Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#121
10.04.15, 22:25
(08.04.15, 01:01)Lilli schrieb:  , aber das können sie ja nur sein.

Ja, Lilli, das sind sie. :clapping:
Ich will meine in Papiertöpfen vorgezogenen morgen auspflanzen. Habe grad' 'n bißchen nachgelesen ....... 2 x erfahren, dass sie in eine Reihe gepflanzt werden sollten. Zwegens besserem Ertrag.
Hmm, ich hatte an ein Karree gedacht. Hatte ich schon mal und hat Weinbergschnecke auf einem Foto gezeigt. Reihe ist mir ein bißchen umständlich. Was davor .... auf'm Beet?
Wie habt ihr sie gelegt?
Aus der Kindheit kenne ich sie als Reihe ... den gesamten Kartoffelacker lang. Dachte, weil sich das halt so anbot.

Ich habe sie schon mal mit Spinat 'untersät'. Diesen als Salat gepflückt so weit ich gut dran kam. Hatte ich irgendwo als Tipp gelesen. Heute aber nicht mehr gefunden. Das werde ich wieder machen. Vermeidet ziemlich gut Jäten-müssen.


Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#122
10.04.15, 22:58
Ich hatte sie schon in Kreisen, das kam auch optisch gut! :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#123
10.04.15, 23:09
(10.04.15, 22:58)Unkrautaufesserin schrieb:  Ich hatte sie schon in Kreisen, das kam auch optisch gut! :thumbup:

im Ernst? Wie kann ich mir das vorstellen? Um runde Beete rum? Und was war in der Mitte?
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#124
10.04.15, 23:13
also, ich hab mich von euch "Puffbohnengärtnern" anstecken lassen und auch vor ein paar Wochen auch welche gesät - die ersten gucken gerade raus, es sind "Hangdown", und sie wachsen am Rande des künftigen Kartoffelbeetes:whistling:

lg margot, sehr gespannt auf diesen Neuzugangsmile

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#125
10.04.15, 23:14
Ein kleinerer Kreis Puffbohnen... und ganz in der Mitte eine Sonnenblume. Das war ein runder Maurerkübel, 120l. Keine Ahnung, warum ich davon kein Foto habe...:noidea:

Jedenfalls sind sie bei Windstärke 8 nicht umgefallen:thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#126
10.04.15, 23:20
(10.04.15, 23:13)geranium schrieb:  und sie wachsen am Rande des künftigen Kartoffelbeetes:whistling:

.. in'ner Reihe? Das haste ja schlau gemacht. Aber bei 'künftig' fällt mir ein, dass auf unserm Feld früher sicher Kartoffeln und Puffbohnen am gleichen Tag gelegt wurden ... eher noch Kartoffeln erst und Puffbohnen danach.
Das war kaum schon im März. Trotzdem kann ich mich an Pflanzen voller Schoten erinnern.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#127
10.04.15, 23:22
Ich werde meine mit den Kartoffeln gleichzeitig legen... noch ist der Lehm klitzschnaß und eisekalt... vielleicht nächstes Wochenende, wenn ich jemanden gefunden habe, der mir meine Wiese umpflügt...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#128
10.04.15, 23:24
(10.04.15, 23:14)Unkrautaufesserin schrieb:  Jedenfalls sind sie bei Windstärke 8 nicht umgefallen

das wundert mich .... sogar erhöht. Bei mir brauchten immer welche 'ne Stütze, drum ist mir Reihe auch suspekt.

Ach, 'anhäufeln' habe ich noch gelesen. Wusste ich auch noch. Wollte sie sowieso tiefer pflanzen, weil ich sie in den Papiertöpfen nur oberflächlich untergebracht habe - damit die Wurzel Platz hat.

Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#129
10.04.15, 23:47
Zitat:.. in'ner Reihe?

jaaa, es ist eine Reihe, die im spitzen Winkel um die Ecke gehttongue und das ganze Beet ist noch von einer Buchshecke eingefasst, schau mer mal, was draus wird.
Aber, wenn ihr die Kartoffeln und die Bohnen gleichzeitig gelegt habt, könnte ich ja beim Kartoffellegen noch ein paar.... , vielleicht auch im Kreis, und dann vergleichen:whistling:

lg margot, bedankt sich für die Tipps:clapping:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#130
11.04.15, 02:30
(10.04.15, 23:47)geranium schrieb:  könnte ich ja beim Kartoffellegen noch ein paar....

Könnt ich eigentlich auch ...

Von der Reihe wusst ich nix. Ich hab 12 Bohnen gelegt im Karree bzw. Rechteck, 4 x 3. 9 Bohnen sind jetzt rausgekommen, 3 fehlen noch. Aber ich hab eh mehr gelegt, als ich eigentlich wollte, wollt ja erstmal testen, und von Verlusten muss ich hier immer ausgehen.

Etwas drunter säen, dacht ich grad, keine schlechte Idee, Rauke z.B., die liebe ich sehr. Aber ich lass es besser, ich muss dazwischen immer mal hacken. Tu ich nix, feiern die Mäuse Feste in der Ruhezone.

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus