Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Stockrosen
Seiten (8): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8
 

Ansichts-Optionen
Stockrosen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.541
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#71
02.08.24, 10:54
Ja, das ist seltsam. 
Zweijährig bedeutet, im 1. Jahr keimen und Grundrosette bilden und im 2. Jahr blühen.
Dann Finito. 
Wir hatten mal eine junge Pflanze geschenkt bekommen, die ich an einen markanten Platz pflanzte. Die Farbe war leider enttäuschend. Sie existierte 'ewig'.  :whistling:

Und in der engen Altstadt hier gibt es seit Jahren eine zwischen Hauswand und gepflastertem Bürgersteig. 

Die Bartnelken halten sich auch nicht mehr an diese Aussage auf der Samentüte.  :noidea:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.784
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#72
02.08.24, 22:06
Unsere in der Böschung kommen regelmäßig, aber die, die ich aus Frankreich bekam, sind spurlos verschwunden.  :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.119
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#73
05.08.24, 11:11
Ich hatte mir mal Samen von kleinwüchsigeren, angeblich Rost-resistenten Stockrosen gekauft, da sind nur 1 oder 2 was geworden, die haben sich auch nicht vermehrt, obwohl ich ordentlich Samen verteilt hatte. Die bei mir wachsen sind mal an irgendeinem Gartenzaun "gemopst" worden  smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.784
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#74
05.08.24, 15:54
Ich hatte auch ein Jahr zwei Sorten der Kleinwüchsigen gesät - nichts passiert, nicht eine aufgelaufen. Seither begnüge ich mich mit den "Alten".  biggrin

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.784
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#75
30.07.25, 00:12
Die erste Stockrose ist erblüht.  smile 

[Bild: 49887870ee.jpeg]

Ich hoffe, die anderen haben sich nicht verabschiedet.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.251
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#76
30.07.25, 08:35
meine haben sich alle verabschiedet  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 722
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#77
08.08.25, 15:45
hier gibts eine mit knapp über 3,30 m Höhe ... starke Pflanze!
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 722
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#78
09.08.25, 17:10
war doppelt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.25, 17:11 von lasseswachsen.)
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#79
09.08.25, 21:16
ich hab bei der nachbarin samenraub begangen.. sind die jetzt gleich auszusäen? bedeckt oder nur lose auf die erde streuen? der vorgesehene platz wäre optimal, dahinter ist der zaun vom katzenfreilauf, also gut anzubinden. muss ich die erde irgendwie aufbessern?

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.784
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#80
10.08.25, 14:32
(09.08.25, 21:16)Acinos Arvensis schrieb:  ich hab  bei der nachbarin samenraub begangen.. sind die jetzt gleich auszusäen? bedeckt oder nur lose auf die erde streuen? der vorgesehene platz wäre optimal, dahinter ist der zaun vom katzenfreilauf, also gut anzubinden. muss ich die erde irgendwie aufbessern?

Kannst Du bis in den September hinein säen, Annie. Stockrosen sind Dunkelkeimer, Du musst also die Samen mit Erde bedecken. Die Erde brauchst Du jetzt nicht aufbessern, denn wenn man die Samen "vorzieht", nimmt man Anzuchterde.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus