16.10.16, 02:44
(13.10.16, 22:33)Luna schrieb: Bei mir gab es auf der Arbeit einen tollen Tomatensalat, noch habe ich eigene Gartentomaten.
Am Feierabend bin ich nicht südwärts nach Hause gegangen, sondern vor die Tore der OLMA, das ist eine Messe die seit 1943 jährlich statt findet.
Einmal im Jahr esse ich da eine Olma-Bratwurst mit Bürli.
Olma Bratwurst mit Zwiebelsauce und Gröschti war über viele Jahre mein Lieblingsmittagessen im Restaurant Chrüz in den Flumser Bergen.
Bei uns gibt es zur Zeit auch noch jede Menge frische, eigene Tomaten in allen Variationen.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m



. Lösung: Schnell einen Brot-Hefeteig angesetzt, die Rauke dazugegeben und die Inkas mit dem afrikanischen Rest kurz aufgekocht und gut vermischt: da das Ganze zu wenig gewürzt gewesen war, spendierte ich dem Brei eine nette Portion Sambal Ölek
und zwei gehäufte Esslöffel fein gehackter Walnüsse. Den Teig ausgerollt, den Brei drauf gestrichen und bei 175° für ca 40 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken: Sättigungswirkung stark. Diese "Pizza" reichte für zwei Mahlzeiten. Beim Aufbacken heute habe ich noch nachgereifte Mini-Tomaten drauf geschnitten:
Entscheidend: genügend Wasser und Saft zum Essen auf den Tisch stellen, weil
... 