Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Ofenpfannkuchen/Yorkschirepudding
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Ofenpfannkuchen/Yorkschirepudding
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#31
14.03.21, 16:14
(14.03.21, 15:39)Katze schrieb:  @Gudrun, danke für deine Links zu 356! 
Ich folge jetzt - sehr sympathisch, die Frau, die den Blog führt! Besonders mir, als Engländerin, gefällt es, wenn jemand eine Lanze für die Englische Küche bricht und nicht gleich klischeemassig English Cuisine als Oxymoron abstempelt.

Habe Miss Threefivesix durch ihre Schwester Luisa "kennengelernt". Die schreibt salamandras tagebuch.
Beide müssen so um die 70 sein - tolle Frauen aus Bayern. Die 356 Schwester hat wohl viele Jahre in England verbracht, ist jetzt wieder in Bayern und hat ihren Engländer mit hierher genommen o.ä.
An Shortbread habe ich mich  mit großem Behagen versucht, aber Scones sind mir bisher entgangen. :huh:  Da musst du wohl ran! :tongue1:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#32
23.03.21, 22:49
Ich setze die "englische Reihe" mal fort. Über 356 kam ich auf das hier: https://missboulette.wordpress.com/2016/...ry-rhodes/

Das sind süße, aber nicht sehr süße, und ein klein bisschen salzige, mürbe und knusprige Haferflockenkekse. Soooo lecker, ich hab sie heute gebacken.

Zu schönen kulinarischen Inspirationen verhilfst du mir hier smile
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#33
23.03.21, 23:46
(23.03.21, 22:49)Julchen schrieb:  Zu schönen kulinarischen Inspirationen verhilfst du mir hier smile

nä ... bin doch nicht ich sondern eine von den geliebten bayerischen Schwestern, die seit je was mit 'nem Engländer am Laufen hat.
Meine Güte  - wann happich denn zuletzt feine Haferflocken gekauft ?
Und haste Natron genommen oder Backpulver? ... und Schokoglasur unterwärts?
Das wäre dann nach Shortbread, Yorkshirepudding der dritte britische kulinarische Dingsbums - fehlt nur noch Katze mit ihren Scones.
Ich guck mal, was dafür im Haus zu sein hat, damit ich diese Woche höchstens  noch einmal raus ins Maskenleben muss Clown

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#34
24.03.21, 00:03
Ich hab direkt den Hafer gemahlen ohne den Umweg über die Flocken. Natron. Keine Schokoglasur. Die sind so fein, buttrig, haferig, ein bisschen salzig, das möchte ich nicht mit Schoko erschlagen.

Scone-Rezept suche ich dir raus, ich hab ein erprobtes. Wenn du den Strang umbenennst :tongue1:
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#35
24.03.21, 00:11
Scones mit Zwiebeln und Parmesan

30g Butter
1 kleine feingehackte Zwiebel
250g Mehl
4 TL Backpulver
Salz
50g geriebenen Parmesan
125g Milch
125g Wasser

Backofen auf 210 Grad vorheizen.

Butter schmelzen, Zwiebeln andünsten, abkühlen lassen.
Trockene Zutaten mischen, Zwiebeln und den größten Teil von Milch/Wasser dazugeben, mit einem Messer schnell zu einem weichen Teig verarbeiten (nicht kneten!), bei Bedarf restliche Flüssigkeit dazu.

Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche, ggf. noch ganz kurz glattkneten, zu einer 2cm dicken Platte flachdrücken. Mit einer runden Ausstechform (ca. 3cm Durchmesser) Teigkreise ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Wenn man mag, mit Chili, Kräutern oder Sesam bestreuen.
10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Frisch essen.

Anmerkung: Ich hab die vor vielen Jahren immer so gebacken, heute würde ich es mit weniger Backpulver probieren.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#36
24.03.21, 08:22
Jetzt wollt ich mal bei 356 lükern und stelle fest, Missboulette ist wer ganz anderes. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :head:  Aber auch super! Meine Tochter wird’s freuen, sie steht nämlich auf koreanisches Essen.  smile
Wo find ich denn jetzt die englischen Rezepte? Hab ich was übersehen? :huh:

edit
Gefunden!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.21, 08:23 von Catana.)

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#37
24.03.21, 20:32
das sind ja schon wieder anschläge auf meine waage.. furchtbar, echt furchbar.. sie rächt sich immr so fies an mir. seufz.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#38
06.04.21, 11:29
Ich habe gestern bei unseren Freunden zum Brunch einen Yorkshirepudding gemacht, es war der Hit! Erstens schaut es einfach super aus, zweitens hat es - mit Bananen und Rosengelee - sehr, sehr gut geschmeckt, und drittens mussten wir auf die anschließende Bergtour überhaupt keinen Proviant mitnehmen, weil wir so richtig schön satt waren :laugh:
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#39
02.03.22, 21:37
[Bild: 43125205yb.jpg]

Das Exemplar heute Abend bestand aus 1 Ei - 2 El Mehl - Milch und Sprudelwasser zu gleichen Anteilen
für einen sehr dünnflüssigen Teig.
Wurde gefüllt mit dem übrigen Römer-Tomatensalat von heute Mittag und 4 Mettwurstscheiben - war mal wieder köstlich - lange nicht mehr dran gedacht
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#40
15.06.22, 16:33
... versuchte mich heute an einem Rührei aus dem Backofen, weil ich keine Lust aufs dritte Mal gefüllte Paprika
aufwärmen hatte. War ein bisschen geriebener Käse drin, schmackhaft schon, aber hat nichts mit dem fluffigen Rührei
aus der Pfanne zu tun. Dafür ist's zu fest - frau kann aber gleichzeitig ein Brötchen dazu aufbacken und muss nicht ein
total schlechtes Gewissen haben zwegens Energieverschwendung :head:


[Bild: 43814183nq.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus