Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Salate 2020/2021
Seiten (74): « Zurück 1 ... 66 67 68 69 70 ... 74 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Salate 2020/2021
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#671
04.07.23, 10:05
(03.07.23, 09:58)Phloxe schrieb:  Na, Orchi, gesäte Salate hätten mich mehr interessiert.  wink Clown
Dein Wunsch sei mir Befehl  :lol:  Ich habe gestern die 2. Charge Winterendivien grob pikiert, das heißt in kleinen Büscheln und in eine große Schale, ins Freiland geht hier absolut nicht  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#672
04.07.23, 21:41
Salat in Balkonkästen, das müsste ich auch mal probieren :head: Ich hatte welchen in Töpfe gesät, aber die sind nicht tief genug, glaube ich.

Phloxe, dein Bild mit den vielen verschiedenen Salaten ist herrlich, macht richtig gute Laune!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#673
05.07.23, 11:46
Du könntest die doch umpflanzen in einen Kasten. Ich habe jetzt zwei Kästen oben hinter und vor dem GH stehen, die zu beernten sind, die anderen stehen hier unten auf einem Arbeitstisch, neben den Kohlrabis, damit ich die im Auge habe.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#674
05.07.23, 14:28
Von meinen nachgepflanzten Salaten habe ich auch welche in Töpfe gepflanzt, was prima klappt. Hab sie mir später auf die Terrasse geholt - 3 habe ich noch.
Im Balkonkasten stelle ich sie mir auch praktisch vor.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#675
07.09.23, 08:07
meine Endivien aus der 1. Charge sind schon groß genug zum Ernten, den ersten bekam die Jüngste schon vor einer Weile, der 2. ging am Sonntag an die Große

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#676
07.09.23, 14:33
Derzeit habe ich das 1.Mal Kopfsalat, ist nicht schlecht, aber der Pflücksalat ist mir lieber....wollte nur leider nicht keimen, auch die Direktsaat draußen im Beet nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#677
08.09.23, 08:47
mein grüner Eichblatt Pflücksalat im kleinen transportablen Hochbeet hat sich nach dem Regen super entwickelt, da kann ich schon eine kleine Portion ernten  Nyam der ist mir auch lieber als Endiviensalat. Kopf- und Eisbergsalat ist nicht so meins  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#678
06.10.23, 10:11
ich habe am Dienstag den Amerikanischen braunen Pflücksalat gesät, bereits am 2. Tag sah ich ihn keimen  :thumbup: Ich werde die Pflänzchen wieder in meinem kleinen transportablen Hochbeet am Haus überwintern, um dann im Frühjahr schneller Salat ernten zu können. Ich hoffe es klappt auch in diesen Winter wieder  Angel2

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#679
15.11.23, 10:50
So mini Pflücksalat habe ich auch in der Mache ... aber langsamer als gedacht. 
Seit paar Jahren keimt einer Bekannten im zeitigen Frühjahr was Eichblattähnliches im GWH und ich hole mir Pflänzchen. 
Dies Jahr habe ich Samen davon gewonnen und neulich in eine Kiste im GWH gesät. Ein kleines echtes erstes Blatt ist vorhanden. Ob's weiter geht?
In einer anderen Kiste habe ich ältere Pflanzen vom Schwäbischen Gelben von DF. Da gibt es immer mal was für auf's Käsebrot. 

Unfallbedingt hat die Außen-Geschichte ja sehr gestockt. Die meisten Pflänzchen habe ich verschenkt, aber auch welche auspflanzen lassen können.  smile

Da habe ich gestern eine sehr schöne Überraschung erlebt: blasige Blätter schön dicht wie beim Eisbergsalat gewickelt. :thumbup:
Jetzt muss ich meine Samensammlung studieren: Welcher ist so gut herbst-tauglich?
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#680
25.01.24, 17:02
Frage an die Endivien-spezialistin: Winterendivien jetzt in's Beet säen ! Habe ich als Tipp gelesen. Kannst du dir das vorstellen, Orchi ? ... anderer Leuts Wissen ist mir natürlich auch willkommen.  smile

Ich habe gerade vor, Spinat in einen 'Trog' im GWH zu säen .... als Salatbeigabe u ä. ... Nicht zum Verkochen, dafür ist die Fläche zu klein.
Frühe Kopfsalate habe ich zum Keimen im Keller stehen.... könnten allmählich erscheinen. 

Habt ihr noch sonstige salatige Ideen?

Edit: der Tipp gilt für Februar ... hat noch paar Wochen Zeit.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.24, 20:15 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (74): « Zurück 1 ... 66 67 68 69 70 ... 74 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Melly
884
105.211
Letzter Beitrag von Orchi
09.05.25, 11:03

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus