Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Wildrosen
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Wildrosen
marcir
Unregistriert
 
#21
14.09.14, 22:17
Topfparade, nennen wir das! Ab- und zunehmend, wie der Mond, doch eher meist auf Vollmond zu gehend. Rose:laugh::whistling:
Zitieren
rosaceus
Unregistriert
 
#22
16.09.14, 09:22
Als eine sehr schöne Wildrose kann ich die "Paula Vapelle" empfehlen.
Sie blüht den ganzen Sommer durch.
Die Blütenfarbe schwankt zwischen weiß und zartrosa.

[Bild: cruvxbwd7v2u57fhz.jpg]

LG
rosaceus
Zitieren
Eiwi
Unregistriert
 
#23
16.09.14, 09:29
Das ist eine Wildrose ?
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#24
16.09.14, 19:53
Wohl nicht. Aber gar nicht mal soo weit davon entfernt.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#25
16.09.14, 19:54
(16.09.14, 09:29)Eiwi schrieb:  Das ist eine Wildrose ?

Ist ein Nachkomme von Stanwell Perpetual, also nicht ganz wild. Aber wirklich empfehlenswert.

Fbb, du warst jetzt schneller.

Zitieren
rosaceus
Unregistriert
 
#26
17.09.14, 09:15
Na, wenn das nicht wild ist !

[Bild: crvw80691zhl7i25p.jpg]

Wie man in HMF sehen kann, steckt überwiegend R.spinosissima drin.

LG
rosaceus
Zitieren
Eiwi
Unregistriert
 
#27
17.09.14, 18:25
Uuuuuiiiiiii........:ohmy: :eek:
oh graus oh graus, mich schüttelts gerade.
Zitieren
Majalis
Unregistriert
 
#28
25.09.14, 18:46
Hier wurden ja schon einige tolle Wildrosen genannt und gezeigt. Hier ist eine meiner liebsten. Das Foto zeigt die letzte Blüte vom 16. September! Sie hat ihre schönen goldenen Staubgefäße leider schon abgeworfen, aber die Farbe ist immer noch ein Knaller. Ganz ungewöhnlich ist auch das Laub. Und das Beste: Sie macht jede Menge Hagebutten. Letztes Jahr in Labenz (woher auch unsere Pflanze stammt) war sie im Oktober der Hingucker:

Foliolosa

.jpg Foliolosa.jpg Größe: 118,92 KB  Downloads: 34
Zitieren
Majalis
Unregistriert
 
#29
25.09.14, 18:59
Und noch eine Schöne. Sie blüht sowohl bei mir im Garten als auch auf dem Friedhof zuverlässig nach. Das Foto ist vom 19.9. und sie hat noch jede Menge Knospen:

Virginiana Plena

.jpg 20140919_161507.jpg Größe: 73,01 KB  Downloads: 14
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#30
25.09.14, 19:34
Danke für die Erinnerung, Majalis! R. foliolosa muß noch in die Adoptionsliste eingefügt werden...

Paula Vapelle ist auch eine tolle Rose (hab letztes Jahr eine geschenkt bekommenRose ): Remontiert so gut wie Stanwell Perpetual (hier grade in Reinweiß), bleibt aber etwas "handlicher".
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus