20.04.17, 20:56
Statt Kartoffeln zum Spargel: Buchweizenplätzchen.
Gekochter Buchweizen
Leinsamenschrot und Sonnenblumenkerne
Magerquark
Ei
Parmesan
Emmentaler
etwas Kurkuma
Vermischen und esslöffelweise auf ein Backblech setzen. Mit Öl satt einpinseln, bei ca. 190 Grad etwa 30 Minuten im Ofen backen. Am Schluss nach Belieben noch kurz die Grillstufe einschalten.
Parallel den Spargel schälen und in Stücke schneiden, in einer großen Pfanne anbraten, mit ordentlich Sahne aufgießen und gar köcheln lassen. Mit Salz und einem kleinen Schluck weißen Balsamico würzen, ggf. noch Kräuter dazu (wir hatten gestern Kerbel, heute Bärlauch drin).
![[Bild: pict00056o8hv4js7w.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pict00056o8hv4js7w.jpg)
![[Bild: pict0008iy0ct89lpz.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pict0008iy0ct89lpz.jpg)
(nochmal ein Versuch mit Fotos für Gudrun
)
Gekochter Buchweizen
Leinsamenschrot und Sonnenblumenkerne
Magerquark
Ei
Parmesan
Emmentaler
etwas Kurkuma
Vermischen und esslöffelweise auf ein Backblech setzen. Mit Öl satt einpinseln, bei ca. 190 Grad etwa 30 Minuten im Ofen backen. Am Schluss nach Belieben noch kurz die Grillstufe einschalten.
Parallel den Spargel schälen und in Stücke schneiden, in einer großen Pfanne anbraten, mit ordentlich Sahne aufgießen und gar köcheln lassen. Mit Salz und einem kleinen Schluck weißen Balsamico würzen, ggf. noch Kräuter dazu (wir hatten gestern Kerbel, heute Bärlauch drin).
![[Bild: pict00056o8hv4js7w.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pict00056o8hv4js7w.jpg)
![[Bild: pict0008iy0ct89lpz.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pict0008iy0ct89lpz.jpg)
(nochmal ein Versuch mit Fotos für Gudrun
)


- also ich könnte sie mir auch dünn mit Johannisbeergelee bestrichen vorstellen (wenn man süß-salzig mag).
)
![[Bild: IMG_20170420_151002119-001.jpg]](https://s13.postimg.org/oru49ahir/IMG_20170420_151002119-001.jpg)

Das erinnert mich an meine Kindheit, unsere Mutter hat uns immer den Grießbrei mit Marmeladengesicht verziert, und bis heute schmeckt mir der Grießbrei nur, wenn auch ein Gesicht drauf ist