Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#401
13.08.15, 15:01
Silvery Fir Tree sieht zur Zeit noch gut aus.
So langsam werden die ersten reif.

Himbeerrose bleibt bei mir in der Ampel auch deutlich kleiner, als stehend im großen Topf.
Hängend ist sie etwa 40 cm, stehend gut 1 m.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#402
13.08.15, 16:16
Hier reifen auch einige der Tomaten, am meisten gefreut habe ich mich gestern über die 'Schwarze Russische', die hatte ich letztes Jahr nicht im Anbau, war ein Fehler!
Total lecker finde ich 'Black Cherry', hat mich total überrascht. Enttäuscht war ich von 'Fablonelystyni' bei den ersten Tomaten, die quasi "2. Garnitur" schmeckt bedeutend besser.
'Smaragdapfel' werde ich morgen verspeisen, da bin ich schon gespannt, wie die schmeckt.
'Oaxacan Jewel' wird sicher nächstes Jahr wieder dabei sein, lecker, produktiv, früh.
'Black Icicle' tut sich jetzt sehr schwer, eine Tomate war reif, und das war es dann auch. Sie hängt voll, ich "gucke sie quasi rotbraun", ich fand sie auch sehr lecker.
Die "Green Zebra' aus dem WP entpuppt sich als gelbe Tomate, cocktailartig, und 'Lime Green' hab' ich immer noch nicht einordnen können, sie wird jetzt etwas heller.
'Malakhitovaya Shkatulka', da hab' ich eh nur 1 Pflanze gerettet, trägt 1! Tomate, ich bin mir nicht sicher, wann die reif ist, deshalb lass ich sie noch mal hängen, ich möchte sie ja wenigstens mal probieren.
Heute habe ich 'Pink Vernissage' probiert, 1. Garnitur, sollte sich der Geschmack nicht ändern, muss ich die nicht noch mal anbauen.

Alles in allem stelle ich fest, dass ich schon mal nach roten, frühen, süßen Tomaten für das nächste Jahr Ausschau halte, denn bis die Tomaten hier mal reif sind, ist das Gartenjahr ja schon bald um!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#403
15.08.15, 15:50
Heute habe ich 'Smaragdapfel' verspeist - tja, wenn die nächsten "Smaragde" genau so schmecken, hat die keine Chance mehr hier, vor allem, ich habe nicht einen einzigen Kern in dieser Tomate gefunden, obwohl ich sie wirklich auseinandergepult habe.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#404
16.08.15, 09:56
Meine Tomaten sind in diesem Jahr spitze, keine Krankheiten und einen tollen Ertrag haben sie. In diesem Jahr hab ich nur russische Sorten angebaut weil ich mir gedacht habe, sie müssen unser bescheidenes Wetter doch besser aushalten können wie so manche andere Sorten.
Besonders für eine liebe Bekannte, die mich immer wieder mit Tomatensamen versorgt hat, stelle ich mal einige Bilder ein,

Boni


[Bild: IMG_5678.jpg]



[Bild: IMG_5679.jpg]



[Bild: IMG_5680.jpg]



[Bild: IMG_5681.jpg]

[Bild: IMG_5682.jpg]

[Bild: IMG_5683.jpg]

[Bild: IMG_5684.jpg]

[Bild: IMG_5685.jpg]



[Bild: IMG_5686.jpg]
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#405
16.08.15, 10:35
Die sehen wirklich gut aus, Boni:thumbup: Stehen die alle im Topf oder hast Du auch welche in der Erde?

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#406
16.08.15, 10:48
Hallo Melly, ich habe alle in 9,5lTöpfe, hab unter der Überdachung nur Steinboden, die Erde ist so zusammen gefallen, dass es jetzt villt. noch 6l Erde sind, das scheint ihnen aber nicht zu stören. Die Töpfe hab ich bei ebay gekauft, waren die günstigsten für 1€ das Stück, als Beilage ein Prospekt für den richtigen Hanfanbau.
Am Anfang habe ich nur mit einem gestrichenen Teelöffel Bio-Langzeitdünger gedüngt, sonst haben sie nichts bekommen.
Im vergangenen Jahr hatte ich 20 Pflanzen in der Erde, standen dann natürlich auch im Regen, hatten sehr gute Fruchtansätze, musste das meiste aber wegen der Braunfäule entsorgen.

