Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenrundgang 2025
Seiten (23): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23
 

Ansichts-Optionen
Gartenrundgang 2025
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.847
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#221
03.09.25, 00:10
(02.09.25, 21:26)Phloxe schrieb:  @Melly: danke.  smile  Die ähnelt sehr meiner mit dem vergessenen Namen, die im Beet absolut winterfest und undurstig ist. 

Meine alte Gartenfreundin hatte auch eine mit dunkler Mitte, aber nicht diese. Sie hat mich immer etwas bemeckert wegen dem Getue mit der 'Prairie Sun'. Ich sollte mir bei ihr was ausgraben, wenn die aufgegangen waren. Aber die hatten keine grüne Mitte.  :no: wink

Ich trauere ja immer noch meiner Rudbeckia nitida, Fallschirm-Sonnenhut, hinterher. Die war eigentlich unverwüstlich - bis mein GG dann mal das Beet "bereinigt" hat. Das war ihr Untergang. Ich hätte sie schon mehrfach ersetzt, wenn ich den richtigen Standort finden würde. Da, wo sie stand, haben sich die Rhodos breit gemacht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.847
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#222
04.09.25, 22:00
Ich geh' jetzt einfach mal hier rein - immerhin stehen die neuen Schätze jetzt in unserm Garten/Hof:

[Bild: 50019466pk.jpeg]

[Bild: 50019467tg.jpeg]

[Bild: 50019468rh.jpeg]

Total durchwurzelte Pflanzen - Echinacea PowWow White, Lakota Red und Lakota Orange.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.281
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#223
05.09.25, 09:29
sehr schön, meine gelben hatten sich vor 2 Jahren verabschiedet die weißen hatten sogar den ersten Winter nicht überlebt  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.205
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#224
05.09.25, 11:19
Die Echis sind schon sehr schön und blühen lange !
Leider mögen sie meinen Boden über den Winter nicht, deshalb versuche ich diesmal meine beiden im Topf zu überwintern.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.205
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#225
05.09.25, 14:32
Vor 2 Jahren bekam ich ein paar Sämlingsknöllchen Cyclamen, sie blühen jetzt :

[Bild: 50021506ob.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.170
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#226
06.09.25, 07:28
Superschön, muss mal nach meiner Pflanze schauen.
Ich habe die 1. Herbstzeitlosen entdeckt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.25, 07:48 von Brennnessel.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.281
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#227
07.09.25, 09:42
ich bin direkt mal nach meinen raus schauen, da tut sich noch gar nix  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.587
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#228
10.09.25, 23:25
Letztes Jahr gab es plötzlich Riesen-Herbstzeitlose im Beet am Pfad. Herkunft schleierhaft. Jetzt habe ich noch nichts Verdächtiges gesehen. 

Die ersten Asternsorten fingen mit Blühen an, erst ein/zwei. Aber es kommt Farbe ... wird noch mal bunt im Garten, nicht nur gelb.  Yes
Und ich habe dieses Jahr tatsächlich geschafft, die dollen Wucherer in ihren Schranken zu halten. 

Letztes Jahr habe ich die Bartblume, die ich mal durch Susimas Berichte kennen gelernt hatte ... lange her ... ersetzt. Ein holziger Trieb steht immer noch als Pfeiler für was Anzubindendes.
Der neue wird anscheinend leider nicht so hoch werden, muss umgepflanzt werden. Aber nun - blühend - sollte ich das wohl nicht machen??

Ein paar Cosmeen, die sich selbst gesät haben, sind ziemliche Büsche geworden und blühen gut. Und mit den 'gewöhnlichen' Farben habe ich mich auch 'ausgesöhnt'.  :head: ... und finde diese tanzenden Farbflecken jetzt richtig apart. 
Bei den noch spät gesäten und als 2 Pulks gepflanzten blüht's auch allmählich und es scheinen auch besondere Sorten durch. Die hatte ich ja mal pinziert und so sind sie in der Höhe 'gemäßigt' geblieben.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.281
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#229
11.09.25, 08:56
(10.09.25, 23:25)Phloxe schrieb:  Ein paar Cosmeen, die sich selbst gesät haben, sind ziemliche Büsche geworden und blühen gut. Und mit den 'gewöhnlichen' Farben habe ich mich auch 'ausgesöhnt'.   ... und finde diese tanzenden Farbflecken jetzt richtig apart. 

meine Cosmeen säen sich ja selbst aus und verkreuzen sich auch munter, aber was ich vorgestern entdeckte, hatte ich noch nie, eine zartgelbe Cosmee ist noch spät erblüht Sun  während andere schon fleißig Samen verstreuen. Jetzt bin ich gespannt ob die paar Riesenbüsche die noch nicht blühen, auch eine Überraschung bieten und ich habe die Pflanze mal gekennzeichnet um Samen zu sammeln um sie nächstes Jahr separat  in einem Topf aus zu säen

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (23): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus