22.08.19, 10:52
schlafende Hunde sind entspannend.....aber nur wenn sie schlafen
.Das ist zumindest bei meinem schwarzen Inferno so.
schlafende Hunde sind entspannend.....aber nur wenn sie schlafen
.
, da musst du nicht warten, was draus wird.
Das Thema stechendes Viehzeug am Boden haben wir jetzt auch. Dodo brach heute in markerschütterndes Wehgeschrei aus und führte einen Kreiseltanz auf: etwas hat ihn in den Allerwertesten gestochen. Da es ihm offensichtlich höllisch weh tat und anschwoll, wollte ich ihm Linderung verschaffen. Die wollte er aber nicht und zog es vor, in großen Bögen als Gestochener durch den Garten zu rasen: ich war nämlich schon im Badeanzug, der Pool war aufgedeckt, die Leiter stand: Dodo hätte mit mir schwimmen können, - aber Wasser als Hilfe?
- er gab lieber Fersengeld und läuft nun mit Beule am Po rum. Bitteschön!
. Die letzten Male gab es jeweils eine Treibjagd, lange Predigten und er wurde strampelnd als zappeldes Paket unter den Arm geklemmt zurückgetragen: sehr demütigend. Hurra, er verhält sich weniger stressig als bisher! Aber wenn ich den dicken Ast demnächst wegnehmen muss, dann sperre ich ihn lieber ins Haus: das könnte sonst lebensgefährlich für ihn werden.
Da kommt viel Holz auf mich zu...(22.08.19, 18:59)Melly schrieb: Wir hatten bislang nur Rauhaardackel, 3 an der Zahl (2 Schäferhunde). Dass ich jemals einen Langhaar-Dackel bekomme, hätte ich mir nie träumen lassen! Aber mein GG hat sein Herz wohl jetzt dieser Rasse verschrieben; ich bin die Letzte, die sich da beklagen will! Hab' ich doch endlich wieder was "zum Kümmern"!
LG
Melly
. Meine Mutter hat leidvoll Opern darüber gesungen... Mein Shi-tzu-Mädchen mochte/duldete nur einen groben Kamm. Aber die haben noch längere Haare...