18.07.15, 00:43
Zitat:sie reifen hier in Oberfranken
und auch in der Rhön
![[Bild: DSCF5069_001.jpg]](http://s1.postimg.org/g7eyj9kmz/DSCF5069_001.jpg)
![[Bild: DSCF5098.jpg]](http://s1.postimg.org/sfsmu8se3/DSCF5098.jpg)
![[Bild: DSCF5099_001.jpg]](http://s1.postimg.org/hnqh1enjv/DSCF5099_001.jpg)
![[Bild: DSCF5102_001.jpg]](http://s1.postimg.org/8impla9iz/DSCF5102_001.jpg)
![[Bild: DSCF5103_001.jpg]](http://s1.postimg.org/jtkrvwr0b/DSCF5103_001.jpg)
![[Bild: DSCF5105_001.jpg]](http://s1.postimg.org/5d23v2qwr/DSCF5105_001.jpg)
und im GW hatten meine schon einen Vorsprung von fast 4 Wochen, die "draussigen" wachsen ohne Dach, derzeit ohne Braunfäule, dieses Jahr ohne Schnecken und auch ohne Regen, das ist ein echter Tomatensommer in der Rhön

@ Grete, ich hatte auch von Reiner W. vor einigen Jahren Samen von de Serio bekommen, ob das die gleichen sind? Ich fand sie auch geschmacklich sehr gut, aber dieses Jahr sind sie bisher noch nicht reif. Er sagte damals, die Sorte sei noch nicht auf dem Markt, die Samen habe er exklusiv "besorgt"

lg margot, wartet aber im Gegensatz zu waidmann, der schon Auberginen ernten kann, noch auf die ersten Blüten derselben

Fliegen kann man nur gegen den Wind