Boni
Zitieren
Geierwally
Begeisterte Gartlerin
***
Beiträge: 132
Themen: 1
Registriert seit: 09 2011
#407
16.08.15, 11:38

Hallo Boni

Super sehen sie aus ,deine Tomatenbilder Yes

Bekommst ein dickes Lob , von mir !!!!!!!!!! :thumbup::clapping:Rose

LG Geierwally
Suchen
Zitieren
frosch
Krauterer
***
Beiträge: 246
Themen: 24
Registriert seit: 12 2011
#408
16.08.15, 15:04
@ frosch, wenn du mitliest, sind das deine "Püppchen", oder habe ich da ein Schild verwechselt???,

lg margot, wüsste gerne, was sich hinter den "Püppchen" verstecktYes

Hallöle, nein du hast nichts verwechselt!!!
Und ja, die sind von mir. Ich kenne keine anderen, die Püppchen heißen.
Würde gerne mal ein Andenhörnchen aufziehen, ich kennen das nicht. Da ich nie eins hatte, glaube ich nicht, dass es eins ist. :no:
Wie ich zum Püppchen kam: "In meinem Hochbeet standen vor 3 Jahren Paprikas mit dem Namen Lila Luzi :hot:und eine Mexicanische Wildtomate (sehr groß), die aus dem WP war. In diesem Beet gibt's immer sehr viele Bestäuberinsekten. Als ich die Samen von dieser Wildtomate ein Jahr später wieder ausgesäht habe, kam das Püppchen dabei heraus. Meinem Mann gefiel diese Sorte so gut, dass ich sie bis lang immer extra für ihn aufziehe. Püppchen hat er sie genannt, weil sie so aussieht wie ein kleines gewickelte Püppchen in der Wiege."
Ich war immer etwas skeptisch, ob sich Paprika und Tomaten überhaupt vermischen können, aber anders kann ich es mir beim besten Willen nicht erklären. Zurückentwickelt haben sie sich bis jetzt noch nicht. Sind in diesem Jahr nur etwas heller als sonst, was aber am schlechten Wetter liegen mag. Meine sind noch nicht ganz reif und viel später als im letzten Jahr. Braunfäule bekommen sie, wenn überhaupt, erst sehr spät.
Falls das Püppchen durch magische Umstände doch ein Andenhörnchen ist, weiß ich was ich dann sähe, wenn sich Inzucht einstellt.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum das Andenhörnchen und läßt mir für nächstes Jahr ein Körnchen zukommen? :w00t:
Liebe Grüße frosch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.15, 15:10 von frosch.)
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#409
16.08.15, 23:09
Tomaten können sich auf gar keinen Fall mit Paprika kreuzen, das ist biologisch unmöglich.

Und Inzucht ist bei Tomaten der übliche Bestäubungsweg, da bei den meisten Sorten der Griffel innerhalb der Staubfäden ist... Tomaten sind selbstbestäubend, Verkreuzung selten.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#410
16.08.15, 23:25
Zitat:Würde gerne mal ein Andenhörnchen aufziehen, ich kennen das nicht. Da ich nie eins hatte, glaube ich nicht, dass es eins ist. :no:

Danke, für die spannende Geschichte um dieses Tomätchen - nachdem ich mal gegoogelt habe, denke ich, dass das "Püppchen" dem Andenhörnchen seeehr ähnlich ist, vielleicht etwas kleiner - und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich Paprika und Tomate gekreuzt haben - aber was wissen wir schon, was alles möglich ist......
jedenfalls gefällt mir dieses Tomätchen, es schmeckt süß, ist knackig ohne eine zu feste Schale und die anfangs leicht karottige Farbe wechselt zu rot, wenn sie ein paar Tage nachreifen darfsmile

lg margot, hat schon Samenkernchen für 2016 gebunkert, ist gespannt, was dann daraus wächst, und sagt danke für diese "Tomatenbereicherung"Sun

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus