09.05.23, 19:51 
		
	
	
		Der Eichelhäher hat nun auch den Weg in den Hof gefunden. 
 
![[Bild: 45625684zh.jpg]](http://up.picr.de/45625684zh.jpg)
	
	
	
 ![[Bild: 45625684zh.jpg]](http://up.picr.de/45625684zh.jpg)
	Liebe Grüße
M.
	
	
 Als jetzt unser Nachbar die Winterfütterung wieder aufnahm, konnten wir das direkt merken. Die Kleinvögel, Spatzen, Meisen, fliegen gern seine Futterstelle an, bei den Spatzen allein ist das ein großer Pulk. Die größeren Vögel wie Raben, Elstern, Eichelhäher, ein Taubenpärchen, Specht-Familie und die Amseln tummeln sich in unseren beiden Futterhäusern. Die Elstern sind besonders gefräßig, die versuchen nun auch, beim Nachbarn was zu ergattern. Ist nicht so einfach, weil sie da schlecht dran kommen. Der Sperber beobachtet diese Futterszene gern von der Esche aus in der Hoffnung, irgendwann zuschlagen zu können. Mein GG hat jetzt halbierte Äpfel mit ins Futterhaus gelegt, die kamen gut an, heute lagen nur noch die Schalen drin.(14.01.25, 16:02)greta schrieb: Heute habe ich, nicht im Garten sondern am Bach beim Hundegang, den ersten Eisvogel meines Lebens in natura gesehen. Die sind ja so schön wie auf manchen Bildern und weil er still sitzen blieb und die Hunde sich nicht mucksten, konnte ich ihn lange beobachten, toll. Ich hoffe, er konnte sich noch einen Fisch fangen.
 
 Zwischendurch folgte sie ihm zum Waldrand, um aber später wieder in der Esche/Linde zu sitzen. Dort hatten sie schon mal ein Nest, was sie den Elstern abgejagt hatten. Bin gespannt, ob dort wieder was entsteht.