Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen 2025
Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosen 2025
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.752
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#71
03.07.25, 22:27
Ulmer Münster und eine andere Rote 

[Bild: 49794920zg.jpeg]

[Bild: 49794921sc.jpeg]

Hebe's Lip, wohl die letzten Blüten

[Bild: 49794925in.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.151
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#72
07.07.25, 16:28
Um an meine riesige Feige zum gießen zu kommen, mußte ich erstmal die sehr große und sehr stachlige Fritz Nobis, leider einmalblühend, zurückschneiden, sonst wäre da kein Durchkommen. Sie schafft locker 3 x 3 m, wenn man sie läßt, aber an der Stelle geht das nicht, ich möchte ja auch meine Feigen ernten können....ergab eine ganze Schubkarre voll stachligem Abschnitt.

[Bild: 49808109fw.jpg]

Noch ein großer einmalblühender Strauch, als Heavenly Rosalind gekauft
[Bild: 49808114wb.jpg]

[Bild: 49808117hi.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.752
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#73
10.07.25, 12:40
'Weihrauchs Moonlight Serenade' mit unglaublichem Duft. Da möchte man nur 
noch die Nase reinstecken. 

[Bild: 49816622wc.jpeg]

[Bild: 49816623xb.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.752
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#74
19.07.25, 10:07
Mein Steckling entwickelt sich bombig, zeigt die 2. Blüte. Es ist definitiv Speronella Dalesmanini. 

[Bild: 49847468qv.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.151
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#75
19.07.25, 13:16
Glückwunsch zum erfolgreichen Steckling, da freut frau sich !
Die gelbe sieht auch gut aus, was ist bei der mit Winterhärte ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.151
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#76
19.07.25, 13:18
Ich hinke schnittmäßig sehr hinterher, habe weder alle Öfterblüher geschnitten, noch die Einmalblüher. Es war mir oft in der Knallsonne einfach zu heiß zum arbeiten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.752
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#77
19.07.25, 21:36
Du hast ja auch viel zu schneiden. Gestern war bei uns der Tag, wo man gern draußen arbeitete, um die 20° am Vormittag, das passte.
Die Gelbe, WMS, steht im Topf und überwintert in einem alten Schuppen, der allerdings sehr feucht ist. Sie verträgt aber auch radikalere Schnittmaßnahmen sehr gut. Ich bin da nicht zimperlich. 
Als Dauerblüher entwickelt sich White Queen Elizabeth, gefällt mir inzwischen besser als Schneewittchen. Deshalb darf sie auch im Hof stehen.  wink 

[Bild: 49849605ej.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.752
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#78
19.07.25, 21:55
La Reine (Meldorf) strahlte mich heute geradezu an. 

[Bild: 49849701if.jpeg]

[Bild: 49849702oy.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 931
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#79
23.07.25, 08:16
Die immer wieder üppig austreibende Charles Austin bildet zur Zeit richtige Rosensträuße.


[Bild: 49859550nb.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.752
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#80
23.07.25, 11:10
Verblasst die Rose grundsätzlich beim Abblühen, rocknroller? Die "Englischen" haben bei uns einen schweren Stand, einzig Mary Rose und Tess of the d'Urbervilles halten jetzt schon ein paar Jahre durch.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus