Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel im Garten
Seiten (26): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 26 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel im Garten
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#211
27.02.23, 09:35
(26.02.23, 19:33)Gudrun schrieb:  ... jetzt wollten sie mit Kreditkarte bezahlt werden. Bin ich denn des :devil:s?

kannst Du nicht mit Paypal oder Klarna bezahlen, oder nutzt Du die auch nicht  :huh:

die Vögel hier sind auch arg verwöhnt  :whistling: nächstes Jahr werde ich def. keine Meisenknödel mehr kaufen. Habe extra die Teuren gekauft, aber die werden genau so verschmäht wie voriges Jahr die billigeren. Nur wenn das Futterhaus mal vergessen wurde aufzufüllen, verirrt sich mal eine Meise an die Knödel. Ansonsten sind hier auch nur Sonnenblumenkerne und Erdnüsse gefragt  Clown

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#212
27.02.23, 13:05
Die Meisenknödel werden hier gut verputzt, wenn an den Futterstangen die Konkurrenz klebt. Die halten höchstens zwei Tage - maximal. Wir haben dieses Jahr eine ausgesprochen gefräßige Vogelschar. Wenn es weiter so kalt bleibt, werden wir sicherlich nicht mit den Futterstangen hinkommen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#213
28.02.23, 15:02
... musste heute wieder zweimal ein Entenpärchen vertreiben. Die hatten das kleinere Teichlein in Angriff genommen ... um und um gewühlt.
Sieht aus wie ein Schlammloch. Dabei war heute Nacht wieder eine deutliche Eisschicht gewachsen. Clown

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#214
28.02.23, 19:00
Gudrun, da würde ich etwas Großes (z. B. einen Gartenstuhl hineinlegen). Die Enten kommen sicher spätestens morgen früh, wenn Du noch im Bett bist wieder.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#215
28.02.23, 21:50
ich füttere das meiste oben am wohnzimmerfenster. da sind sie vor den vielen nachbarskatzen sichererer als unten. da hängt zwar auch ein rührbesen im geäst der blautanne, aber dort haben sie hoffentlich genug fluchtmöglichkeit.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#216
08.03.23, 00:03
Heute war schwer was los bei uns - da schlugen alle Gefiederten auf, die hier etabliert sind. 
Wir mussten tatsächlich die Futterstangen im Hof erneuern, einmal vormittags, dann heute Spätnachmittag. 
An Meisen habe ich bereits heute Morgen mehr als zehn gezählt, die sich an einer Stange vergnügten, bis die Kleiber kamen, die von dem Specht abgelöst wurden. Die restliche Vogelschar saß total aufgeregt in der Forsythie und wartete, dass der endlich seine Mahlzeit beendete. Die Spatzen vergnügten sich an den Meisenknödeln, die Amseln und das Rotkehlchen suchten im Schnee nach den Resten. 

[Bild: 45297494fo.jpg]

[Bild: 45297505hq.jpg]

[Bild: 45297506eb.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#217
21.03.23, 17:05
In der ca 7 bis 8 m langen Efeuwand  des Atriumgärtchens ( so ein 1,80 m hoher Holzflechtzaun mit dichtem Efeubewuchs zum Nachbarn hin)
fliegen täglich an zwei verschiedenen Stellen Amseldamen mit Nistmaterial ein. Auch eine "fliegende Maus" - also eine Heckenbraunelle - sehe ich da immer wieder.  Hoffentlich wird's da nicht zu eng für alle ... und vor allem die Heckenbraunelle wagt sich weiter nach oben, damit herumstromernde Katzen nicht so leicht an Beute kommen.
Im großen Garten ist mindestens eine Amselfrau ( direkt vor meiner Nase ) gut beschäftigt mit Nistmaterialsammelei. Die verschwindet regelmäßig
in einem großen Kirschlorbeer.
Heute sah ich einen einzelnen Star am Teichlein nach passendem Material suchen. Die kenne ich eigentlich nur in größerer Gesellschaft , wie hier mit dem Schaf. Wo die/der wohl nistet? In dieser Siedlung gibt's ja nur Flachdachhäuser ... vielleicht haben die sich 'ne Straßenlaterne ausgesucht?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#218
27.03.23, 10:58
Jetzt müssen wir tatsächlich schon wieder Futter bestellen. Am 15. März kam ein Karton mit 12 großen Futterstangen, jeweils 420 g. Davon sind heute noch 2 Stangen übrig. Wenn das so weiter geht, rufe ich in der Mühle an und frage nach einem Abo-Preis.  wink Als wir jetzt im Baumarkt waren, sah ich diese Futterstangen dort im Regal, beim Preis habe ich mich lang hingesetzt, wesentlich teurer als in der Mühle.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#219
05.04.23, 18:36
[Bild: 45448864ug.jpg]

[Bild: 45448881mr.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#220
05.04.23, 20:57
... so große Flieger hat es hier nur selten. Wer ist der König im Reich der Lüfte aufm ersten Foto?
Hatte heute wieder viel zu gucken bei meinem kleinen "König bün ick" ... der wuselte intensiv  am Teichufer herum, während die Amseln da badeten.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (26): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 26 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus