27.10.12, 00:43
Habe heute von einer großen Bischofsmütze (aus Wichtelsaat...) den Deckel abgeschnitten, Fäden und Kerne rausgeholt, und dann den Kürbis mit der Öffnung nach unten in einer Auflaufform mit etwas Wasser 20 Minuten bei 200°C vorgebacken. Inzwischen Rinderhack mit Zwiebeln und gewürfelten weißen Paprikaschoten (die spitzen) in Olivenöl gebraten. Gewürzt mit Salz, Tomatenmark, Paprika, Koriander und Kreuzkümmel (Cumin), etwas Rotwein dazu und alles einkochen lassen. Dann noch gewürfelten Schafskäse dazu.
Dann den Kürbis aus dem Ofen genommen, mit der Öffnung nach oben in die gefettete Auflaufform gesetzt, mit der Mischung gefüllt und den Deckel wieder draufgesetzt. Den Rest Füllung drumrum verteilt, noch etwas Rotwein angegossen, und ab in den Ofen - noch eine halbe Stunde bei 200°C.
Dazu Naturreis, aber den hätte man eigentlich auch weglassen können..
Kaum zu fassen: mein Gemüsehasser-GG, der noch nie Kürbis probieren mochte (außer in Suppe und Kuchen), hat sich freiwillig ein Viertel Kürbis genommen und klaglos aufgefuttert (mehr haben wir beide nicht geschafft, den Rest gibt's morgen).
Dann den Kürbis aus dem Ofen genommen, mit der Öffnung nach oben in die gefettete Auflaufform gesetzt, mit der Mischung gefüllt und den Deckel wieder draufgesetzt. Den Rest Füllung drumrum verteilt, noch etwas Rotwein angegossen, und ab in den Ofen - noch eine halbe Stunde bei 200°C.
Dazu Naturreis, aber den hätte man eigentlich auch weglassen können..
Kaum zu fassen: mein Gemüsehasser-GG, der noch nie Kürbis probieren mochte (außer in Suppe und Kuchen), hat sich freiwillig ein Viertel Kürbis genommen und klaglos aufgefuttert (mehr haben wir beide nicht geschafft, den Rest gibt's morgen).
