06.09.12, 21:55
Heute morgen habe ich einen Eimer Kornelkirschen verarbeitet:
Zuerst Likör angesetzt. Soweit einfach, obwohl das Anstechen der Beeren zeitaufwendig ist.
Dann Versuch roh zu Entsteinen: geht nicht.
Garen in der Microwelle: Braucht zu viel Strom bis alles gar ist.
Deshalb mit wenig Wasser aufkochen bis alles weich ist., gut. Aber ob dann noch viel Vitamin C drin ist?
Dann durchpassieren: Flotte Lotte geht nicht, weil die harten Steine sich verkeilen.
Deshalb durch Sieb streichen, viel Arbeit und die Steine sind trotzdem nicht sauber.
Vor ein paar Jahren hatte ich die Steine mit in den Entsafter zum Holunder getan, der Geschmack des Saftes war gut. Dieses Jahr gibts bei uns kaum Holunder, deshalb Fehlanzeige.
Also: soviel Mus noch an den Steinen vergeudet!
ABER. Die MArmelade schmeckt gut! Lohnt sich der Aufwand??????. Oder hat jemand eine bessere Methode?
Mechthild, in meinem GArten könntest Du noch eimerweise Kornellen ernten!
Zuerst Likör angesetzt. Soweit einfach, obwohl das Anstechen der Beeren zeitaufwendig ist.
Dann Versuch roh zu Entsteinen: geht nicht.
Garen in der Microwelle: Braucht zu viel Strom bis alles gar ist.
Deshalb mit wenig Wasser aufkochen bis alles weich ist., gut. Aber ob dann noch viel Vitamin C drin ist?
Dann durchpassieren: Flotte Lotte geht nicht, weil die harten Steine sich verkeilen.
Deshalb durch Sieb streichen, viel Arbeit und die Steine sind trotzdem nicht sauber.
Vor ein paar Jahren hatte ich die Steine mit in den Entsafter zum Holunder getan, der Geschmack des Saftes war gut. Dieses Jahr gibts bei uns kaum Holunder, deshalb Fehlanzeige.
Also: soviel Mus noch an den Steinen vergeudet!
ABER. Die MArmelade schmeckt gut! Lohnt sich der Aufwand??????. Oder hat jemand eine bessere Methode?
Mechthild, in meinem GArten könntest Du noch eimerweise Kornellen ernten!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.12, 21:56 von lavandula.)