25.04.24, 08:36 
		
	
	
		Von den wenigen Überwinterern musste der Erste gegessen werden, weil er anfing, braune Blattränder zu bekommen.
Er war sooo lecker. Nach so langer Salatpause natürlich umso mehr.
Allerdings Sorte!? ... sehr unsicher ... vielleicht Wintermarie?
Die ausgepflanzte Anzucht von diesem Jahr macht sich gut. Auch die Trailer mit Kleineren haben den Frost gut überstanden.
Nur das Keimen ging und geht schleppend.
	
	
	
Er war sooo lecker. Nach so langer Salatpause natürlich umso mehr.
Allerdings Sorte!? ... sehr unsicher ... vielleicht Wintermarie?
Die ausgepflanzte Anzucht von diesem Jahr macht sich gut. Auch die Trailer mit Kleineren haben den Frost gut überstanden.
Nur das Keimen ging und geht schleppend.


![[Bild: 47575608yk.jpg]](https://up.picr.de/47575608yk.jpg)
	
 auch etliche Kohlrabi's waren betroffen. Normalerweise kann ich jede Menge Pflänzchen an die Kinder weiter geben, dieses Jahr müssen sie warten bis die 2. Aussaat Salat so weit ist, nur von den Kohlrabi's standen noch genügend in meinem kleinen Mini Hochbeet und reichten für alle  
  Ich habe gestern auch noch mal nachgesät, Problem dabei sind bei mir halt die Schnecken, die jedes erste Grün vertilgen sobald es erscheint