Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kornblumen
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Kornblumen
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#31
09.08.21, 22:17
Ich war eigentlich nie Rosa-Fan, aber die Kornblumen finde ich echt toll in der Farbe.  :rolleyes:
Überhaupt kommen da immer wieder wie von Zauberhand neue Blüten hervor, kein Gemüse-, aber ein Blütenjahr.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#32
01.03.22, 22:38
Dann wollen wir mal wieder an die schönen Kornblumen denken, jetzt, wo der März beginnt. Kornblumen (Centaurea cyanus), auch Zyane genannt, gehören zu den Coolflowers, man kann sie also schon im August säen, die Setzlinge überstehen meist den Winter, sagt die Literatur, bei uns natürlich nicht. Bis jetzt hat nicht eine den Winter überstanden, aber das liegt u. U. am Regen, wenn Winter wäre, hätten sie vielleicht eine Chance.  tongue 

2021 haben sich hier ganz tolle Exemplare gezeigt, die mich echt begeistert haben, vor allem in den Rosa-Tönen - eine schöner als die andere. 
Habe mir die Tütchen vom letzten Jahr mal rausgesucht und werde wieder entspr. säen, könnte mir auch gut eine Kombi mit der Rose 'Mary Rose', einer neuen Cosmea in rosa und rosa Zyane vorstellen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#33
01.03.22, 23:56
Eine Kombi zum schmelzen....wo hattest Du die schönen in rosa bestellt ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#34
02.03.22, 00:34
In England.... :whistling: 
Aber Keimzeit bietet jetzt auch eine rosa Kombi an. Ich find' das so schade, dass man im Vereinigten Königreich nicht mehr bestellen kann. Dachte, dass die das schneller regeln. Die hatten nicht nur mehr Samen im Tütchen, sondern auch eine super Auswahl.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#35
25.05.22, 16:37
Da hab' ich doch tatsächlich angenommen, dass die Kornblumen hier nicht überwintern - aber eine hat es geschafft. Oh, was war ich heute Morgen angetan von der Blüte! :heart: 

[Bild: 43677618js.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#36
25.05.22, 21:12
Hui, was besonderes  smile

Hier blühen normale blaue aus Selbstaussaat, die nach dem vielen Wind in den Seilen hängen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#37
26.05.22, 06:01
Ich steh ja bei Kornblumen voll auf blau- meine Tochter hat z.Zt einige zum klauen schön. Deine ist jedoch ein richtig edles Pflänzchen, hoffentlich bleibt sie dir erhalten.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#38
26.05.22, 09:55
Melly die ist der Hammer  Sun

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#39
26.05.22, 14:09
(26.05.22, 06:01)Brennnessel schrieb:  Ich steh ja bei Kornblumen voll auf blau- meine Tochter hat z.Zt einige zum klauen schön. Deine ist jedoch ein richtig edles Pflänzchen, hoffentlich bleibt sie dir erhalten.
Gruß Birgit

Ich stand bis 2021 auch auf Blau, aber nachdem die neu Ausgesäten sich in den tollsten Farben zeigten, gefielen mir auch andere Kombis sehr gut, insbes. auch in rosa. Und wenn es jetzt tatsächlich gelingt, die über den Winter zu bringen, werde ich im August noch einmal eine Aussaat starten, dann sind die Jungpflanzen schon etwas gekräftigt, bevor sie ins neue Jahr gehen. Sofern die Schnecken und Mitfresser das zulassen natürlich. tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#40
26.05.22, 21:08
Normale blaue, leider hat der Wind sie gekippt. Der Samen hat scheinbar im Beet überwintert, gesät hatte ich die vor paar Jahren.

[Bild: 43686570qh.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus