27.12.20, 13:10
(27.12.20, 12:48)Catana schrieb: Wo kommst du denn ursprünglich her, dass du keinen kanntest?
Aus der Rhön.
Kennst du die? Und es wundert mich wirklich, dass den niemand anbaute. Ich bin als 'Selbstversorger-kind' aufgewachsen ... wie damals rundherum fast noch alle. Kohlgemüse wurde auf dem Kartoffelacker angebaut. Im Garten am Haus wäre dafür nicht genug Platz gewesen.



Den Schrebergarten hat mein Opa schon eine ganze Weile abgegeben, aber ich frag ihn mal. Könnte mir auch gut vorstellen, dass sie andere Bezugsquellen hatten. Er hat jahrelang beim Gartenbauamt der Stadt gearbeitet und brachte von Arbeitskollegen oder über Vitamin B auch immer einiges mit.
Ich benutze das Teil über Möhren und Zwiebeln, aber das könnte auch gut anderweitig eingesetzt werden. Wenn Du ein qualitativ Gutes kaufst hält es bestimmt über 10 Jahre. Ich habe mir vor Weihnachten, nach über 10 Jahren, ein Neues gekauft, aber mein Altes wäre für Deine Zwecke noch einige Jahre weiter verwendbar.
Ergo werde ich nun alle zügig ernten.