Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. "Was habt ihr heute geerntet?"
Seiten (120): « Zurück 1 ... 116 117 118 119 120
 

Ansichts-Optionen
"Was habt ihr heute geerntet?"
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 5.155
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#1.191
27.12.20, 13:10
(27.12.20, 12:48)Catana schrieb:  Wo kommst du denn ursprünglich her, dass du keinen kanntest?


Aus der Rhön.  :heart:   Kennst du die? 

Und es wundert mich wirklich, dass den niemand anbaute. Ich bin als 'Selbstversorger-kind' aufgewachsen ... wie damals rundherum fast noch alle. Kohlgemüse wurde auf dem Kartoffelacker angebaut. Im Garten am Haus wäre dafür nicht genug Platz gewesen.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.070
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#1.192
27.12.20, 13:52
Nein, leider nicht, muss aber total schön sein. smile

Scheint lange eine norddeutsche Sache gewesen zu sein, mein Freund kannte ihn auch nicht, er kommt aus dem Bergischen. An sich doch aber echt komisch, weiß jetzt nicht wie das mit Rosenkohl ist, aber sonst kenne ich kaum ein Gemüse, dass so lange mitten im Winter beerntet werden kann und dabei null Schaden nimmt, zumal er ja auch einfach weiterwächst, sobald es warm genug ist.
Meine Großeltern waren auch Selbstversorger was Gemüse betrifft, was man selbst nicht hatte, wurde früher in der Kolonie noch getauscht. Grünkohl hatten sie aber auch nicht, vielleicht wegen des Platzbedarfs?

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.864
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#1.193
27.12.20, 17:08
Ich pflanze keinen Grünkohl wegen der Lärchen! Die Nadeln wehen in unseren Garten und es ist schon sehr mühsam sie aus dem Feldsalat zu pulen/spülen. Im Grünkohl bleiben sie schon in den krausen Blättern hängen. Ich habe es irgendwo schon mal geschrieben: eine Freundin meiner Mutter, die hier wohnte hatte Grünkohl im garten und hat ihn schließlich voller Verzweiflung in die Waschmaschine gekippt, den nadeln machte es nichts, aber die Maschine kollabierte. Diese Geschichte verfolgt mich bis heute und hat mich bisher immer gebremst, wenn hier von Grünkohl geschwärmt wurde.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.277
Themen: 82
Registriert seit: 02 2013
#1.194
27.12.20, 18:46
(27.12.20, 13:52)Catana schrieb:  Meine Großeltern waren auch Selbstversorger was Gemüse betrifft, was man selbst nicht hatte, wurde früher in der Kolonie noch getauscht. Grünkohl hatten sie aber auch nicht, vielleicht wegen des Platzbedarfs?

Vielleicht gibts bei deinen Großeltern auch viele Erdflöhe wie hier? Sie fressen winzige Löcher in jeden Kohl und auch in Radieschenlaub. Das sieht bei Blattkohl natürlich nicht mehr genießbar aus. Sie können Jungpflanzen auch völlig kaputt machen, ist mir mit Palmkohl schon passiert.  Ich glaube, sie lieben unsere trockene und warme Gegend.  :thumbdown:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.070
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#1.195
27.12.20, 19:36
Moonfall, keine Ahnung, anderen Kohl hatten sie definitiv, auch Rosenkohl. :noidea: Den Schrebergarten hat mein Opa schon eine ganze Weile abgegeben, aber ich frag ihn mal. Könnte mir auch gut vorstellen, dass sie andere Bezugsquellen hatten. Er hat jahrelang beim Gartenbauamt der Stadt gearbeitet und brachte von Arbeitskollegen oder über Vitamin B auch immer einiges mit.
Schädlinge wird es jedenfalls mit Sicherheit gegeben haben, kann mich selbst aber nur an Kirschmaden erinnern, vermutlich weil die Kirschernte immer mein Highlight der Gartensaison war.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.495
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#1.196
10.01.21, 23:14
Wir haben die Tage noch Grünkohl geerntet. 

Und Samen - 2020 haben überraschend einige Zimmerpflanzen zum ersten Mal Samen angesetzt, daher habe ich an Silvester noch Samen von Grünlilie, Bogenhanf, Bulbine und Clivia geerntet.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.943
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#1.197
15.01.21, 14:52
Die kommenden Nächte sollen nochmal etwas frostiger werden als die letzten. Deshalb habe ich heute die Rote Bete und das Rotkraut geerntet. Der Wirsing steht noch - und die Kartoffeln sind auch noch im Boden.

Inse

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 2.263
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#1.198
16.01.21, 11:16
(27.12.20, 17:08)Brennnessel schrieb:  Ich pflanze keinen Grünkohl wegen der Lärchen!
ich habe diesen Text schon in "Salate geschrieben" hast Du aber offensichtlich nicht gelesen, deshalb schiebe ich ihn mal hierhin: :whistling: 

warum versuchst Du es nicht mit einem Gemüsenetz [Bild: huh.gif]  Ich benutze das Teil über Möhren und Zwiebeln, aber das könnte auch gut anderweitig eingesetzt werden. Wenn Du ein qualitativ Gutes kaufst hält es bestimmt über 10 Jahre. Ich habe mir vor Weihnachten, nach über 10 Jahren, ein Neues gekauft, aber mein Altes wäre für Deine Zwecke noch einige Jahre weiter verwendbar.

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.016
Themen: 130
Registriert seit: 08 2011
#1.199
16.01.21, 13:06
Mangold und Grünkohl sind tief verschneit... ich hatte über den Mangold das Frühbeet gestellt, um ihn über Winter zu beernten. Der Sturm hat meine Bemühungen vereitelt, die Einzelteile liegen beim Nachbarn im Gebüsch.


Je suis Samuel Paty
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 5.155
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#1.200
22.01.21, 23:30
Heute habe ich endlich mal einen der beiden 'Riesen'spitzköhler in den Kochtopf gesteckt.... und einer grasgrünen Raupe das Heim zerstört.  :whistling:
Ehe es wieder Schnee gibt, muss auch der andere noch dran glauben. 

Mangold habe ich im Frühbeet und Vliestunnel stehen. Der wächst durchaus ein wenig, aber wirklich nur das. Ich könnte mal jedem ein Stängelchen für eine Gemüsesuppe klauen, mehr ist grad nicht zu holen. 

Am Besten wuchsen in der Kälte die Zuckerhüte. Sie haben aber leider eine fleischige Wurzel ... und die Wühlmaus kam auf Patrouille.   :crying:   Ergo werde ich nun alle zügig ernten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.21, 23:34 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (120): « Zurück 1 ... 116 117 118 119 120
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Was habt ihr heute geerntet 2016
Jindanasan
91
16.836
Letzter Beitrag von Cornelssen
12.11.17, 21:57
 Was habt Ihr heute ausgesät? (Aussaat 2015)
Unkrautaufesserin
105
40.271
Letzter Beitrag von geranium
02.05.15, 22:53

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus