25.08.15, 09:29
Hallo Xiocolata,
die "Silvery Fir Tree" ist bestimmt die selbe, wie die aus dem WP."Silver Fire Tree", mit dem möhrenartigen Laub oder?
Die waren, soweit ich mich erinnere für den Kübel geeignet und haben den Test bei mir auch nicht bestanden. Viel zu groß und die Tom selbst war mir etwas zu mehlig.
Du schreibst von "Tumblin Tom gelb" und der Feuchtigkeit. Würdest du mir ein paar Körnchen aufheben?
Könnte dir die Culumbianische Wildtomate anbieten. Sie platzt nicht und ist zur Zeit bei mir die, die ständig Früchte liefert. Steht im Freiland, ist rot, hat Rispen, ist sehr süß und die Früchte sind fast so groß, wie die von Lady Arieen. Einziger möglicher Nachteil: "Sehr breit mit vielen Trieben, braucht viel Platz". Habe daneben eine gelbe "Mexicanische Wildtomate" die auch klasse ist, beim pflücken aber schon mal aufplatzt.
Kann die Triebe nicht mehr trennen. So viele, die miteinander verwoben sind. Freiland mit viel Regen in diesem Jahr. Trotzdem ein tolles Team.
Liebe Grüße Frosch
die "Silvery Fir Tree" ist bestimmt die selbe, wie die aus dem WP."Silver Fire Tree", mit dem möhrenartigen Laub oder?
Die waren, soweit ich mich erinnere für den Kübel geeignet und haben den Test bei mir auch nicht bestanden. Viel zu groß und die Tom selbst war mir etwas zu mehlig.
Du schreibst von "Tumblin Tom gelb" und der Feuchtigkeit. Würdest du mir ein paar Körnchen aufheben?

Könnte dir die Culumbianische Wildtomate anbieten. Sie platzt nicht und ist zur Zeit bei mir die, die ständig Früchte liefert. Steht im Freiland, ist rot, hat Rispen, ist sehr süß und die Früchte sind fast so groß, wie die von Lady Arieen. Einziger möglicher Nachteil: "Sehr breit mit vielen Trieben, braucht viel Platz". Habe daneben eine gelbe "Mexicanische Wildtomate" die auch klasse ist, beim pflücken aber schon mal aufplatzt.
Kann die Triebe nicht mehr trennen. So viele, die miteinander verwoben sind. Freiland mit viel Regen in diesem Jahr. Trotzdem ein tolles Team.
Liebe Grüße Frosch