23.11.19, 22:10
Danke liebe Gudrun, daß Du das mal wieder hochgeholt hast, so kann ich Mels Fragen noch beantworten
Wir haben die Schafe auf reichlich 3000 Quadratmeter Streuobstwiese. Sie fressen Gras und Buschwerk, junge Bäume müssen geschützt werden. Skudden sind bisher die ersten Tiere, die wirklich Brennesseln fressen.
Seit Oktober (seit kein Obst mehr von oben fällt) füttere ich zu. Heu kaufe ich bei einem befreundeten Bauern, das sind ungefähr 100€ im Jahr. Dazu kommen noch ca. 50€ für Futterkartoffeln und Futterrüben. Und sie bekommen fast alle Gemüseputzreste, bei uns fällt aufgrund der Familiengröße eine ganze Menge an.
Andere Schafrassen brauchen ganzjährig noch Kraftfutter- Quetschhafer oder Ähnliches. Skudden kann man damit vergiften. Brötchen und ähnliche kohlehydratreiche Futterzusätze muß man bei ihnen wie Schokolade bei Kindern dosieren.
Unsere Skudden haben einen nicht zu unterschätzenden Wandertrieb. Im Frühjahr, im Spätsommer und jetzt auch wieder sind sie sehr gern außerhalb ihres Geheges unterwegs. Eine der weißen Mamas haben wir so eingebüßt. Bis zum Nachbardorf sind wir hinterher, aber dann hat sich die Spur verloren. Vielleicht kommt sie wieder, wenn alles zugeschneit ist...
Im Winter dürfen die Tiere tagsüber raus und werden bei Dunkelheit in einem Stall verwahrt. Im Sommer sind sie auch nachts draußen.
Liebe Grüße, Mechthild

Wir haben die Schafe auf reichlich 3000 Quadratmeter Streuobstwiese. Sie fressen Gras und Buschwerk, junge Bäume müssen geschützt werden. Skudden sind bisher die ersten Tiere, die wirklich Brennesseln fressen.
Seit Oktober (seit kein Obst mehr von oben fällt) füttere ich zu. Heu kaufe ich bei einem befreundeten Bauern, das sind ungefähr 100€ im Jahr. Dazu kommen noch ca. 50€ für Futterkartoffeln und Futterrüben. Und sie bekommen fast alle Gemüseputzreste, bei uns fällt aufgrund der Familiengröße eine ganze Menge an.
Andere Schafrassen brauchen ganzjährig noch Kraftfutter- Quetschhafer oder Ähnliches. Skudden kann man damit vergiften. Brötchen und ähnliche kohlehydratreiche Futterzusätze muß man bei ihnen wie Schokolade bei Kindern dosieren.
Unsere Skudden haben einen nicht zu unterschätzenden Wandertrieb. Im Frühjahr, im Spätsommer und jetzt auch wieder sind sie sehr gern außerhalb ihres Geheges unterwegs. Eine der weißen Mamas haben wir so eingebüßt. Bis zum Nachbardorf sind wir hinterher, aber dann hat sich die Spur verloren. Vielleicht kommt sie wieder, wenn alles zugeschneit ist...
Im Winter dürfen die Tiere tagsüber raus und werden bei Dunkelheit in einem Stall verwahrt. Im Sommer sind sie auch nachts draußen.
Liebe Grüße, Mechthild