:
[Bild: celcmmxpb5dlzm8xd.jpg]
[Bild: celcn14ne3ziwqd9t.jpg] < Diese hier ist in echt noch etwas dunkler schwarzviolett.
Die Pflaumeniris sind wie gewohnt zahlreich und furchtlos angetreten:
[Bild: celclwocefexu58s1.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.13, 08:46 von Wildrose.)

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#30
Rainbow  04.06.13, 09:33
Ich liebe Iris, hatte aber nie das Vergnügen ein paar in meinen früheren Gärten zu haben. Als wir hier einzogen, fand ich ein paar verkümmerte Rhizome, die wir aufgepäppelt haben. Die Blaue hat es reichlich und von der anderen ist nur ein kleines Stückchen vorhanden gewesen. Letztes Jahr bekam ich von einer lieben Bekannten noch einige Sorten dazu, da blüht demnächst auch noch was auf. biggrin

Da ich keinen Extrafred für Irisse gefunden habe, spendiere ich ihnen mal einen und fange mit meinen zwei Modellen an smile

[Bild: 86724874.jpg]

[Bild: 18231908.jpg]

[Bild: 62920611.jpg]









Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (56): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 56 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus